Neue Bilder 89126 Bilder

Bad Wilsnack, St. Nikolai Kirche und Rathaus am Markt, Kreis Prignitz (09.07.2012)
Peter Reiser
718 1024x768 Px, 07.12.2012
Bad Muskau, Neues Schloss des Fürsten Pückler, erbaut von 1646 bis 1653 als barocke Dreiflügelanlage (02.04.2012)
Peter Reiser
663 768x1024 Px, 07.12.2012
Marktplatz von Bad Muskau im Kreis Görlitz (02.04.2012)
Peter Reiser
751 1024x768 Px, 07.12.2012
Angermünde, Stadtpfarrkirche St. Marien, erbaut im 13. Jahrhundert, neugotische Ausstattung von 1868, Barockorgel von Joachim Wagner von 1742 (19.09.2012)
Peter Reiser
576 768x1024 Px, 07.12.2012
Angermünde, barockes Rathaus am Markt, erbaut 1699 (19.09.2012)
Peter Reiser
574 768x1024 Px, 07.12.2012
Angermünde, Marktbrunnen von Christian Uhlig, erbaut 1998 (19.09.2012)
Peter Reiser
817 768x1024 Px, 07.12.2012
Angermünde, Franziskanerkirche Peter und Paul, erbaut im 13. Jahrhundert, heute Veranstaltungshalle (19.09.2012)
Peter Reiser
588 680x1024 Px, 07.12.2012
Ehemaliger Fährturm von SCHWEICH (dreigeschossiger Zeltdachbau, 1794) spiegelt sich in der Mosel; 120824
JohannJ
859 1024x768 Px, 06.12.2012
TRIER "der schwebende Bettler auf der Simeonstraße", im Hintergrund Porta-Nigra; 120824
JohannJ
1406 1024x768 Px, 06.12.2012
Zürich, Grossmünster, Doppelturm-Westfassade sowie südlicher Teil Langhaus mit Dachreiter. Bald müsste man die Turmhelme wieder renovieren... Aufnahme vom 16. Juni 2012, 17:01
Heinz Stoll
Männedorf, Hauptsitz von Swarovski Schweiz. Das moderne Gebäude von 2010 auf hufeisenförmigem Grundriss bietet auf 16'000 m2 Platz für 450 Mitarbeiter. Im Erdgeschoss befinden sich das Personalrestaurant sowie eine Caféteria und diverse Sitzungszimmer. Aufnahme vom 16. Juni 2012, 15:58 während Velotour.
Heinz Stoll
Madrid, Palacio Real. Vierflügeliger Königspalast mit hochbarocker Fassade und Kollossalpilastern, erbaut 1734-1764. Südseite mit Ehrenhof. Gleich gegenüber der Catedral La Nuestra Señora de la Almudena. Aufnahme vom 11. März 2005, 10:20
Heinz Stoll
Ochsenhausen, der Südflügel des Fürstenbaus von 1667, seit 1999 Klostermuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, das 1684 erbaute Brauhaus des Klosters, heute Konzertsaal der Landesmusikakademie, Aug.2012
rainer ullrich
822 1024x702 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, die monumentale Barockfassade des Konventneubaus, hier der Südflügel, Aug.2012
rainer ullrich
731 1024x702 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, Konventgebäude des ehemaligen Klosters, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, das Konventgebäude des ehemaligen Klosters aus dem 17.Jahrhundert, beherbergt heute die Jugendlandesakademie für Musik, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, Blick zur berühmten Gabler-Orgel in der St.Georg-Kirche, der bekannte Orgelbaumeister wurde 1700 in Ochsenhausen geboren, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, Blick zum Hochaltar in der ehemaligen Klosterkirche St.Georg, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, Blick über die Klostergebäude zum Turm der Klosterkirche St.Georg, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen in Oberschwaben, der 1712 errichtete Fürstenbau, Teil der ehemaligen Benediktiner-Reichsabtei, seit 1992 städtische Schule, Aug.2012
rainer ullrich
Zum Unmut der Tallinner, bildet die Alexanderr-Newsik Kathedrale einen unzweifelhat schöne Blickfang der Stadt. 10. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
761 1024x662 Px, 05.12.2012
Doch Tallinn bietet tatsächlich weit mehr schöne Ansichten. 10.Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
682 1024x686 Px, 05.12.2012
Blick von der Mündi-Gasse auf den Marktplatz. 4. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt
655 751x1024 Px, 05.12.2012
GALERIE 3