Neue Bilder 88461 Bilder

Tournai, St. Brice Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert, Turm aus dem 15. Jahrhundert, Wiederaufbau bis 1954 (30.06.2014)
Peter Reiser
335 753x1024 Px, 18.07.2014
Tournai, Statue an der Rue de Puits l`Eau (30.06.2014)
Peter Reiser
296 1200x900 Px, 18.07.2014
Tournai, Grand Place mit Statue der Christine de Lalaing (30.06.2014)
Peter Reiser
329 1200x900 Px, 18.07.2014
Tournai, St. Jacques Kirche, erbaut ab 1368 (30.06.2014)
Peter Reiser
321 748x1024 Px, 18.07.2014
Blick am 18.04.2014 über den kleinen Ort Hanstholm zum Leuchturm. Im Vordergrund ist ein kleiner Bunker zu sehen, von denen es in Hanstholm und Umgebung sehr viele gibt, da die Stadt und ihr Umfeld zu Zeiten des II. Weltkrieges von der damaligen Deutschen Wehrmacht als riesige Festungsanlage ausgebaut wurde, welche dem Schutz der hier befindlichen II. Küstenbatterie diente. Zu diesem Zweck wurden sämtliche Einwohner zwangsevakuiert, die Gegend weiträumig abgesperrt und strengstens bewacht. Heute ist Hanstholm ein ruhiger, idyllischer Küstenort, mit Fischerei- und Fährhafen, sowie einer Fischfabrik. Sehr sehenswert ist das im Ort befindliche Museumscenter, mit Bunkermuseum, Kanonenausstellung, riesigen Geschützständen, sowie den Überresten der ehemaligen Munitionsbahn, auf deren Gleisen heute ein kleiner Besichtigungszug verkehrt, mit welchem man sogar durch Munitions- und Geschützbunker fahren kann. (Bildautor: Jörg-Uwe Böhle, Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor!)
Michael Edelmann
887  2 1067x800 Px, 18.07.2014
Das "Montra Hanstholm Hotel", aufgenommen am Abend des 16.04.2014 im gleichnamigen Ort. Dieses Hotel war 1971 auch Drehort für einige Szenen der Krimikomödie "Die Olsenbande fährt nach Jütland", welche damals in Hanstholm, Vigsø und Umgebung unter der Regie von Erik Balling entstand. (Bildautor: Jörg-Uwe Böhle, Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor!)
Michael Edelmann
Leuchtturm in Hanstholm, aufgenommen am Abend des 16.04.2014. (Bildautor: Jörg-Uwe Böhle, Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor!)
Michael Edelmann
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014.
Michael Edelmann
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014.
Michael Edelmann
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014.
Michael Edelmann
Atlantikwallbunker des II.Weltkrieges am Strand von Vigsø, aufgenommen am Abend des 16.04.2014.
Michael Edelmann
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Thermalquellen
Josef Cebulla
373 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Rathaus
Josef Cebulla
352 1100x618 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Regeln für die Königsgüter
Josef Cebulla
365 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Thermalquellen
Josef Cebulla
402 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Pfalz
Josef Cebulla
352 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Dom
Josef Cebulla
324 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Granusturm
Josef Cebulla
345 575x1024 Px, 17.07.2014
(2014.07.17) Aachen - Chronoskop Granusturm
Josef Cebulla
304 575x1024 Px, 17.07.2014
Tournai, Grand Place mit St. Quentin Kirche (30.06.2014)
Peter Reiser
329 1200x900 Px, 17.07.2014
Tournai, gotische Tuchhalle am Place de L`Evecht (30.06.2014)
Peter Reiser
346 1200x900 Px, 17.07.2014
Belfried von Tournai, erbaut um 1200, älteste Belfried von Belgien (30.06.2014)
Peter Reiser
298 754x1024 Px, 17.07.2014
Peruwelz, Basilika Notre Dame de Bon-Secours am Place Absil, erbaut im 16. Jahrhundert (30.06.2014)
Peter Reiser
302 1200x896 Px, 17.07.2014
Grand Place von Peruwelz (30.06.2014)
Peter Reiser
299 1200x887 Px, 17.07.2014
GALERIE 3