Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Riedlingen, das Mühltörle mit Wohnturm, erbaut im 15.Jahrhundert als Teil der Stadtbefestigung, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, Blick über den historischen Marktplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, die "Mohrenscheuer", ein Ackerbürgerhaus von 1686 im fränkisch-allemanischen Mischfachwerkstil, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, der Narrenbrunnen auf dem Weibermarkt, 1997 aufgestellt, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Wegscheiderhaus, ein 1742 erbautes Palais für den Maler und Bürgermeister Joseph Ignatz Wegscheider, heute Sitz der Fernhochschule, Aug.2012
rainer ullrich
876 765x1024 Px, 27.02.2013
Riedlingen, Blick auf den Weibermarkt, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, der Georgsbrunnen von 1960 am Marktplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das ehemalige Franziskanerinnenkloster von 1420, heute Teil der Stadtverwaltung, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Zwiefalter Tor, stadtauswärts gesehen, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, Blick in den Innenraum der Pfarrkirche St.Georg, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, die katholische Pfarrkirche St.Georg, die dreischiffige Basilika von 1486, nach einer Barockisierung erfolgte am Ende des 19.Jahrhunderts eine Regotisierung, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, Blick über den historischen Marktplatz mit Bürgerhäusern aus dem 17.und 18.Jahrhundert, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, das Rathaus, das ehemalige Kornhaus beherbergt seit 1812 die Stadtverwaltung, Aug.2012
rainer ullrich
Riedlingen, Blick über die Donaubrücke zur Altstadt, Aug.2012
rainer ullrich
747 1024x691 Px, 24.02.2013
Riedlingen in Oberschwaben, Häuserzeile am Donauwehr, Aug.2012
rainer ullrich
662 1024x681 Px, 24.02.2013
Pfullendorf, das hintere Tor der Doppeltoranlage von 1505, stadteinwärts gesehen, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, das Vordertor der Doppeltorbefestigung aus dem Mittelalter, stadteinwärts gesehen, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, Oberer Turm und Tor, die Doppeltoranlage von 1505 ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung, stadteinwärts gesehen, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, Wallfahrtskirche "Maria Schrey", Blick zur Orgelempore, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, der Innenraum der Wallfahrtskirche "Maria Schrey" im Stile des Rokoko, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, die Wallfahrtskirche "Maria Schrey" vor der Stadt, geht zurück auf das Jahr 1476, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, Blick vom Marktplatz in die Hauptstraße, Aug.2012
rainer ullrich
647 1024x681 Px, 21.02.2013
Pfullendorf, der Brunnen auf dem Marktplatz, Aug.2012
rainer ullrich
Pfullendorf, Rathausnebengebäude der 13.000 Einwohner zählenden Stadt, erbaut 1893, Aug.2012
rainer ullrich
GALERIE 3