Deutschland Fotos 4406 Bilder

Eichstetten am Kaiserstuhl, die neugotische evangelische Kirche entstand durch Umbauten der Vorgängerkirche in den Jahren 1865-72, markant der 57m hohe Turm, Juli 2011
rainer ullrich
Bötzingen am Kaiserstuhl, die St.Alban-Kapelle, eine Pestkapelle aus dem 15.Jahrhundert mit sehenswerten Fresken, Juni 2011
rainer ullrich
Spaichingen, Blich zur Orgel in der Stadtpfarrkirche St.Peter und Paul, Sept.2011
rainer ullrich
Spaichingen, Blick zum Altar und Chorraum der Stadtpfarrkirche St.Peter und Paul, Sept.2011
rainer ullrich
Spaichingen, das Eingangsportal der Stadtpfarrkirche St.Peter und Paul, Sept.2011
rainer ullrich
Spaichingen, die Westseite der Stadtpfarrkirche St.Peter und Paul, Sept.2011
rainer ullrich
Spaichingen, die katholische Stadtpfarrkirche St.Peter und Paul, die Ostseite der 1898-1900 erbauten neugotischen Kirche, Sept.2011
rainer ullrich
Spaichingen, Blick zur Orgel der Dreifaltigkeitskirche, Sept.2011
rainer ullrich
Spaichingen, der Hochaltar in der Dreifaltigkeitskirche von Joseph Anton Feuchtmayer stammt von der Kirchenerweiterung 1761-67, Sept.2011
rainer ullrich
Spaichingen, Blick in den Innenraum der Dreifaltigkeitskirche mit ihrer barocken Ausstattung, Sept.2011
rainer ullrich
Dreifaltigkeitsberg bei Spaichingen, hier auf 983m Höhe entstand 1673 diese frühbarocke Wallfahrtskirche, der barocke Kirchturm wurde 1842 durch Blitzschlag zerstört, anschließend wurde die Aussichtsplattform gebaut, Sept.2011
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, der Innenraum der Michaelskapelle, das Wahrzeichen des Ortes, Sept.2011
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, hoch über dem Ort auf dem Michaelsberg steht die Michaelskapelle, geht zurück auf eine Burgkapelle aus dem 13.Jahrhundert, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, im Stadtteil Munzingen steht auf der Südhöhe des Tuniberges die Erentrudiskapelle, Belege von der Wallfahrtskapelle reichen zurück bis 1666, Sept.2011
rainer ullrich
Faulenfürst im Hochschwarzwald, der Innenraum der St.Josep-Kapelle, Aug.2011
rainer ullrich
Faulenfürst im Hochschwarzwald, die Kapelle St.Joseph wurde 1951 erbaut, Aug.2011
rainer ullrich
Dürrenbühl im Schwarzwald, der Innenraum der 1655 erbauten Wallfahrtskapelle, Aug.2011
rainer ullrich
Dürrenbühl im Hochschwarzwald, Besonderheit der 1655 erbauten St.Cyriak-Kapelle ist die Außenkanzel, um zu den vielen Wallfahrern predigen zu können, Aug.2011
rainer ullrich
Bernau im Hochschwarzwald, die Pfarrkirche St.Johannes wurde 1738 erbaut, Aug.2011
rainer ullrich
Schwarzach, Blick von der Klosterbasilika zum Ort, links ein Teil der noch vorhandenen Klostergebäude, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, die Klosterbasilika von 1220-25 erbaut ist die schönste romanische Kirche in Baden, seit 1664 auch Ziel einer Wallfahrt, 1802 wurde das Kloster aufgelöst, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, das Chorgestühl in der Klosterbasilika stammt aus der Renaissance um 1700, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, der barocke Hochaltar von 1752 steht in dem nördlichen Schiff der Vierung der Klosterkirche, Sept.2011
rainer ullrich
Schwarzach, die prächtige Orgel in der Klosterbasilika in barockem Gehäuse, Sept.2011
rainer ullrich