Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Pfullendorf, Giebelseite des "Alten Hauses" von 1317, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, "Das Alte Haus" von 1317 in allemannischer Fachwerkbauweise, eines der ältesten Bürgerhäuser in Süddeutschland, heute Museum für Stadtgeschichte, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, die Spitälische Zehntscheuer von 1515, seit 1980 Stadtarchiv, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, Blick über den historischen Marktplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, der Jakobs-Pilger steht vor der Stadtpfarrkirche, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, Blick zur Orgelempore in der St.Jakob-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, die katholische Stadtpfarrkirche St.Jakob, 1480-81 als gotische Pfeilerbasilika erbaut, 1750 barockisiert, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, der Schwedenbrunnen von 1866 auf dem Haldenplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das alte Schulhaus von 1584, seit 2001 Jugendmusikschule, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, "A Saufraid" auf dem historischen Marktplatz, die 2004 aufgestellte Bronzeplatik erinnert an die bis 1960 hier abgehaltenen Schweinemärkte, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das ehemalige Stadthaus des Zisterzienserinnen-Klosters Heiligkreuztal aus dem 16.Jahrhundert, die Fassadenmalerei stammt von 1908, Aug.2012
rainer ullrich
762 648x1024 Px, 12.03.2013
Riedlingen, das ehemalige Stadthaus des Benediktiner-Reichsstifts Zwiefalten, erbaut 1541, seit 1920 Oberamtssparkasse, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, die Zehntscheuer des Konstanzer Domkapitels, bis 1805 genutzt, erbaut vor 1300, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Ackerbürgerhaus "Schöne Stiege" von 1556, heute Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Ackerbürgerhaus "Schöne Stiege", erbaut 1556, beherbergt seit 2002 das Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, ehemaliges Kaplaneihaus, die heutige Form stammt von 1758, wird jetzt von verschiedenen Vereinen genutzt, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, Blick vom Rathaus zum Zwiefalter Tor, links die Pfarrkirche St.Georg, Aug.2012
rainer ullrich
724 677x1024 Px, 12.03.2013
neue Dreisambrücke bei Nimburg, von der alten Stahlbogenbrücke stehen symbolisch noch die vier Brückenenden, März 2012
rainer ullrich
Buchheim, die alte Stahlbogenbrücke über die Dreisam, nach einem Neubau daneben nur noch für Radfahrer und Fußgänger zugelassen, März 2012
rainer ullrich
Hochspannungsmast wird als Mobilfunkmast genutzt, gesehen in der Rheinebene, März 2012
rainer ullrich
Munderkingen, Zunftschild der Stadtmetzgerei, Aug.2012
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Gasthaus zum Kopf, Feb.2013
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Zunftschild einer Bäckerei, Feb.2013
rainer ullrich
Königschaffhausen am Kaiserstuhl, Gasthof Ochsen, Feb.2013
rainer ullrich
GALERIE 3