Bilder von Hans Christian Davidsen 4823 Bilder

Die Burg Altena befindet sich auf einem Bergsporn des Klusenberges in der Stadt Altena an der Lenne im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
364 1200x797 Px, 30.09.2015
Die Wasserburg Vischering mit dem Siegelbild im Wasser. Die Burg liegt am nördlichen Rand der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdinghausen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
331 680x1024 Px, 30.09.2015
Die Burg Vischering ist eine münsterländische Wasserburg am nördlichen Rand der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdinghausen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Die Michaeliskirche (auch St. Michaeliskirche oder St. Michaelis in Hildesheim im Spiegelbild eines Schaufensters. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
442 1200x797 Px, 30.09.2015
Die Michaeliskirche (auch St. Michaeliskirche oder St. Michaelis) in Hildesheim. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
418 1200x797 Px, 30.09.2015
Detailfoto von der Michaeliskirche (auch St. Michaeliskirche oder St. Michaelis). Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
356 1200x797 Px, 30.09.2015
Alte Häuser am Hildesheimer Marktplatz mit dem Rolandbrunnen im Vordergrund. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
373 628x1024 Px, 29.09.2015
Fachwerkhaus in Hildesheim mit Spiegelbild im Rolandbrunnen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
426 1200x779 Px, 29.09.2015
»Das schönste Holzhaus der Welt« steht am Marktplatz von Hildesheim und wurde im Jahr 1529 gebaut - eine künstlerische Meisterleistung der Spätgotik. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
436 1200x797 Px, 29.09.2015
Fachwerkhäuser in Hildesheim. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
403 1200x797 Px, 29.09.2015
Hildesheimer Dom. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
378 670x1024 Px, 29.09.2015
In diesem Gutshaus in Bodenwerder wurde Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen 1720 geboren. Hier verbrachte er seine ersten 13 Lebensjahre. Seit 1936 ist das Haus Eigentum der Stadt Bodenwerder und dient heute als Rathaus. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
376 1200x797 Px, 29.09.2015
Fachwerk am Haus Litto, Marktstraße 13, in Höxter (Weserbergland): Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
445 1200x797 Px, 29.09.2015
Malerische Fachwerkbauten zieren die Hauptstraße der historischen Altstadt von Höxter (Weserbergland). Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
617  5 1200x797 Px, 29.09.2015
Fachwerk in Marktstraße von Höxter (Weserbergland). Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
332 1200x797 Px, 29.09.2015
Fachwerk in Marktstraße von Höxter (Weserbergland). Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
276 1200x784 Px, 29.09.2015
Fachwerk am Dechanei Höxter. Die weitgehend erhaltene mittelalterliche Stadtstruktur in Höxter ist von Fachwerkhäusern geprägt, unter denen sich einige Beispiele für den Stil der Weserrenaissance befinden. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
372 1200x797 Px, 28.09.2015
Dechanei Höxter - eines der ältesten und gewiß schönsten Gebäude der Stadt Höxter in der Stadtmitte. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
396 1200x797 Px, 28.09.2015
Der Hyllige Born in Bad Pyrmont ist die berühmteste und älteste der Heilquellen, die bereits seit dem späten Mittelalter zunächst für Trinkkuren und später auch für Badekuren genutzt wurde. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
322 1200x797 Px, 28.09.2015
Der Hyllige Born im Pyrmonter Kurpark. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
274 680x1024 Px, 28.09.2015
Hyligen-Born-Allee in Bad Pyrmont. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
279 682x1024 Px, 28.09.2015
Maibaum auf dem Münchner Viktualienmarkt. Aufnahme: 3. Mai 2005.
Hans Christian Davidsen
347 768x1024 Px, 28.09.2015
Blick auf dem Alten Rathaus vom Neuen Rathaus in München. Aufnahme: 4. Mai 2005.
Hans Christian Davidsen
342 1200x888 Px, 28.09.2015
Blick auf Olympiastadion vom Olympiaturm in München. Aufnahme: 5. Mai 2005.
Hans Christian Davidsen
369 1200x900 Px, 28.09.2015
GALERIE 3