Neue Bilder 89126 Bilder

Reizvoll sind die engen Gassen Tallinns. Hier ein Blick durch die Kinga-Gasse zum Restaurant Pfeffersack. 4. mai 2012
Stefan Wohlfahrt
669 791x1024 Px, 05.12.2012
Ein Ausblick hoch zum Rathausturm. 4. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
657 780x1024 Px, 05.12.2012
Der Marktplatz vom Tallinn. 4. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
716 770x1024 Px, 05.12.2012
In der Altstadt von Tallinn nahe dem Marktplatz. 4. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
669 755x1024 Px, 05.12.2012
Der Marktplatz von Tallinn. 1. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
648 1024x668 Px, 05.12.2012
Allerlei Details bietet ein Blick über die Dächer von Tallinn. 6. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
709 1024x567 Px, 05.12.2012
Einblick in eine typische Strasse zwischen Altstadt und der Strand in Pärnu. 2. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
633 686x1024 Px, 05.12.2012
Oberkotzau, Blick auf das Schloß. Das zweiflügelige Schloss erhebt sich auf einem zentral gelegenen Hügel über dem Markt. Es würde 1852 fertig gestellt. Am Fuße des Hügels befinden sich in geringer Entfernung der Marktplatz und die evangelische Kirche. 05.08.2012
Erhard Pitzius
Rotterdam - Skyline im Hintergrund und vorne links die "Schifffahrts- und Transportschule" mit 3-Mast-Segler am Ufer - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
Rotterdam - World Port Center, Hotel New York und rechts Wohnturm Montevideo (153 m) - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
Rotterdam - Hotel New York, ehemaliges Gebäude der "Holland-Amerika-Linie" - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
Erasmusbrücke (800 m) über die Maas in Rotterdam - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
Alte Hebebrücke (Koenigshavenbrug) in Rotterdam - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
Rotterdam mit "Scheepvart- en Transportcollege" und Euromast (185 m) - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
Rotterdam - Wohn-Hochhaus an der Hoogstrat, 22 Etagen mit 124 Wohneinheiten - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
"Molen Nolet" im Rotterdamer Hafen - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
Hotelhochhaus und Firmengebäude bei Breda/Nl. - 15.09.2012
Rolf Reinhardt
699 1024x690 Px, 03.12.2012
Rheinufer Bonn im Herbst - 01.10.2012
Rolf Reinhardt
831 1024x684 Px, 03.12.2012
Bad Saulgau, Eingang zur Sonnehof-Therme, die 1977 erbohrte schwefelhaltige Quelle in 646m Tiefe bringt 42 Grad heißes Wasser an die Oberfläche, seit 1982 staatlich anerkanntes Heilbad, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Saulgau, Blick in die St.Antonius-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Saulgau, die 1664 geweihte St.Antonius-Kirche, nach verschiedenen Nutzungen seit 1921 wieder Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Saulgau, die Obere Mühle, der erste Mühlenbau geht zurück auf 1379, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Saulgau, Blick zur Stadtpfarrkirche St.Johannes, Aug.2012
rainer ullrich
678 681x1024 Px, 03.12.2012
Bad Saulgau, die Kreuzkapelle von 1450, auch Schwedenkäppele genannt, Aug.2012
rainer ullrich
GALERIE 3