Bilder von Hans Christian Davidsen 4906 Bilder

Wandbild des Hotels Doctor Weinstube in der Hebegasse in Bernkastel-Kues. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Die Porta Nigra (lateinisch für „Schwarzes Tor“) ist ein ehemaliges römisches Stadttor und bekanntes Wahrzeichen der Stadt Trier. Der Name Porta Nigra stammt aus dem Mittelalter. Seit 1986 ist die Porta Nigra Teil des UNESCO-Welterbes. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt der Stadtseite von Porta Nigra in trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt der Stadtseite von Porta Nigra in trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Die Hohe Domkirche St. Peter zu Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands und die Mutterkirche des Bistums Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Detail der Domkirche St. Peter zu Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Trierer Dom - Detail des Westwerks. Westwerke wurden zunächst im Mittelalter als der Basilika westlich vorgesetzte gesonderte Kirchenräume errichtet. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Trierer Dom - Seit 1986 ist der Trierer Dom Teil des UNESCO-Welterbes Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier, des Weiteren ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention. Innenansicht nach Westen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Innenansicht des Trierer Doms. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Blick vom Markusberg (330 Meter) auf Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
334 1200x797 Px, 03.10.2015
Schilderwald in Bollendorf an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Aufnahme: August 2007.
Hans Christian Davidsen
284 1200x791 Px, 03.10.2015
Mittelmosel-Jugendherberge in Traben-Trarbach. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Historischer Gewölbekeller in Ellenz-Poltersdorf an der Mosel. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
438 1200x797 Px, 02.10.2015
Ein teil des Hauses »Alte Weinstuben« in Ernst an der Mosel. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
352 678x1024 Px, 02.10.2015
Schilder der Alten Weinstube in Ernst an der Mosel. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
309 1200x802 Px, 02.10.2015
Die Alte Thorschenke in Cochem. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
379 1200x797 Px, 02.10.2015
Aussicht von Moseltal-Jugendherberge in Cochem. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
372 1200x797 Px, 02.10.2015
Blick auf Cochem vom Pinnerkreuz. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
335 1200x797 Px, 02.10.2015
Giebelhäuser am Prinzipalmark in Münster. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
372 1200x797 Px, 02.10.2015
Fachwerk im Rolandbrunnen gespiegelt - Hildesheim. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
303 656x1024 Px, 02.10.2015
Giebelhäuser am Prinzipalmark in Münster. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
375 1200x797 Px, 02.10.2015
Cochem (Mosel) vom Pinnerkreuz aus gesehen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
332 1200x797 Px, 01.10.2015
Cochem und die Reichsburg. Aufnahme: Juli 2007. Die Anlage, die im Mittelalter als Zollburg diente, wurde den Ergebnissen aktueller Burgenforschungen zufolge wohl um 1100 oder in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet.
Hans Christian Davidsen
287 1200x775 Px, 01.10.2015
Cochem (Mosel) vom Pinnerkreuzer Bergweg aus gesehen. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
303 1200x797 Px, 01.10.2015
GALERIE 3