Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Pfullendorf in Oberschwaben, das Rathaus der ehemaligen freien Reisstadt, erbaut 1524, 1785 klassizistisch umgestaltet, Aug.2012
rainer ullrich
Munderkingen, die Kleinstadt an der Donau besitzt viele schön restaurierte Fachwerkbauten, Aug.2012
rainer ullrich
Munderkingen, der Marktbrunnen vor dem Rathaus, Aug.2012
rainer ullrich
Munderkingen, das Rathaus der oberschwäbischen Kleinstadt wurde 1563 erbaut, der Ort ist bereits 792 erstmals urkundlich erwähnt worden, Aug.2012
rainer ullrich
Mengen, Blick zur Liebfrauenkirche, Aug.2012
rainer ullrich
Mengen, das "Seelhaus", war die städtische Herberge für Witwen, Waisen und Kranke, Aug.2012
rainer ullrich
Mengen, das alte Mesnerhaus, das älteste Schulhaus der Stadt, erbaut vor 1775, Aug.2012
rainer ullrich
Mengen, die katholische Liebfrauenkirche, die dreischiffige gotische Basilika wurde um 1350 erbaut, 1750 barockisiert, Aug.2012
rainer ullrich
Mengen, das Haus "Zur Alten Post", heute städtisches Museum, Aug.2012
rainer ullrich
Mengen, die katholische Martinskirche, 1275 erstmals urkundlich erwähnt, Aug.2012
rainer ullrich
Mengen in Oberschwaben, das Rathaus der 10.000 Einwohner-Stadt, erbaut 1821, 1907 erneuert, Aug.2012
rainer ullrich
Ummendorf, das um 1560 erbaute Schloß, gesehen von der Gartenseite, Aug.2012
rainer ullrich
Steinhausen, Blick auf den Ort mit der "Schönsten Dorfkirche der Welt", Aug.2012
rainer ullrich
Aulendorf, das Schloß, im 18.Jahrhundert wurde die ehemalige Burg zum repräsentativen Schloß im klassizistischen Stil umgebaut, Aug.2012
rainer ullrich
Aulendorf, die katholische Pfarrkirche St.Martin, vereint Baustile von der Romanik bis zum Klassizismus, Aug.2012
rainer ullrich
Kürnbach, dieses altoberschwäbische Wohnstallhaus von 1687 aus dem Ort Awengen steht seit 1977 im Museumsdorf, Aug.2012
rainer ullrich
Kürnbach, dieses Bauernhaus von 1788 aus dem Ort Michelwinnaden steht seit 1978 im Museumsdorf, Aug.2012
rainer ullrich
Kürnbach, im Freilichtmuseum steht dieses Handwerkerhaus von 1499 aus dem schwäbischen Ort Friedingen, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Schussenried, das 1513 erbaute Gerichts-und Gasthaus des Klosters ist heute Kreissparkasse, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Schussenried, das "Törle", Eingangsbereich zum ehemaligen Kloster, Aug.2012
rainer ullrich
Jechtingen am Kaiserstuhl, Kapelle in den Weinbergen, Okt.2012
rainer ullrich
Jechtingen, das Haus des Künstlers "Albert-O", Okt.2012
rainer ullrich
789 1024x804 Px, 12.02.2013
Jechtingen am Kaiserstuhl, die katholische Pfarrkirche im spätromanischen Stil, Okt.2012
rainer ullrich
Ihringen am Kaiserstuhl, das Rathaus der wärmsten Stadt in Deutschland (von den Temperaturen), Okt.2012
rainer ullrich
GALERIE 3