Neue Bilder 88354 Bilder

St. Pantaleon-Kirche in Brühl-Badorf - 18.02.2013
Rolf Reinhardt
St. Pantaleon-Brunnen in Brühl-Badorf - 18.02.2013
Rolf Reinhardt
Bonn - Kennedybrücke verbindet Bonn mit Beuel - 04.03.2013
Rolf Reinhardt
681 1024x367 Px, 28.03.2013
Bonn - Gegenlichtaufnahme über den Rhein der Telekom- und UN-Hochhäuser - 04.03.2013
Rolf Reinhardt
Satzvey (Kreis-Euskirchen) mit St. Pantaleon-Kirche und der Burg Satzvey im Hintergrund - 047.03.2013
Rolf Reinhardt
Luftaufnahme der Ortsmitte von Eu-Flamersheim mit Kirche - 1986
Rolf Reinhardt
Die Pfarrkirche von Voldöpp, Kramsach am 10.3.2013.
Markus
747 575x1024 Px, 28.03.2013
. Salem International College Überlingen - In landschaftlich reizvoller Lage mit Blick zum Bodensee wurde am Rand von Überlingen im Jahr 2000 diese Schule mit Internat fertiggestellt. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei (LRO-Architekten). http://www.archlro.de/de/projects/projects-health-and-education/salem-international-college-uberlingen-1997-2000?order=years 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Salem International College Überlingen - Markantestes Gebäude der Schulanlage ist das mit Backstein verkleidete Hauptgebäude. Darin befindet sich die Aula, der Speisesaal, die Bibliothek sowie Büroräume. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Salem International College Überlingen - Hauptgebäude mit dem Speisesaal vorgelagerten abgestuften Terrassen. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Salem International College Überlingen - Teilansicht des Hauptgebäudes, hinter den großen Glasflächen befindet sich der Speisesaal, darüber die Bibliothek, die zusätzlich über Oberlichter belichtet wird. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Salem International College Überlingen - Die Klassenzimmer befinden sich in einem u-förmig um das Hauptgebäude angeordneten Gebäude, mit einem langen Flügel auf der Nordseite und einem kurzen auf der südlichen Seite. Im Gegensatz zur massiven Konstruktion des Hauptgebäudes wurde hier eine leichte Holzkonstruktion gewählt. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Salem International College Überlingen - Die leichte Holzkonstruktion des Klassenzimmergebäudes vor der massiven Backsteinfassade des Hauptbauwerks. 05.03.2011 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Salem International College Überlingen - Auch bei dieser Anlage finden sich für das Architekturbüro typische abgerundete Treppenhaus. Aufnahme ca. 2001 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Salem International College Überlingen - Auf der Ostseite werden ergibt sich durch die Lage des "Klassenzimmer-Hufeisens" eine schöne Platzsituation. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Salem International College Überlingen - Blick über das Klassenzimmergebäude auf die Dächer der Schüler-Wohnhäuser. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Salem International College Überlingen - Auf der Nordseite des Campus befinden sich die Wohnhäuser für die Internatsschüler und die Tutoren. Diese Gebäude wurde wiederum mit Backstein verkleidet und fallen durch die Dachform auf. Aufnahme ca. 2001 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kapelle Maria Rast - Sie liegt an den Buckelwiesen zwischen Mittenwald und Krün. 27.10.2005
Erhard Pitzius
Ein Teil der Malzfabrik Weyermann, gebaut 1879, in Bamberg am 23.03.2013
Stephan John
. Bildungszentrum Aschersleben - Nach den Plänen der Stuttgarter Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei (LRO-Architekten) entstand im Zuge IBA Stadtumbau 2010 dieses Bildungszentrum in der Innenstadt von Aschersleben. siehe auch: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2010-bildungszentrum-aschersleben.html 19.03.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Bildungszentrum Aschersleben - Das Bildungszentrum besteht aus einem umgebauten Fabrikgebäude und einem daran angebauten neuen Bauteil. Im Bild der senkrecht zum Altbau stehende neu Riegel mit der markanten Dachform. Neben dem Neubau entstand eine neue Grünanlage im Zuge der Landesgartenschau 2010. 19.03.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Bildungszentrum Aschersleben - Die Ziegelfassade des Neubaus wurde mit einer sandfarbenen Schlämme überzogen. Dadurch fügt sich das Bauwerk sehr gut in die Ascherslebener Innenstadt ein. 19.03.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3