Neue Bilder 89126 Bilder

Biberach, Blick zum Altar in der St.Martin-Kirche, wurde 1746 barockisiert, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, die Stadtpfarrkirche St.Martin, 1320-70 im gotischen Stil erbaut, der Turm stammt von 1584, die dreischiffige Basilika zählt zu den ältesten Simultankirchen in Deutschland, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Altes Rathaus, 1432 im allemannischen Fachwerkstil erbaut, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Denkmal für die Maler Braith und Mali vor dem Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach an der Riß, das Stadtmuseum im historischen Hospitalkomplex zählt zu den bedeutesten in Süddeutschland, Aug.2012
rainer ullrich
Hamburg 16.11.12-Der Blick auf die Große Freiheit
Marvin B.
849 1024x768 Px, 29.11.2012
. Notausgangstreppen - Der Sackbahnhof von Wilhelmshaven wurde mit einer Einkaufspassage und Parkhäusern umbaut. Die offenen Nottreppen der Parkhäuser steigen entlang der Fassaden hoch und gliedern dadurch die lange Fassade. Architekten: GMP (Hamburg), Fertigstellung: 1997. 20.11.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1329 1024x822 Px, 29.11.2012
. Licht und Schatten/eckig und rund - Impression vom Innern des Parkhauses am Bahnhof von Wilhelmshaven. 20.11.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1296 1024x678 Px, 29.11.2012
Frankena, Feldsteinkirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Turm von 1488 (20.09.2012)
Peter Reiser
725 768x1024 Px, 28.11.2012
Schloss Oranienbaum, erbaut 1683 als Sommersitz für Fürstin Henriette Catharina (18.03.2012)
Peter Reiser
762 1024x768 Px, 28.11.2012
Dessau, Schloss Luisium, erbaut 1774, Teil der Wörlitzer Gartenanlagen (02.10.2012)
Peter Reiser
728 768x1024 Px, 28.11.2012
Dessau, Schlangenhaus im Schloßpark Luisium, erbaut 1795, heute Ferienwohnung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (02.10.2012)
Peter Reiser
876 768x1024 Px, 28.11.2012
Dessau, Johannbau, Westflügel und ältester Teil des Residenzschlosses (02.10.2012)
Peter Reiser
770 1024x756 Px, 28.11.2012
Dessau, Schlosskirche St. Marien, erbaut von 1506 bis 1523 (02.10.2012)
Peter Reiser
798 1024x768 Px, 28.11.2012
Dessau, Ev. St. Johannis Kirche, erbaut 1702 mit 3 Cranach Gemälden (02.10.2012)
Peter Reiser
1096 768x1024 Px, 28.11.2012
Dessau, Herzog Leopold Friedrich Denkmal und Ev. St. Johannis Kirche (02.10.2012)
Peter Reiser
690 768x1024 Px, 28.11.2012
Dessau, Schloss Georgium, erbaut 1780 durch Prinz Johann Georg, heute Anhaltische Gemäldegalerie (02.10.2012)
Peter Reiser
908 1024x768 Px, 28.11.2012
Eberhardzell, Rathaus von 1746, Kreis Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
824 1024x680 Px, 28.11.2012
Der Georgsbrunnen in Trier am Kornmarkt am 4.8.2012. Er entstand in der Zeit des Rokoko. Auf dem Obelisk ist der Hl. Georg als Drachentöter zu sehen.
Markus
722 575x1024 Px, 28.11.2012
Schloß Könitz in Thüringen wurde im Jahr 1562 fertig gestellt. Könitz ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Unterwellenborn. 02.08.2012
Erhard Pitzius
. Am Großen Hafen - Die achtziger Jahre Wohnbebauung am Großen Hafen in Wilhelmshaven spiegelt sich im ruhigen Wasser. 18.11.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
788 1024x677 Px, 28.11.2012
Dessau, Mausoleum der Herzöge von Anhalt im Stadtteil Ziebigk, erbaut von 1894 bis 1898 durch Franz Heinrich Schwechten als dorischer Kuppelbau (02.10.2012)
Peter Reiser
608 768x1024 Px, 27.11.2012
Dessau, Anhaltisches Theater, erbaut 1938 durch Architekt Friedrich Lipp, 1949 Wiederaufbau (02.10.2012)
Peter Reiser
1001 1024x768 Px, 27.11.2012
Dessau, Museum für Naturkunde und Vorgeschichte (02.10.2012)
Peter Reiser
585 768x1024 Px, 27.11.2012
GALERIE 3