Galerie Erste 46777 Bilder

Meinbrexen, evangelische Kirche St. Johannes der Täufer, erbaut von 1585 bis 1589 (30.09.2023)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 27.12.2023
Merxhausen, evangelische St. Lydia Kapelle, erbaut 1777 (30.09.2023)
Peter Reiser
69 1200x900 Px, 27.12.2023
Neuhaus im Solling, kath. Pfarrkirche St. Benedikt, erbaut von 1974 bis 1976 (30.09.2023)
Peter Reiser
73 1200x900 Px, 27.12.2023
Ottenstein, Hattenser Kapelle, erbaut aus Bruchsteinen im Stil der späten Romanik im 13. Jahrhundert (30.09.2023)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 27.12.2023
Ottenstein, Landherberge am Dorfteich in der breiten Straße (30.09.2023)
Peter Reiser
71 1200x900 Px, 27.12.2023
Burg Ottenstein, Wasserburg der Grafen von Everstein, erbaut Ende des 13. Jahrhundert (30.09.2023)
Peter Reiser
76 1200x900 Px, 27.12.2023
Pegestorf, evangelische Dorfkirche, erbaut 1749 (30.09.2023)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 27.12.2023
Pegestorf, Fachwerkhäuser an der Hauptstraße (30.09.2023)
Peter Reiser
87 1200x900 Px, 27.12.2023
Der letzte Vollmond für dieses Jahr steht über der Sassnitzer Altstadt. - 27.12.2023
Gerd Wiese
Nach einem großen Stadtbrand 1908 wurden viele Gebäude Donaueschingens im Jugendstil neu errichtet. Hier sind Wohn- und Geschäftshäuser an der Fürstenbergstraße neben der Stadtkirche zu sehen. (01.10.2023)
Christopher Pätz
Das Schloss Donaueschingen entstand um 1723 und wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut. Noch heute ist das Schloss im Besitz der Adelsfamilie Fürstenberg. (Donaueschingen, 01.10.2023)
Christopher Pätz
Im zu Blumberg gehörenden Ortsteil Zollhaus liegt die 1906 erbaute Kapelle Maria Heimsuchung. (02.10.2023)
Christopher Pätz
Das obere Tor in Villingen wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert errichtet und sicherte die Altstadt gen Norden. (Villingen, 02.10.2023)
Christopher Pätz
Die Mühle im Weiler bei Stühlingen-Blumegg weist 3 Mühlräder auf, sieht diente u.a. als Gipsmühle. Heute ist heute als voll betriebsfähiges Museum an ausgewählten Tagen zu besichtigen. Dies war auch am 03.10.2023 der Fall.
Christopher Pätz
Vom Moleturm bietet sich ein schöner Blick auf die Stadt Friedrichshafen. Im Hafen liegt die wenige Tage zuvor ausgemusterte Fähre "Fontainebleau" vor Anker. Aus der Altstadt sticht der Turm der Kirche St. Nikolaus heraus. (04.10.2023)
Christopher Pätz
Schönhagen, evangelische Martin Luther Kirche, erbaut von 1827 bis 1831 (30.09.2023)
Peter Reiser
66 1200x900 Px, 28.12.2023
Silberborn, evangelische St. Markus Kirche, erbaut 1860 (30.09.2023)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 28.12.2023
Wiensen, evangelische St. Jodokus Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert (30.09.2023)
Peter Reiser
67 1200x900 Px, 28.12.2023
Berka, evangelische St. Martini Kirche, erbaut von 1779 bis 1784 (01.10.2023)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 28.12.2023
Berka, Fachwerkhaus am Kirchplatz (01.10.2023)
Peter Reiser
77 1200x900 Px, 28.12.2023
Bilshausen, Fachwerkhaus in der Pfarrgasse (01.10.2023)
Peter Reiser
83 1200x900 Px, 28.12.2023
Bilshausen, kath. Pfarrkirche St. Cosmas und Damian, erbaut ab 1781 (01.10.2023)
Peter Reiser
80 1200x900 Px, 28.12.2023
Bühle, evangelische St. Oswald Kirche, einschiffiger Sandsteinbau, erbaut im Mittelalter, verändert 1704 und 1817 (01.10.2023)
Peter Reiser
83 1200x900 Px, 28.12.2023
Dorste, evangelische St. Cyriakus Kirche, Brucksteinkirche, erbaut von 1822 bis 1824 (01.10.2023)
Peter Reiser
88 1200x900 Px, 28.12.2023