Neue Bilder 89338 Bilder

Granada, El Generalife, 21.06.2013
Sylvain Marcilly
366 1200x900 Px, 29.07.2014
Toledo, Fiestas del Corpus Christi, 20.06.2014
Sylvain Marcilly
387 1200x900 Px, 29.07.2014
Toledo, puente Alcantara, 20.06.2014
Sylvain Marcilly
425 1200x900 Px, 29.07.2014
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Cochem-Zell, Pünderich an der Mosel mit seinen zahlreichen Fachwerkbauten aus dem 16. Jahrhundert. 26.04.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Alt-Piesport an der Mosel. 12.06.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Bernkastel-Kues, historischer Marktplatz mit Renaissance-Ensemble, 20.03.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Bernkastel-Kues, historischer Marktplatz mit Renaissance-Ensemble, 20.03.2014
Jean-Claude Delagardelle
Frankreich, Sierck-les-Bains an der Mosel mit dem Château des Ducs de Lorraine, vom Stromberg aus fotografiert am 04.05.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg, das Schloss Thorn ist eine zum Schloss umgewandelte ehemalige Burganlage innerhalb des gleichnamigen Ortsteiles Schloss Thorn. Von Remich an der luxemburgischen Seite der Mosel aus fotografiert. 09.03.2014
Jean-Claude Delagardelle
Luxemburg, Remich an der Mosel. Vom deutschen Moselufer in Nennig aus fotografiert. 13.03.2014
Jean-Claude Delagardelle
489 1200x900 Px, 29.07.2014
Luxemburg, Petruss-Tal. Die Quirinus Kapelle. Seit dem 11. Jahrhundert ist dieser Ort dem Heiligen Quirinus geweiht und seit Anfang des 13. Jahrhunderts fanden in den zwei Höhlen der Kapelle Gottesdienste statt. Die zum Teil in den Fels gehauene gotische Wallfahrtskapelle wurde 1355 errichtet; das Dach und die Glockentürmchen wurden Ende des 19. Jahrhunderts nachträglich angebracht. Bis 1666 war St. Quirinus Schutzpatron der Stadt Luxemburg. 25.04.2014
Jean-Claude Delagardelle
Luxemburg, Petruss-Tal. Unten im Bild die Quirinus Kapelle. Seit dem 11. Jahrhundert ist dieser Ort dem Heiligen Quirinus geweiht und seit Anfang des 13. Jahrhunderts fanden in den zwei Höhlen der Kapelle Gottesdienste statt. Die zum Teil in den Fels gehauene gotische Wallfahrtskapelle wurde 1355 errichtet; das Dach und die Glockentürmchen wurden Ende des 19. Jahrhunderts nachträglich angebracht. Bis 1666 war St. Quirinus Schutzpatron der Stadt Luxemburg. Oben im Bild die Gebäude des Boulevard d'Avranches und der Montée de la Pétrusse. 25.04.2014
Jean-Claude Delagardelle
Diese Esso-Tankstelle wurde wohl bei der Modernisierung vergessen gesehen an einer Landstraße bei Fauske in Norwegen am 29.06.2014.
M. Schiebel
390 1200x794 Px, 28.07.2014
Luxemburg Kirchberg, die Philharmonie und der Europa Platz und ihr Spiegelbild am Alcide de Gasperi Hochhaus. 23.07.2014
Jean-Claude Delagardelle
579 1200x674 Px, 28.07.2014
Luxemburg Kirchberg, die Philharmonie und der Europa Platz. 23.07.2014
Jean-Claude Delagardelle
387 1200x901 Px, 28.07.2014
Luxemburg Kirchberg, Panoramabild, von links nach rechts: Europäischer Gerichtshof und die Doppeltürme des Gerichtshofes, die beiden Türme der Porte de l'Europe (Ricardo Bofill), die Philharmonie und dahinter das Alcide de Gasperi Hochhaus. 23.07.2014
Jean-Claude Delagardelle
. Blick über die Mosel nach Beilstein. 21.06.2014 (Jeanny) Die kleine Siedlung hat eines der am besten erhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel und wird daher auch als Miniatur-Rothenburg oder Dornröschen der Mosel bezeichnet. Überragt wird das Dorf, das trotz geringer Größe städtebaulichen Charakter hat, von der Ruine der Burg Metternich.
De Rond Hans und Jeanny
503 1200x786 Px, 28.07.2014
. Blick über die Mosel nach Kattenes. 21.06.2014 (Jeanny) Am einmaligen Moselstrand liegt, angenehm in die Natur eingebettet, genau zwischen Koblenz und Cochem, der Moselort Kattenes. Er liegt mitten in einer der schönsten Gegenden des gesamten Moseltales. Eine herrliche Aussicht auf die Nachbarorte und die Burg Thurant sprechen für sich.
De Rond Hans und Jeanny
460 1200x821 Px, 28.07.2014
. Hoher Dom zu Limburg. 26.05.2014 (Hans) Der Limburger Dom ist als hervorragendes Beispiel spätstaufischer Baukunst mit weitgehend erhaltener originaler Raumfassung und etlichen qualitätvollen Ausstattungsstücken ein national bedeutendes Kulturdenkmal höchsten Ranges. In überaus beeindruckender landschaftlicher Lage auf dem felsigen Steilufer der Lahn gelegen, prägt er nicht nur das Stadtbild, sondern in der Fernsicht die gesamte nähere Umgegend.
De Rond Hans und Jeanny
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Cochem-Zell, Jugendbildungsstätte Marienburg, Zell. 24.06.2014
Jean-Claude Delagardelle
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Rathaus am Marktplatz. 02.07.2014
Jean-Claude Delagardelle
528 1200x900 Px, 27.07.2014
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Bernkastel-Kues, historischer Marktplatz mit Renaissance-Ensemble, 20.03.2014
Jean-Claude Delagardelle
Luxemburg, Noerdange, rechts der Attert Radweg von Pétange nach Ettelbrück (PC 12), links die Abzweigung nach Rambrouch (PC 17). 01.04.2014
Jean-Claude Delagardelle
GALERIE 3