Neue Bilder 89148 Bilder

UltraZoom Foto von dem Autobahnausgang (nr. 58). Foto: Pécs, Ungarn. April 2010
B. Mayer
1137 1024x768 Px, 16.06.2010
Bunte Häuser. Foto: Pécs, Ungarn. April 2010
B. Mayer
1175 1024x768 Px, 16.06.2010
Der sogenannte "Havihegy" Stadtteil. Foto: Pécs, Ungarn. April 2010
B. Mayer
965 1024x768 Px, 16.06.2010
Gebäude des ehemaligen Puppentheater. Foto: Pécs, Ungarn. April 2010
B. Mayer
1127 1024x768 Px, 16.06.2010
Eckhaus. Foto: Pécs, Ungarn. April 2010
B. Mayer
Kurve. Aufgenommen: Pécs, Ungarn. April 2010
B. Mayer
1021 1024x768 Px, 15.06.2010
Eckenhaus bei "Tettye Str, Pécs, Ungarn. Foto: April 2010
B. Mayer
1129 1024x768 Px, 15.06.2010
Tettye Str, Pécs, Ungarn. Im Hintergrund: Gebäude der ehemaligen Handschuhmanufaktur. Foto: April 2010
B. Mayer
Eine ganz interessantes und vielvälltiges Haus. Eine Kreuze gibt es auch vor dem Haus. Foto: Pécs, Ungarn. April 2010
B. Mayer
Das Zeitlos in Berlin-Moabit an der Spree im Juni 2010.
Bodo Krakowsky
2177 768x1024 Px, 13.06.2010
Eine sich im Wasser drehende Steinkugel vor dem Bundes-Innenmisterium in Berlin-Moabit. Juni 2010.
Bodo Krakowsky
2003 1024x768 Px, 13.06.2010
Blick in den Innenhof des Bundes-Innenministeriums in Berlin-Moabit.
Bodo Krakowsky
2306  2 768x1024 Px, 13.06.2010
Blick in den blauen Berliner Himmel zwischen den Türmen des Bundes-Innenministeriums im Juni 2010.
Bodo Krakowsky
1214 768x1024 Px, 13.06.2010
Das CAPRIVI an der Spree in Berlin-Charlottenburg im Juni 2010.
Bodo Krakowsky
1517 1024x768 Px, 13.06.2010
Dampfer Phoenix an einer Hauswand in Berlin-Charlottenburg im Juni 2010.
Bodo Krakowsky
1703 768x1024 Px, 13.06.2010
Berlin, Karlplatz, Rudolf-Virchow-Denkmal, 1906-10 von Fritz Klimsch (12.09.2009)
Karl-Ernst Selke
Unter den Linden/Ecke Friedrichstraße, einstmals eine der bekanntesten Straßenkreuzungen Berlins, heute wieder weltstädtisch (06.06.2009)
Karl-Ernst Selke
2032 1024x726 Px, 13.06.2010
Bundeskanzleramt, im nordwestlichen Teil des Spreebogens, 1997-2001 erbaut, im Volksmund "Waschmaschine" genannt (18.03.2010)
Karl-Ernst Selke
Der Wassertrurm in Lehrte. Aufnahme von 11.05.2010.
Thomas Flebbe
948 1024x687 Px, 13.06.2010
Paul-Löbe-Haus, Gebäude der Bundestagsverwaltung, neben dem Reichstag, Blick von Osten (18.03.2010)
Karl-Ernst Selke
Reichstagsgebäude, 1884-94 von Paul Wallot erbaut, 1933 durch Brandstiftung beschädigt, 1945 zerstört, ab 1961 schrittweise wieder aufgebaut, Innenausbau und moderne Kuppel von Sir Norman Foster, seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages (18.03.2010)
Karl-Ernst Selke
Humboldtuniversität, ehem. Prinz-Heinrich-Palais (Unter den Linden 6), 1748-53 von Johann Boumann erbaut, seit 1809 Universitätsgebäude (06.06.2009)
Karl-Ernst Selke
Gendarmenmarkt, ehem. Schauspielhaus, heute Konzerthaus, 1818-21 nach Plänen von K. F. Schinkel von C. G. Langhans erbaut, nach Kriegsbeschädigung 1976-84 originalgetreu wieder aufgebaut (17.02.2007)
Karl-Ernst Selke
Bösebrücke (Bornholmer Brücke), 1912-15 erbaut, 1992/93 restauriert, mit S-Bahnhof Bornholmer Straße, Blick von Osten (08.06.2010)
Karl-Ernst Selke
GALERIE 3