Neue Bilder 89338 Bilder

Ausblick auf die Altstadt von Grauno mit der Pfarrkirche San Martino (16.09.2019)
Peter Reiser
181 1200x900 Px, 27.11.2019
Grumes, Pfarrkirche St. Lucia, erbaut im 14. Jahrhundert (16.09.2019)
Peter Reiser
169 1200x900 Px, 27.11.2019
Grumes im Valle di Cembra, Gebäude an der Piazza Municipio (16.09.2019)
Peter Reiser
203 1200x900 Px, 27.11.2019
Cembra, historische Gebäude in der Via della Chiesa (16.09.2019)
Peter Reiser
164 1200x900 Px, 27.11.2019
Cembra, spätgotischer Innenraum der Pfarrkirche St. Maria Assunta (16.09.2019)
Peter Reiser
169 900x1200 Px, 27.11.2019
Cembra, spätgotische Pfarrkirche Santa Maria Assunta, erbaut bis 1516 (16.09.2019)
Peter Reiser
173 1200x900 Px, 27.11.2019
Faver im Valle di Cembra, alte Brunnenanlage an der Via Perlaia (16.09.2019)
Peter Reiser
184 900x1200 Px, 27.11.2019
Universitäts-/Landesbibliothek und evangelischer Kirchenkreis Bonn am Rheinufer in Bonn - 23.07.2019
Rolf Reinhardt
St. Bartholomäus in Bad Münstereifel-Kirspenich - 24.10.2019
Rolf Reinhardt
Restaurant und Cafe "Nirvana" an Bleibachsee bei Mechernich - 20.09.2019
Rolf Reinhardt
Nestle Purina Pet Care, Tiernahrungsmittelhersteller in Euskirchen - 15.09.2019
Rolf Reinhardt
Hotel 1 one "Bonn-Beethoven", ehemaliges Bürogebäude in Bonn - 14.09.2019
Rolf Reinhardt
Collegium Albertinum mit Kirche und rechts daneben (weißes Gebäude) Hotel Königshof am Rheinufer in Bonn - 23.07.2019
Rolf Reinhardt
Kleiner Springbrunnen in der Bonner Innenstadt - 14.09.2019
Rolf Reinhardt
Die Ahr durch Bad Neuenahr, rechts Spielbank und Geschäfte - 10.11.2019
Rolf Reinhardt
Direkt am Flussufer des Kvirila liegt das Rathaus der Bergbaustadt Tschiatura. Im Hintergrund ist eine der zahlreichen alten Seilbahnen zu sehen. (18.09.2019)
Christopher Pätz
In einem dreieckigen Geschoss ist ein Großteil der Technik des 274 m hohen Fernsehturms Tiflis untergebracht. Der Turm 1972 erbaut und ist seit einem Brand 2004 nicht mehr öffentlich zugänglich. (Tiflis, 16.09.2019)
Christopher Pätz
Blick über den Stadtteil Vera in Richtung Norden mit dem Boris-Paitschadse-Nationalstadion im Hintergrund. Rechts der Turm der Georgischen Nationalen Akademie der Wissenschaften. (Tiflis, 16.09.2019)
Christopher Pätz
251 1200x761 Px, 25.11.2019
Gasse mit alten Wohnhäusern in der Altstadt von Tiflis. (17.09.2019)
Christopher Pätz
Die Stadt Tiflis erhielt ihren Namen aufgrund der schwefelhaltigen Thermalquellen an den Hängen des Tabori-Berges. Im Stadtteil Abanotubani befinden sich zahlreiche Badehäuser, die sich an ihren kleinen Kuppeln erkennen lassen. (17.09.2019)
Christopher Pätz
Blick von der Narikala-Festung auf den Stadtteil Avlabari im Zentrum von Tiflis. Auf der Felsspitze im Vordergrund steht die aus dem 13. Jahrhundert stammende Metechi-Kirche, die einst zur königlichen Residenz gehörte. Im Hintergrund die Sameba-Kathedrale. (Tiflis, 17.09.2019)
Christopher Pätz
Im Zentrum der Altstadt, direkt am Ufer der Mtkvari, wurde 2011 der Rike-Park angelegt. Hier befinden sich auch mit der Friedensbrücke (im Volksmund auch "Always Ultra" genannt) und der röhrenförmigen Konzert- und Ausstellungshalle moderne Glas- und Stahl-Bauwerke. Eine Seilbahn verbindet den Park mit der Narikala-Festung. Hinter dem Park ist der Präsidentenpalast zu sehen. (Tiflis, 17.09.2019)
Christopher Pätz
Der Fluss Mkvari hat sich unterhalb der Narikala-Festung in die Felsen hineingegraben. Direkt am Steilufer stehen die alten Wohnhäuser des Stadtteils Avlabari. Seit 2012 verbindet eine Seilbahn den Stadtteil mit der Festung. Links ist die über 700 Jahre alte Metekhi-Kirche zu sehen. (Tiflis, 17.09.2019)
Christopher Pätz
Die Burg in Mauterndorf wurde 1253 erstmals urkundlich erwähnt. (August 2019)
Christian Bremer
GALERIE 3