Neue Bilder 89651 Bilder

Gammelstad, Pforte mit zugemauerten Schießscharten zum Kirchplatz (06.07.2013)
Peter Reiser
468 680x1024 Px, 26.07.2013
Gammelstad, Niederlulea Kirche, Kalkmalereien von Albertus Pictors, Antwerpener Flügelaltar von 1520, Kanzel von Nils Jakobsson Flur aus dem 18. Jahrhundert (06.07.2013)
Peter Reiser
466 1024x768 Px, 26.07.2013
Gammelstad, Niederlulea Kirche, erbaut bis 1492, Kirchturm von 1851 (06.07.2013)
Peter Reiser
479 1024x680 Px, 26.07.2013
Gammelstad, Kirchenstadt mit 408 Häusern (06.07.2013)
Peter Reiser
418 1024x680 Px, 26.07.2013
Tornio, Kirche und freistehender Glockenturm, erbaut von 1684 bis 1686 (06.07.2013)
Peter Reiser
703 1024x680 Px, 26.07.2013
Rovaniemi, Ev. Luth. Kirche, erbaut 1950 (06.07.2013)
Peter Reiser
691 1024x768 Px, 26.07.2013
Rovaniemi, Zentrum für Kultur und Administration, erbaut von Alvar Aalto (06.07.2013)
Peter Reiser
752 1024x680 Px, 26.07.2013
Rufach (Rouffach), das Fassadenhauptportal der Maria-Himmelfahrt-Kirche in gelbem Sandstein, Juni 2013
rainer ullrich
Rufach (Rouffach), die neugotische Kanzel in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
Rufach (Rouffach), ein Seitenaltar in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
Rufach (Rouffach), die Fensterrose in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, mit 20 Lanzetten die komplexeste im Elsaß, noch vor dem Straßburger Münster, Juni 2013
rainer ullrich
Rufach (Rouffach), der neugotische Flügelaltar in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
Rufach (Rouffach), der hochgotische Chor mit dem Chorgestühl in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
Rufach (Rouffach), Blick zur Orgelempore in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, die Orgel stammt von 1855, Juni 2013
rainer ullrich
Rufach (Rouffach), Innenraum mit Blick zum Altar in der Maria-Himmelfahrt-Kirche, Juni 2013
rainer ullrich
Rufach (Rouffach),der mächtige achteckige Turm der Vierung an der Maria-Himmelfahrt-Kirche ist 68m hoch, Juni 2013
rainer ullrich
Rufach (Rouffach), die Maria-Himmelfahrt-Kirche, auch Sankt-Arbogast-Kirche genannt, der romanisch-gotische Bau wurde im 11.Jahrhundert begonnen und dauerte bis 1508, zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten im Elsaß, Juni 2013
rainer ullrich
Weinsberg bei Heilbronn am 13.07.2013 Die Johanneskirche wird in der Nacht immer beleuchtet.
Uwe Munz
849 1024x768 Px, 26.07.2013
Der Wartbergturm in Heilbron am 13.07.2013
Uwe Munz
698 768x1024 Px, 26.07.2013
Kemijärvi, Orgelempore in der Pfarrkirche (05.07.2013)
Peter Reiser
561 1024x680 Px, 25.07.2013
Kirche von Kemijärvi, erbaut von 1951 bis 1952 durch die Firma Puolimatka (05.07.2013)
Peter Reiser
500 631x1024 Px, 25.07.2013
Ivalo, Brunnen an der Brücke über Ivajoloki, dahinter die neue Pfarrkirche (05.07.2013)
Peter Reiser
530 1024x680 Px, 25.07.2013
Karasjok, Museum De samiske Samlinger, Hof eines Flußlappen (04.07.2013)
Peter Reiser
545 1024x680 Px, 25.07.2013
Karasjok, Kirche von 1807, älteste Kirche in Finnmark (04.07.2013)
Peter Reiser
493 1024x680 Px, 25.07.2013