Galerie Erste 46777 Bilder

Die Burg Meersburg entstand bereits im 7. Jahrhundert und gilt als älteste bewohnte Burg Deutschlands. Daneben wurde im 18. Jahrhundert das neue Schloss errichtet. Die Stadt ist aufgrund seiner idyllischen Lage am Bodensee und wegen der zahlreichen Winzerstuben und Restaurants ein beliebtes Touristenziel. (Meersburg, 05.10.2023)
Christopher Pätz
Die Pfahlbauten im Freilichtmuseum Unteruhldingen stellen eine Rekonstruktion von steinzeitlichen Pfahldörfen der Bodenseeregion dar. (Unteruhldingen, 05.10.2023)
Christopher Pätz
Katlenburg-Lindau, kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, Kirchturm von 1523, Langhaus erbaut von 1765 bis 1771 (01.10.2023)
Peter Reiser
74 1200x900 Px, 31.12.2023
Katlenburg-Lindau, evangelische Kreuzkirche, erbaut von 1894 bis 1895 durch Conrad Wilhelm Hase (01.10.2023)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 31.12.2023
Schlarpe, evangelische Wehrkirche, Langhaus erbaut 1771 (01.10.2023)
Peter Reiser
81 1200x900 Px, 31.12.2023
Schwiegershausen, evangelische St. Michaelis Kirche, erbaut 1680 (01.10.2023)
Peter Reiser
82 1200x900 Px, 31.12.2023
Schwiegershausen, Fachwerkhaus in der Kirchstraße (01.10.2023)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 31.12.2023
Sudheim, Fachwerkhäuser und evangelische St. Nicolai Kirche, Kirche erbaut bis 1862 (01.10.2023)
Peter Reiser
87 1200x900 Px, 31.12.2023
Sudheim, Fachwerkhäuser in der hinteren Straße (01.10.2023)
Peter Reiser
89 1200x900 Px, 31.12.2023
Suterode, evangelische St. Gregorius Kirche, erbaut 1787 (01.10.2023)
Peter Reiser
72 1200x900 Px, 31.12.2023
Trögen, evangelische St. Laurentius Kirche, Westturm aus dem 13. Jahrhundert, Langhaus erbaut 1766 (01.10.2023)
Peter Reiser
74 1200x900 Px, 31.12.2023
Volpriehausen, evangelische St. Georg Kirche, erbaut von 1838 bis 1840 (01.10.2023)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 31.12.2023
Das ehemalige Siemensareal im Konstanzer Stadtteil Petershausen-West wandelt sich von Gewerbe zum Wohnstandort. Am 05.10.2023 drehen sich die Kräne zur Errichtung des Quartiers "Weiherhof Nord". Rechts der Bahngleise sollen die Werkshallen Wohn- und Gewerbegebäuden des Quartiers "Bücklepark" weichen.
Christopher Pätz
Das Münster Unserer Lieben Frau und die Stephanskirche prägen die Siluette der Altstadt von Konstanz. Oberhalb des Münsters ist die Dominikanerinsel mit seinem ehemaligen Kloster zu sehen, am rechten Bildrand das Konzilgebäude. (Konstanz, 05.10.2023)
Christopher Pätz
Blick auf den nördlichen Teil der Altstadt von Konstanz: Im Vordergrund ist das Münster Unserer Lieben Frau zu sehen, dem sich rechts die Konradikapelle, der Kreuzgang und die Christuskirche anschließen. Rechts der Bahngleise ist das ehemalige Kloster auf der Dominikanerinsel zu sehen, heute als Hotel genutzt. Nördlich der Altstadt liegt auf der anderen Seite des Flusses Seerhein der Stadtteil Petershausen, angebunden durch die Alte Rheinbrücke. (Konstanz, 05.10.2023)
Christopher Pätz
Blick aus süd-östlicher Richtung auf Konstanz. Im Vordergrund liegen Hafen und Bahnhof. Dahinter beginnt die Altstadt mit ihren engen Gassen, überragt vom Konstanzer Münster. Westlich grenzt der Stadtteil Paradies mit vielen Gründerzeithäusern an. Nördlich des Flusses Seerhein, der den Untersee und den Bodensee verbindet, liegen die Stadtteile Petershausen und Fürstenberg. (05.10.2023)
Christopher Pätz
83 1400x944 Px, 31.12.2023
Das Kloster Hofen wurde im 11. Jahrhundert als Benediktinerkloster gegründet. Im 19. Jahrhundert wurde die Anlage zur Sommerresidenz der Könige von Württemberg umgebaut und seitdem auch als Schloss Friedrichshafen bezeichnet. (Friedrichshafen, 05.10.2023)
Christopher Pätz
Am Seeufer liegt die Altstadt von Friedrichshafen, mit der Kirche St. Nikolaus im Zentrum. Links der Bahngleise ist die Kirche St. Petrus-Canisius zu erkennen. Im Hintergrund ist der Flughafen zu sehen, zwischen Stadt und Flughafen wiederum die Hallen des ZF-Werkes Friedrichshafen. (05.10.2023)
Christopher Pätz
Wolbrechtshausen, evangelische Kapelle, erbaut im 14. Jahrhundert (01.10.2023)
Peter Reiser
82 1200x900 Px, 01.01.2024
Wulften, evangelische St. Ägidien Kirche, erbaut 1502 (01.10.2023)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 01.01.2024
Am Hafen von Meersburg steht das Gredhaus, ein 1505-1509 errichtetes Lager- und Handelshaus. Über den Häusern thront die Burg Meersburg, welche als älteste bewohnte Burg Deutschlands gilt. (06.10.2023)
Christopher Pätz
Das Molehäuschen in Konstanz wurde im Jahr 1842 als Leuchtturm errichtet und mit dem Umbau der Hafenanlagen 1890 stark verändert. (06.10.2023)
Christopher Pätz
Die Festung Hohentwiel liegt auf einem Felsen oberhalb der Stadt Singen. Bereits im 10. Jahrhundert entstand hier eine Burg, die in den folgenden Jahrhunderten immer wieder umgebaut und erweitert wurde. Im Jahr 1800/1801 wurde sie auf Geheiß der Franzosen zerstört. (Singen, 07.10.2023)
Christopher Pätz
Zahlreiche Fachwerkhäuser stehen in der Altstadt von Überlingen. Die Luziengasse führt zum Münsterplatz. (07.10.2023)
Christopher Pätz