Bilder von Hans Christian Davidsen 4915 Bilder

Altes Rathaus an der Oberen Brücke in Bamberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
364 1200x797 Px, 15.10.2015
Hausfassade an der Unteren Brücke in Bamberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
310 1200x797 Px, 15.10.2015
Café Marienhöhe an der Strandpromenade in Norderney. Aufnahme: April 2008.
Hans Christian Davidsen
375 1200x751 Px, 14.10.2015
Norderney vom Januskopf aus gesehen. Aufnahme: April 2008.
Hans Christian Davidsen
370 1200x797 Px, 14.10.2015
Das Kurhaus in Norderney. Aufnahme: April 2008.
Hans Christian Davidsen
619  1 1200x795 Px, 14.10.2015
Nachtaufnahme von der Strandpromenade in Norderney. Aufnahme: April 2008.
Hans Christian Davidsen
Das Norderneyer Kap von unten nach oben gesehen.Aufnahme: April 2008. Das Kap ist eine 13 m hohe Bake, die sich am östlichen Rand des Stadtgebietes auf dem Weg zur Siedlung Nordhelm befindet. Es wurde im Jahr 1848 auf Bitte der Emder Kaufleute als pyramidenförmiges Balkengerüst aus mit Pech versiegeltem Holz auf einer Düne errichtet, um Schiffsunfälle und Fehldeutungen einzuschränken.
Hans Christian Davidsen
Nachtaufnahme an der Mühlenstraße in Norderney - April 2008.
Hans Christian Davidsen
Das Fenster des Milchbars und die Strandpromenade von Norderney. Aufnahme: April 2008.
Hans Christian Davidsen
363 1200x797 Px, 14.10.2015
Die Strandpromenade in Norderney. Aufnahme: April 2008.
Hans Christian Davidsen
377 1200x797 Px, 14.10.2015
Norderney vom Januskopf aus gesehen. Aufnahme: April 2008.
Hans Christian Davidsen
332 1200x797 Px, 14.10.2015
Der dänische Sportplatz »Idrætsparken« mit dem Umkleidehaus in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
246 1200x797 Px, 13.10.2015
Mathildenstraße in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
251 1200x756 Px, 13.10.2015
Kriegergräber auf dem Alten Friedhof in Flensburg. Im südlichen, von Gräbern 1909 fast freigeräumten Teil des Alten Friedhofs erhebt sich seit 2011 wieder der Idstedt-Löwe in Erinnerung an die Schlacht von Idstedt im Dreijährigen Bürgerkrieg von 1848 bis 1850 am 25. Juli 1850 und an die heute überwundenen deutsch-dänischen Gegensätze jener Zeit. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
295 1200x797 Px, 13.10.2015
Ketelswarf von Langeness. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt vom Reetdachhhaus auf dem Ketelswarf von Langeness. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Reetdachhaus auf dem Ketelswarf von Langeness. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Reetdachhaus mit Garten im Dorf Land. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Dorfteich und Reetdaches im Dorf Land. Aufnahme: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Ekensunder Kirche an der Flensburger Förde. Aufnahme: April 2009.
Hans Christian Davidsen
Triq San Pietru in Mdina auf der Insel Malta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
329 1200x782 Px, 12.10.2015
Blick in die St. Paul’s Catacombs in Rabat auf der Insel Malta. Sie wurden um das Jahr 350 angelegt und erstrecken sich über bisher bekannte 1,5 Quadratkilometer. Im Laufe der Jahre wurden hier etwa 1.400 Tote beerdigt. Inzwischen sind alle ausgelagert worden. Die St. Paul’s Catacombs sind öffentlich zugänglich und können kostenlos beziehungsweise im Rahmen einer Führung mit Audio-Guides besichtigt werden. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
323 1200x797 Px, 12.10.2015
Blick in die St. Paul’s Catacombs.Die Katakomben auf Malta sind drei verschiedene unterirdische, antike Grabsysteme auf der Hauptinsel des Mittelmeerarchipels, die Spuren einer Nutzung in christlicher Zeit aufweisen. Ihr Ursprung liegt möglicherweise bereits in der hellenistischen Ära, spätestens aber wurden sie in römisch-byzantinische Zeit erschaffen. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
329 1200x797 Px, 12.10.2015
Marsalforn auf der Insel Gozo in Malta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
337 1200x778 Px, 12.10.2015
GALERIE 3