Neue Bilder 89126 Bilder

Grieskirchen, mittelalterlicher Karbrunnen am Kirchenplatz (05.05.2013)
Peter Reiser
493 1024x741 Px, 13.05.2013
Grieskirchen, barocke Altäre und Kanzel der St. Martin Kirche (05.05.2013)
Peter Reiser
679 1024x760 Px, 13.05.2013
Grieskirchen, Stadtkirche St. Martin, umgebaut und barockisiert von 1701 bis 1702 durch Pfarrer Johann Melchior Wieser (05.05.2013)
Peter Reiser
516 768x1024 Px, 13.05.2013
Fischlham, Wasserschloss Bernau, erbaut im 16. Jahrhundert, 1730 Umbau im Barockstil (05.05.2013)
Peter Reiser
542 1024x768 Px, 13.05.2013
Niederlande, Amsterdam, von der Leidsegracht Brücke aus gesehen, im Hintergrund, die Krijtberg Kirche. 08.02.2005
Jean-Claude Delagardelle
Niederlande, Amsterdam, Zugbrücke, Kloveniersburgval. 08.02.2005
Jean-Claude Delagardelle
Ibiza bei Nacht. (10.05.2013)
Hans-Gerd Seeliger
600 1024x678 Px, 13.05.2013
Santa Gertrudis de Fruitera ist ein Ort im Gemeindebezirk von Santa Eulària des Riu. Hier der Dorfplatz mit einer der typisch ibizenkischen Wehrkirchen. (07.05.2013)
Hans-Gerd Seeliger
738 1024x678 Px, 12.05.2013
Altstadt von Ibiza mit der Kathedrale und den massiven Wehrmauern von Dalt Vila. Sie wurden unter der Maurischen Herrschaft errichtet. 1999 ist die Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. (09.05.2013)
Hans-Gerd Seeliger
730 1024x523 Px, 12.05.2013
Ibiza: Blick von der Festungsmauer auf Dalt Vila und den Hafen. Gegenüber das Neubaugebiet Talamanca am 09.05.2013.
Hans-Gerd Seeliger
771 1024x626 Px, 12.05.2013
Mit der kleinen Fähre "El Corso" kann man von der Talamanca in 15 Minuten nach Ibiza Stadt fahren. (09.05.2013)
Hans-Gerd Seeliger
716 1024x678 Px, 12.05.2013
Bad Wimsheim, Hochalter von 1692 der St. Stephan Kirche, Erbauer Bildhauer Johann Matthias Högenwald (05.05.2013)
Peter Reiser
501 1024x767 Px, 12.05.2013
Bad Wimsheim, Marktplatz mit St. Stephan Kirche, erbaut von 1688 bis 1691 durch Carlo Antonio Carlone, Bezirk Wels (05.05.2013)
Peter Reiser
510 768x1024 Px, 12.05.2013
Bad Wimsheim, Rathaus, Markt 1 (05.05.2013)
Peter Reiser
483 1024x768 Px, 12.05.2013
Wasserschloß Aistersheim, erbaut ab 1159, mittelalterliche Wasserburg, rechteckige Anlage mit vier Rundtürmen (05.05.2013)
Peter Reiser
515 1024x762 Px, 12.05.2013
Amstetten, Innenhof von Schloß Ulmerfeld (04.05.2013)
Peter Reiser
528 1024x762 Px, 12.05.2013
Amstetten, Schloß Ulmerfeld, erstmals erwähnt 995, ab 1321 Verwaltungssitz des Freisinger Pflegers, heute Jugendherberge (04.05.2013)
Peter Reiser
599 1024x768 Px, 12.05.2013
Stiftskirche Hl. Dreifaltigkeit Seitenstetten, spätgotisches barockisiertes Langschiff (04.05.2013)
Peter Reiser
565 761x1024 Px, 12.05.2013
Hofgarten von Stift Seitenstetten mit 110 historischen Rosenarten, Mostviertel (04.05.2013)
Peter Reiser
617 1024x768 Px, 12.05.2013
Stiftskirche Hl. Dreifaltigkeit von Stift Seitenstetten, erbaut von 1718 bis 1747 durch Jakob Prandtauer, von 1985 bis 1991 komplett renoviert durch Abt Berthold Heigl (04.05.2013)
Peter Reiser
635 768x1024 Px, 12.05.2013
Burgruine Ruttenstein, ehemalige Höhenburg auf 758 M. Höhe über dem Tal der großen Naarn, erbaut ab 1160, seit 1823 im Besitz der Herzöge von Sachsen-Coburg (04.05.2013)
Peter Reiser
623 1024x768 Px, 12.05.2013
Das Hüttenhaus in Herdorf am 11.05.2013. Das Hüttenhaus wurde 1953 von der damaligen Friedrichshütte AG errichtet. Durch das Engagement des Hüttendirektors Dipl.-Ing. Heinz Berndt baute das Unternehmen ein Belegschaftshaus, welches diversen Belangen aller Mitarbeiter dienen sollte. So entstand das "Hüttenhaus" und ermöglichte der Belegschaft Theatervorstellungen und Musikdarbietungen zu besuchen. Bis heute sind bekannte Schauspielhäuser und viele berühmte deutschsprachige Darsteller agiert auf der Bühne des Hüttenhauses und machen es weit über die Grenzen der Stadt Herdorf bekannt. 1968 wurde die Friedrichshütte geschlossen und um es als kulturellen Mittelpunkt für die Region zu erhalten, erwarb die Stadt Herdorf das Hüttenhaus.
Armin Schwarz
879 1024x683 Px, 12.05.2013
Freiburg, neue Wohn-und Geschäftshäuser an der Zähringer Straße, April 2013
rainer ullrich
Freiburg, das Wahrzeichen des neuen Möbelhauses, April 2013
rainer ullrich
GALERIE 3