Neue Bilder 89631 Bilder

Bad Waldsee, das Rathaus der 20.000 Einwohner zählenden Stadt, 1426 erbaut, mit beeindruckender gotischen Giebelfassade, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Waldsee, die Mariensäule auf dem Kirchvorplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Waldsee, die Becker'sche Apotheke, 1748 als Prälatur des Augustinerchorherrenstifts errichtet, Aug.2012
rainer ullrich
847 934x1024 Px, 15.01.2013
Bad Waldsee, der Gut-Betha-Brunnen, 1911 aus Kunststein errichtet, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Waldsee, das Schloß Waldsee, der spätgotische Neubau stammt von 1550, barocker Umbau von 1745, im Privatbesitz, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Waldsee, Blick durch das Wurzacher Tor in die Stadt, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Waldsee, das Wurzacher Tor, einzig erhaltengebliebenes Stadttor aus dem Mittelalter, stadtauswärts gesehen, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Waldsee in Oberschwaben, die katholische Stadtpfarrkirche St.Peter, 1479 als spätgotische Basilika erbaut, 1712 barockisiert, Aug.2012
rainer ullrich
Porta Nigra im Sommer 2010
Felix B.
684 1024x768 Px, 14.01.2013
Die schöne Heidecksburg am 02.08.2012
Felix B.
Panorama von Köln im Gegenlicht, aufgenommen von der Zoobrücke. (13.01.13)
Hans-Gerd Seeliger
1054 1024x519 Px, 13.01.2013
Der achteckige Turm der Winde aus dem 1. Jhd.n.Chr. in Athen (Oktober 2011)
Kerstin Wanstrath
806 758x1024 Px, 13.01.2013
Blick zur wunderschönen Hafenpromenade von Split (Oktober 2011)
Kerstin Wanstrath
750 1024x768 Px, 13.01.2013
Dorfgasse von Twann am Bieler See (01.10.2011)
Peter Reiser
553 1024x768 Px, 13.01.2013
Orpund, ehemaliges Kornhaus des Prämonstratenser Kloster Gottstatt, heute Gemeindeverwaltung, Berner Jura (01.10.2011)
Peter Reiser
672 1024x768 Px, 13.01.2013
St. Imier, Kollegiatskirche St. Imier, frühromanische Pfeilerbasilika mit drei Apsiden, erbaut im 11. Jahrhundert (08.10.2012)
Peter Reiser
498 1024x768 Px, 13.01.2013
Marktplatz von St. Imier im Berner Jura (08.10.2012)
Peter Reiser
519 1024x768 Px, 13.01.2013
Ref. Kirche von Orvin, erbaut 1722 mit Kirchenfenstern und Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert, Berner Jura (01.10.2011)
Peter Reiser
549 1024x768 Px, 13.01.2013
Klosterkirche Bellelay, erbaut von 1708 bis 1714 durch Franz Beer, Wessobrunner Stuck von 1713 (08.10.2012)
Peter Reiser
615 1024x757 Px, 13.01.2013
Kloster Bellelay im Berner Jura, ehemalige Prämonstratenserabtei, gegründet 1142, heute psychiatrische Klinik, ab 1956 restauriert (08.10.2012)
Peter Reiser
614 768x1024 Px, 13.01.2013
Pfarrhaus von Amsoldingen im Kanton Bern (19.08.2012)
Peter Reiser
608 1024x768 Px, 13.01.2013
Amsoldingen, Langschiff der Stiftskirche, Holzdecke von 1666 (19.08.2012)
Peter Reiser
505 1024x768 Px, 13.01.2013
Amsoldingen, Stiftskirche St. Mauritius, querschifflose Pfeilerbasilika, erbaut im 10. Jahrhundert, gotischer Kirchturm von 1400 (19.08.2012)
Peter Reiser
541 768x1024 Px, 13.01.2013
Blick auf die Frauenkirche in München.(4.1.2013)
Markus
770  2 575x1024 Px, 13.01.2013