Neue Bilder 89641 Bilder

Dornach, das Goetheanum, die Südseite des auffälligen Bauwerkes, Juli 2013
rainer ullrich
Dornach, das Goetheanum, benannt nach Johann Wolfgang von Goethe, der Entwurf stammt von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie, Juli 2013
rainer ullrich
Dornach, Haupteingang zum Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, erbaut 1925-28, Juli 2013
rainer ullrich
Das klassizistische Konzerthaus (früher: Schauspielhaus) am Gendarmenmarkt in Berlin wurde 1821 eröffnet, der Architekt war Karl Friedrich Schinkel.
Kevin Schmidt
Das klassizistische Konzerthaus (früher: Schauspielhaus) am Gendarmenmarkt in Berlin wurde 1821 eröffnet, Architekt: Karl Friedrich Schinkel. Davor befindet sich ein Denkmal für Friedrich Schiller. (13.07.2013)
Kevin Schmidt
Der Französische Dom am Berliner Gendarmenmarkt, erbaut im 18. Jahrhundert, Architekt: Carl von Gontard. (13.07.2013)
Kevin Schmidt
Architektur in der Taubenstraße in Berlin am Gendarmenmarkt, 13.07.2013.
Kevin Schmidt
Die Altstadt von Zürich an der Limmat. Markanteste Gebäude sind links das Stadthaus sowie die Türme von Fraumünster und St. Peter, rechts Wasserkirche und Grossmünster. (08.07.2013)
Christopher Pätz
778 1024x691 Px, 14.07.2013
Die Türme des Klosters Fraumünster und der Kirche St. Peter dominieren die Altstadt von Zürich. (08.07.2013)
Christopher Pätz
914 1024x691 Px, 14.07.2013
Plattenbau in Nordhausen Ost Am Roßmannsbach am 13.02.2005 kurz vor Beginn der Abrißarbeiten.
Stephan John
1565 1024x768 Px, 13.07.2013
Sommerliche Idylle hinter "Stelly's Hüüs", dem sogenannten Töpfercafé, in Oldsum auf Föhr. Aufgenommen am 25. Juni 2013.
Ekkehard Sallmann
Diesen Blick auf Nieblum (Insel Föhr) gibt es nur, solange der unvermeidliche (?) Mais die Perspektive noch nicht verdeckt. Aufgenommen am 2. Juli 2013.
Ekkehard Sallmann
Schloss Moritzburg; 06.07.2013
Kurt Greul
Arlesheim, Bezirksgerichtsgebäude von 1683 auf dem Domplatz, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, Blick vom Kircheneingang über den Domplatz mit den Domherrenhäusern, Juli 2013,
rainer ullrich
Arlesheim, der Brunnen auf dem Domplatz, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, die Silbermann-Orgel von 1761 in der Domkirche, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, Blick zur Orgelempore in der Domkirche, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, das Chorgestühl in der Domkirche, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, die Kanzel in der Domkirche, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, der Altar in der Domkirche, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, Blick in den Innenraum der Domkirche, Juli 2013
rainer ullrich
Arlesheim, Blick über den Domplatz zur barocken Domkirche von 1681, Juli 2013
rainer ullrich