Galerie Erste 19679 Bilder

Bad Ems a.d. Lahn mit der Russisch-Orthodoxen-Kirche am linken Lahnufer - 27.08.2012
Rolf Reinhardt
Wasserturm in Bad Ems a.d. Lahn - 27.08.2012
Rolf Reinhardt
Kirche in Eckendorf im Kreis Ahrweiler - 17.09.2012
Rolf Reinhardt
Alte Weinstube,zum Hubertus an der Kreuzung Florinsmarkt - Gemüsegasse in KOBLENZ; 120823
JohannJ
Fährturm (diente zur Fixierung des Fährseils)hatte seine Grundsteinlegung am 27.4.1863, und ist noch immer ein Wahrzeichen von Hatzenport(Mosel); 120822
JohannJ
613 768x1024 Px, 11.10.2012
Alte Pfarrkirche St. Johann bettet sich harmonisch in die Weinberge bei Hatzenport; 120822
JohannJ
579 1024x768 Px, 11.10.2012
Die katholische Filialkirche Maria Hilf in Murnau am Staffelsee.(24.7.2012)
Markus
581 575x1024 Px, 12.10.2012
Turm der Kirche Sankt Agritius spiegelt sich in der Mosel bei Detzem; 120824
JohannJ
637 768x1024 Px, 13.10.2012
Bad Liebenzell im Nordschwarzwald, das 1954 eingeweihte Kurhaus, Okt.2010
rainer ullrich
Bad Dürrheim, das Rathaus des höchstgelegenen Solebades in Europa, Sept.2011
rainer ullrich
Bad Dürrheim, das Kurhaus am Kurpark, Sept.2011
rainer ullrich
Kirchberg, Reste des Klosterkreuzganges, Okt.2010
rainer ullrich
Hohenkarpfen/Schwäbische Alb, das Kunstmuseum Hohenkarpfen im ehemaligen Gutsgebäude, besteht seit 1986, Sept,2011
rainer ullrich
Clemenskapelle bei Trechtingshausen (Rhein-KM534)ist ein spätromanisches Kirchengebäude; und seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal; 120829
JohannJ
962 1024x768 Px, 15.10.2012
Biberach an der Riß, das Ulmer Tor von 1365, einzig erhaltenes Stadttor, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, die Gigelberghalle auf dem Gigelberg, erbaut 1895, Mai 2012
rainer ullrich
Biberach, Zugang vom Gigelberg zum Weißen Turm, Mai 2012
rainer ullrich
Biberach, Torgebäude auf dem Gigelberg, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, Mai 2012
rainer ullrich
Biberach, der "Ochsenhauser Hof", in allemanischer Fachwerkbauweise errichtet vor 1528, heute Seniorenbegegnungsstätte, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, der Weiße Turm von 1484, ein Wach-und Wehrturm der ehemaligen Stadtbefestigung, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, das Jordanbad, das 1984 eröffnete Thermalbad liegt am Stadtrand, Aug.2012
rainer ullrich
Ansicht der Burg Hornberg am Neckar....genau die mit dem Götz von Berlichingen.13.10.2012
Andreas Strobel
Gegenlichtaufnahme des Burgfried der Burg Hornberg. 13.10.2012
Andreas Strobel
658 1024x680 Px, 17.10.2012