Neue Bilder 88482 Bilder

Das Braunschweiger Residenzschloss am 15.08.14
Marvin B.
Das Happy Rizzi House am Ackerhof in Braunschweig (15.08.14)
Marvin B.
510 1200x900 Px, 20.08.2014
Figuren von Zoyt am Mimir-Brunnen vor dem Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg-Poppenbüttel (16.08.14)
Marvin B.
. Akademie der Künste in Berlin - In Berlin am Pariser Platz zwischen dem Hotel Adlon und der DK-Bank von Frank Gehry steht die Akademie der Künste. Obwohl eine steinerne Lochfassade verlangt wurde, setzten die Architekten eine Glasfassade durch. 2004 wurde das Gebäude nach Verzögerungen und Planänderungen endlich fertig. Architekten waren Günter Behnisch und Werner Duth. Siehe auch: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~behnisch-und-partner~2004-akademie-der-kuenste-berlin.html 16.08.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Akademie der Künste Berlin - Im Innern des Gebäudes befindet sich eine haushohe Halle mit mit querende Treppen, Stegen, schrägen Glasflächen die gewohnte Raumeindrücke sprengen. 17.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Akademie der Künste Berlin - Ein Blick in die wilde Treppenlandschaft der Halle. 17.08.2010 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. DZ-Bank-Gebäude in Berlin - In Berlin an der Südseite des Pariser Platzes liegt die DZ-Bank zwischen der Akademie der Künster von Günter Behnisch und der Amerikanischen Botschaft. Die Sandsteinfassade ist hier eher zurückhaltend. Architekt war der Amerikaner Frank O. Gehry, Fertigstellung: 2001 Weitere Bilder: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2001-dz-bank-berlin.html August 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Rückseite des DZ-Bank-Gebäudes in Berlin - Die Südfassade ist sehr bewegt. Hier befinden sich Wohnungen. Die Fassade des Nachbargebäudes der Erweiterung des Hotels Adlon wurde von Günter Behnisch gestaltet. August 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. DZ-Bank Berlin - Die große Halle unter dem Glasdach. Hier befindet sich ein mehrgeschossige Konferenzraum. August 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Burg Bernstein, erbaut ab 1199 mit Rittersaal aus dem 17. Jahrhundert (30.07.2014)
Peter Reiser
360 1200x900 Px, 19.08.2014
Szombathely, Dom Maria Geburt, erbaut bis 1790, (30.07.2014)
Peter Reiser
313 768x1024 Px, 19.08.2014
Szombathely, Berzsenyi Daniel Platz mit bischöflichem Palais (30.07.2014)
Peter Reiser
316 1200x900 Px, 19.08.2014
Szombathely, Synagoge, erbaut 1881 von Ludwig Schöne, heute Konzertsaal (30.07.2014)
Peter Reiser
386 1200x900 Px, 19.08.2014
Köszeg, Mittelschiff der Herz Jesu Kirche, Farbgestaltung von Otto Kött (30.07.2014)
Peter Reiser
309 744x1024 Px, 19.08.2014
Köszeg, neugotische Herz Jesu Kirche, erbaut von 1892 bis 1894 durch Ludwig Schöne, dreischiffige Hallenkirche, 57 Meter hoher Hauptturm (30.07.2014)
Peter Reiser
326 768x1024 Px, 19.08.2014
Köszeg, Häuser am Varkör Platz (30.07.2014)
Peter Reiser
292 1200x900 Px, 19.08.2014
Köszeg, Hauptplatz mit Stadttor (30.07.2014)
Peter Reiser
350 1200x900 Px, 19.08.2014
Köszeg, St. Emerich Kirche, erbaut ab 1615 durch Baumeister Valentin Marx (30.07.2014)
Peter Reiser
406 760x1024 Px, 19.08.2014
Köszeg, Burg Jurisics mit Burgmuseum (30.07.2014)
Peter Reiser
298 1200x900 Px, 19.08.2014
Hamburg am 15.2.2014: Blick von einer HADAG-Fähre auf den Stadtteil St. Pauli von Altona bis fast zur Hafencity
Harald Schmidt
359 1200x675 Px, 19.08.2014
Hamburg am 1.3.2013: Övelgönne mit einem beliebten und belebten Strandlokal
Harald Schmidt
391 1200x900 Px, 19.08.2014
Hamburg am 1.3.2013: Övelgönne mit den ersten Frühlingszeichen
Harald Schmidt
404 1200x675 Px, 19.08.2014
Hamburg am 13.3.2013: Övelgönne mit dem zurückgekehrten Winter
Harald Schmidt
390 1200x675 Px, 19.08.2014
GALERIE 3