Neue Bilder 89126 Bilder

Salem, das Untere Tor, Eingangspforte zum ehemaligen Kloster, der barocke Bau von 1732 stammt von Josef Anton Feuchtmayer, Aug.2012
rainer ullrich
Salem, das ehemalige Zisterzienserkloster wurde 1137-38 gegründet, die Reichsabtei wurde 1804 säkularisiert, seither Schloß Salem, Aug.2012
rainer ullrich
Salem, das klassizistische Chorgestühl im Münster, 1765-75 geschaffen von Josef Anton Feuchtmayer, Aug.2012
rainer ullrich
Salem, Blick zur Orgelempore im Salemer Münster, das klassizistische Gehäuse stammt von Johann Georg Dirr, Aug.2012
rainer ullrich
Salem, die einst hochgotische Klosterkirche wurde 1769-83 im klassizistischen Stil umgestaltet, Aug.2012
rainer ullrich
Salem, die ehemalige Klosterkirche ist nach dem Ulmer- und Freiburger Münster die drittgrößte gotische Kirche in Baden-Württemberg, die dreischiffige Basilika wurde von 1285-1414 erbaut, Blick auf die Nordfassade, Aug.2012
rainer ullrich
. Spitze, hohe Kirchtürme - Die Don-Bosco-Kirche in Augsburg entstand Anfang der 1960er Jahre nach den Plänen von Thomas Wechs und Junior. Die beiden ungewöhnlichen Türme sind 69,5 Meter hoch. 26.05.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Spitze Türme und Kuppel - Don-Bosco-Kirche in Augsburg, 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Bauwerke / Sakrale Bauten / Deutschland, Deutschland / Bayern / LK Augsburg, Architekturbild - jenseits der Dokumentation
1006 1019x675 Px, 01.12.2012
. Hoch aufragend - Die spitzen Doppeltürme der Don-Bosco-Kirche in Augsburg. 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Bauwerke / Sakrale Bauten / Deutschland, Deutschland / Bayern / LK Augsburg, Architekturbild - jenseits der Dokumentation
1047 1024x669 Px, 01.12.2012
. Zwischen den beiden Türmen - geht es auf den Haupteingang und die Kuppel zu. 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Blick zur Kuppel - Don-Bosco-Kirche in Augsburg, 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Blick nach oben - Eine ungewöhnliche Perspektive auf einen der beiden Türme der Don-Bosco-Kirche in Augsburg. 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
800 1024x560 Px, 01.12.2012
. Unter der Kuppel - Der Kirchenraum befindet sich unter einer Kuppel mit buntem Glasfenster. Vorherrschendes Material ist Sichtbeton. 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Runder Kirchenraum - Blick zum Altar, Don-Bosco-Kirche in Augsburg, 26.05.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Schwungvoller Sichtbeton - Unter der Kuppel im Kirchenraum der Don-Bosco-Kirche in Augsburg. 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Bauwerke / Sakrale Bauten / Deutschland, Deutschland / Bayern / LK Augsburg, Architekturbild - jenseits der Dokumentation
1222 1024x738 Px, 01.12.2012
. Lichteinfall - Fensterreihe in der Don-Bosco-Kirche in Augsburg, 26.05.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1452 1024x705 Px, 01.12.2012
. Modernes Hamburg - Von der Elbe aus gesehen, 29.04.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
919 1024x679 Px, 30.11.2012
...im Hintergrund die Elbphilharmonie - Die Baustelle der Hamburger Elbphilharmonie wird durch zwei Hafenkräne gerahmt. 11.04.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
848 1024x661 Px, 30.11.2012
. Moderne überwiegt - Hamburg von der Elbe aus gesehen, 11.04.2012 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Deutschland / Hamburg / Hamburg-Mitte, Architekturbild - jenseits der Dokumentation
1086 632x912 Px, 30.11.2012
Biberach, Wohnhaus des Dichters Christoph Martin Wieland (1733-1813), Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, die "Untere Schranne" von 1578-93, eines der bedeutendsten Kaufhausbauten des 16.Jahrhunderts in Süddeutschland, heute Wohn-und Geschäftshaus, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Neues Rathaus, der spätgotische Backsteinbau stammt von 1497-1503, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Blick in den Chorraum der St.Martin-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, der Hochaltar im Chor der St.Martin-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
GALERIE 3