Neue Bilder 88354 Bilder

Der Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum. (09.02.2013)
Mario Schürholz
752 1024x768 Px, 05.05.2013
. Kunstmuseum Ravensburg - Das weltweit erste Museum in Passivhaus-Bauweise wurde im März 2013 eröffnet. Für das Bauwerk erhielten die Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei den "Deutschen Architekturpreis 2013". http://www.archlro.de/de/projects/projects-culture-and-church/kunstmuseum-ravensburg?order=years 06.04.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kunstmuseum Ravensburg - Um zwei rechtwinklige Ausstellungsräume zu bekommen ragen die beiden oberen Geschosse auf der Westseite über den Gehweg hinaus. 06.04.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kunstmuseum Ravensburg - Das Gebäude wurde mit Abbruchziegeln verkleidet. Hinter den kleinen Fenstern befindet sich das Treppenhaus. Die Ausstellungsräume selber haben keine Fenster. 06.04.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kunstmuseum Ravensburg - Ungewöhnliches Dach, mit konisch zulaufenden Gewölbekappen, im Profil als kleine und große Bögen sichtbar. 06.04.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kunstmuseum Ravensburg - Blick von oben auf das Dach mit den konisch zulaufenden Gewölbekappen. Im Innern sind diese ebenfalls mit den Abbruchziegeln aufgebaut und geben dadurch dem oberen Ausstellungsraum sein ganz besonderes Gepräge. 06.04.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Kunstmuseum Ravensburg - Blick vom "Mehlsack" auf Ravensburg und das neue Kunstmuseum, das in die historische Altstadt eingefügt wurde. 06.04.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Nauders, Schloss Naudersberg, Bergfried und Palas erbaut im 13. Jahrhundert, Oberinntal (28.04.2013)
Peter Reiser
650 1024x768 Px, 03.05.2013
Nauders im Oberinntal, Festung Hochfinstermünz, erbaut von 1834 bis 1840, heute Museum (28.04.2013)
Peter Reiser
672 768x1024 Px, 03.05.2013
Ladis, Rechelerhaus an der Dorfstraße (28.04.2013)
Peter Reiser
618 1024x768 Px, 03.05.2013
Lades, Gemeindehaus, Dorfstr. 8, Mittelflurhaus, neu errichtet 1971 (28.04.2013)
Peter Reiser
523 1024x768 Px, 03.05.2013
Ladis, Burg Laudegg, Frühmittelalter, erbaut bis 1239, heute Privatbesitz (28.04.2013)
Peter Reiser
720 1024x768 Px, 03.05.2013
Ladis, Altäre der St. Martin Kirche, Altarbilder von Josef Arnold und Kaspar Jele (28.04.2013)
Peter Reiser
621 1024x768 Px, 03.05.2013
Ladis, St. Martin Kirche, erbaut von 1829 bis 1831 durch Architekt Johann Moosbrugger (28.04.2013)
Peter Reiser
630 768x1024 Px, 03.05.2013
Landeck, Häuser an der Malserstraße (28.04.2013)
Peter Reiser
563 1024x768 Px, 03.05.2013
Schloss Landeck, urkundlich erstmals erwähnt 1296, landesfürstliche Gerichtsburg, heute Bezirksmuseum (28.04.2013)
Peter Reiser
686 1024x682 Px, 03.05.2013
Landeck, spätgotische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut ab 1266, davor Totenkapelle am Friedhof (28.04.2013)
Peter Reiser
813 768x1024 Px, 03.05.2013
Riegel, Reste des 1974 freigelegten römischen Mitrastempels, vor 2000 Jahren war hier ein römisches Verwaltungszentrum, April 2013
rainer ullrich
Riegel, die evangelische Kirche, 1898 im neugotischen Stil erbaut, April 2013
rainer ullrich
Riegel, Kunstwerk am Brunnenplatz, April 2013
rainer ullrich
Riegel, schöne Villa an der Hauptstraße, April 2013
rainer ullrich
Riegel, Blick in die Hauptstraße, April 2012
rainer ullrich
Riegel, Töpferwerkstatt und Museum, April 2013
rainer ullrich
Riegel, Kunstwerk vor der Kunsthalle Messmer, April 2013
rainer ullrich
GALERIE 3