Neue Bilder 89338 Bilder

Wissembourg, Maison de l´ami Fritz, erbaut um 1550 (03.10.2014)
Peter Reiser
324 1200x900 Px, 09.10.2014
Wissembourg, gotische Abteikirche St. Pierre et Saint Paul, erbaut Ende des 13. Jahrhunderts unter Abt Edelin (03.10.2014)
Peter Reiser
371 768x1024 Px, 09.10.2014
Die Kanäle von Strasbourg. 04.09.2014
Valerij Rein
349 1200x798 Px, 09.10.2014
Pfarrkirche zum Hl. Laurentius, Gramastetten (17.6.2012)
Otmar Helmlinger
Stadtplatz Grein mit dem Meggaubrunnen 22.6.2013
Otmar Helmlinger
318 768x1024 Px, 08.10.2014
Linzer Schloss Das Linzer Schloss befindet sich auf einer Anhöhe über dem Altstadtviertel von Linz direkt an der Donau. Das Schloss ist an der Stelle des früheren römischen Kastells Lentia entstanden. Die erste bekannte Erwähnung stammt von 799. Unter Kaiser Friedrich III. wurde 1477 die Burg zu einem Schloss umgebaut und diente ihm von 1489 bis 1493 als Residenz. Aus dieser Zeit stammt das heute noch erhaltene Friedrichstor, das auf einem Wappenstein die bekannte Inschrift A.E.I.O.U. trägt. Auch sein Sohn, Maximilian I. hielt sich öfter in Linz und im Schloss auf. 23.7.2012
Otmar Helmlinger
Braunau am Inn, Salzburger Vorstadt - August 2013
Otmar Helmlinger
496 769x1024 Px, 08.10.2014
Torhaus des Schlosses Klink ist jetzt Tourismus-Informationsstelle. - 19.09.2014
Gerd Wiese
Schloss bzw. Hotel Schloss Klink mit Parkanlage. - 19.09.2014
Gerd Wiese
Kloster Vy¨¨í Brod - Vy¨ebrodský klá¨ter (11.9.2012)
Otmar Helmlinger
Pfaffenhofen, Orgel der St. Peter und Paul Kirche (03.10.2014)
Peter Reiser
307 682x1024 Px, 06.10.2014
Pfaffenhofen, St. Peter und Paul Kirche in der Rue de l`Ours (03.10.2014)
Peter Reiser
281 754x1024 Px, 06.10.2014
Haguenau, Place St. Georges mit Bienenbrunnen (03.10.2014)
Peter Reiser
290 1200x900 Px, 06.10.2014
Haguenau, St. Georges Kirche, Mittelschiffsgewölbe von 1609 bis 1611 in nachgotischen Formen, Kern Orgel von 1988 (03.10.2014)
Peter Reiser
328 682x1024 Px, 06.10.2014
Haguenau, romanische St. Georges Kirche, erbaut von 1143 bis 1189 durch Bischof Burchhard, Querhaus und Turm erbaut von 1210 bis 1268, gotischer Chor von 1283 (03.10.2014)
Peter Reiser
255 767x1024 Px, 06.10.2014
Haguenau, Tour des Chevaliers, Ritterturm, erbaut um 1300 (03.10.2014)
Peter Reiser
289 768x1024 Px, 06.10.2014
Haguenau, Grand Rue mit Turm der St. Georges Kirche (03.10.2014)
Peter Reiser
279 768x1024 Px, 06.10.2014
Haguenau, Place du Maire Guntz (03.10.2014)
Peter Reiser
284 1200x900 Px, 06.10.2014
Stadttheater von Haguenau (03.10.2014)
Peter Reiser
261 1200x900 Px, 06.10.2014
Haguenau, Museum für Geschichte in der Rue Marechal Foch (03.10.2014)
Peter Reiser
274 682x1024 Px, 06.10.2014
Ochsenhausen, Haupteingang zur ehemaligen Klosterkirche St.Georg, April 2014
rainer ullrich
Ochsenhausen, Klostergebäude der ehemaligen Reichsabtei, April 2014
rainer ullrich
Ochsenhausen, die Mariensäule im Klosterhof der Benediktinerabtei, April 2014
rainer ullrich
Ochsenhausen, das Torgebäude und der Haupteingang zum Kloster, von der Hofseite, April 2014
rainer ullrich
GALERIE 3