Neue Bilder 89641 Bilder

Beeskow Stadtansichten 26-04-2013
Detlef Wieczorek
496 1024x767 Px, 22.06.2013
Beeskow Stadtansichten 26-04-2013
Detlef Wieczorek
626 1024x767 Px, 22.06.2013
Beeskow Stadtansichten 26-04-2013
Detlef Wieczorek
566 1024x767 Px, 22.06.2013
Beeskow Stadtansichten 26-04-2013
Detlef Wieczorek
630 1024x767 Px, 22.06.2013
Hohenzollerngrube in Beuthen-Schomberg (Bytom-Szomierki) im Juli 2013.
Till Scholtz-Knobloch
Bahnhof Beeskow 26-04-2013
Detlef Wieczorek
640 1024x767 Px, 21.06.2013
Beeskow Stadtansichten 26-04-2013
Detlef Wieczorek
591 1024x767 Px, 21.06.2013
Beeskow Stadtansichten 26-04-2013
Detlef Wieczorek
559 1024x767 Px, 21.06.2013
Beeskow Stadtansichten - Stadtmauer 26-04-2013
Detlef Wieczorek
589 1024x767 Px, 21.06.2013
Beeskow Stadtansichten - Stadtmauer 26-04-2013
Detlef Wieczorek
576 1024x767 Px, 21.06.2013
Beeskow Stadtansichten - Stadtmauer 26-04-2013
Detlef Wieczorek
550 1024x767 Px, 21.06.2013
Beeskow Stadtansichten - Stadtmauer 26-04-2013
Detlef Wieczorek
570 1024x767 Px, 21.06.2013
Beeskow Stadtansichten - Stadtmauer 26-04-2013
Detlef Wieczorek
550 1024x767 Px, 21.06.2013
Geiswasser am Rheinseitenkanal, die Kirche St.Fridolin, Mai 2013
rainer ullrich
Klein-Landau, die St.Martin-Kirche von 1753, Mai 2013
rainer ullrich
Klein-Landau (Petit-Landau) im Oberelsaß, die Kirche St.Martin von 1753, Mai 2013
rainer ullrich
Kembs am Rheinseitenkanal, Blick zur Johannes-Kirche, Mai 2013
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), die katholische Christkönigskirche, Mai 2013
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), die Garnisionskirche, mit geschätztem Musikraum wegen guter Raumakustik, Mai 2013
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), das Gerichtsgebäude am Abbatucci-Platz, Mai 2013
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), der neugestaltete Abbatucci-Platz mit dem Denkmal für den gefallenen General, Mai 2013
rainer ullrich
Hüningen (Huningue) im Südelsaß, Denkmal für den französischen General Abbatucci auf dem gleichnamigen Platz im Stadtzentrum, Mai 2013
rainer ullrich
Georgensgmünd, St. Georg Kirche und Pfarrhaus, erbaut von 1757 bis 1758 als Markgrafenkirche durch Johann David Steingruber, Kreis Roth (16.06.2013)
Peter Reiser
731 1024x768 Px, 20.06.2013