Bilder von Hans Christian Davidsen 4941 Bilder

Innenansicht der Gedenkstätte Walhalla in Monatstaufen.Zur Eröffnung im Jahre 1842 wurden 160 Personen mit 96 Büsten und, in den Fällen fehlender authentischer Abbildungen oder bei Handlungen wie dem Rütlischwur, 64 Gedenktafeln geehrt. Gegenwärtig umfasst die Sammlung 130 Büsten und 65 Gedenktafeln, die an 195 Personen, Taten und Gruppen erinnert. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
290 1200x797 Px, 20.10.2015
In der Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf im bayerischen Landkreis Regensburg werden seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten »teutscher Zunge« mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Benannt ist sie nach Walhall, der Halle der Gefallenen in der nordischen Mythologie. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
496 1200x797 Px, 20.10.2015
Säulengang mit Schatten entlang der Gedenkstätte Walhallain Donaustauf. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
203 1200x797 Px, 20.10.2015
Walhalla in Donaustuff. In der Gedenkstätte im bayerischen Landkreis Regensburg werden - ursprünglich auf Veranlassung des bayerischen Königs Ludwig I. - seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten »teutscher Zunge« mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Benannt ist sie nach Walhall, der Halle der Gefallenen in der nordischen Mythologie. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
241 1200x797 Px, 19.10.2015
Das Polizeiliche Judendurchgangslager Westerbork war eines der beiden von den nationalsozialistischen Besatzern in den Niederlanden eingerichteten zentralen Durchgangslager. Blick zum Komplex der Strafbaracken, in denen auch die Familie Frank untergebracht war. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
236 1200x797 Px, 19.10.2015
Gedenkstätte im ehemaligen Durchgangslager Westerburg in den Niederlanden. Insgesamt wurden von 1942 bis 1944 mehr als 107.000 Juden aus Westerbork nach Auschwits-Birkenau bzw. Sobibor per Zug deportiert. Nur etwa 5.000 von ihnen überlebten und konnten zurückkehren.Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
269 1200x583 Px, 19.10.2015
Gedenkstein im ehemaligen KZ-Durchgangslager Westerbork in den Niederlanden. Der Gedenkstein wurde nach dem Besuch vom israelischen Präsident Chaim Herzog in 1993 errichtet. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
265 1200x797 Px, 19.10.2015
Drentsche Reetdachhaus in Beilen in den Niederlanden. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
250 1200x797 Px, 19.10.2015
Beilervaart in Beilen ist ein alter holländischer Kanalhafen Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
267 1200x791 Px, 19.10.2015
Ausschnitt von der Backsteinkirche Stefanuskerk in Beilen in den Niederlanden. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
272 1200x789 Px, 19.10.2015
Sterrenwacht bei Hooghalen in den Niederlanden. Die Radioteleskopen sind Messgeräte, mit denen astronomische Objekte beobachtet werden, die elektromagnetische Wellen im Spektralbereich der Radiowellen ausstrahlen. Die Radioteleskope werden im Rahmen der Radioastronomie verwendet. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
287 1200x797 Px, 19.10.2015
Eetcafé Slijterij De Dorpskern in Hijken (Niederlande). Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
253 1200x792 Px, 19.10.2015
Typisches Drentsche Haus auf der Dorpstraat (Dorfstraße) in Hijken. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
263 1200x797 Px, 19.10.2015
Am Hotel Tivoli Marina Portimã an der Algarveküste. Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
248 680x1024 Px, 18.10.2015
An der Marina Portimão. Im Hintergrund ist die Rio Arade und der Ort Ferragudo zu sehen. Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
293 1200x790 Px, 18.10.2015
Restaurant Praia Grande bei Ferragudo an der Rio Arade. Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
280 1200x797 Px, 18.10.2015
Schwimmbad im Feriendorf Tivoli an Rio Arade (Portimão-Praia da Rocha). Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
225 1200x781 Px, 18.10.2015
Gasse in Ferragudo an der Algarveküste. Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
274 1200x797 Px, 18.10.2015
Treppe in Ferragudo an der Algarveküste. Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
249 1200x797 Px, 18.10.2015
Typische portugiesische Wandfliesen in Ferragudo an der Algarveküste. Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
281 1200x783 Px, 18.10.2015
Eingangstür in Ferragudo an der Algarveküste. Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
288 680x1024 Px, 18.10.2015
Gasse in Ferragudo an der Algarveküste. Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
265 1200x797 Px, 18.10.2015
Schornsteine in Ferragudo an der Algarveküste. Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
270 680x1024 Px, 18.10.2015
Ferragudo an der Rio Arade (Algarve): Aufnahme: Juli 2010.
Hans Christian Davidsen
284 1200x785 Px, 17.10.2015