Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Oktober 2015:
![]()
462
1200x790 Px, 28.10.2015
524
1200x786 Px, 28.10.2015
Alte Werbungen in der Eingangshalle des U-Bahnhofs am Wittenbergplatz im Berliner Ortsteil Schöneberg. Das Jugendstilgebäude steht unter Denkmalschutz. Aufnahme: 3. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
403
1200x829 Px, 28.10.2015
Eingang zum U-Bahnhof Kurfürstenstraße im Berliner Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte. Aufnahmedatum: 4. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
526
1200x789 Px, 28.10.2015
Karl-Marx-Allee in Berlin-Friedrichshain vom Strausberger Platz gesehen.Aufnahme: 3. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
663
1200x780 Px, 28.10.2015
Der längere, Friedrichshainer Abschnitt der Berliner Karl-Marx-Allee ist durch Wohnblöcke des auch als „Zuckerbäckerstil“ bezeichneten Sozialistischen Klassizismus aus den 1950er Jahren geprägt. Aufnahme: 3. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
459
1200x797 Px, 28.10.2015
Strausberger Platz in Berlin-Friedrichshain. Im Hintergrund ist die Karl-Marx-Allee zu erkennen. Aufnahmedatum: 3. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
508
1200x778 Px, 28.10.2015
372
1200x793 Px, 28.10.2015
Frankfurter Allee in Berlin-Friedrichshain mit dem Berliner Fernsehturm im Hintergrund. Aufnahme: 3. Mai 2008.
Hans Christian Davidsen
454
680x1024 Px, 28.10.2015
351
1200x788 Px, 28.10.2015
Auxerre, Aussicht auf die Kathedrale St. Etienne und die Klosterkirche St. Germain (28.10.2015)
Peter Reiser
261
1200x899 Px, 28.10.2015
212
1200x833 Px, 29.10.2015
Blotzheim, das Rathaus des ca.4500 Einwohner zählenden Ortes im südlichen Elsaß, Aug.2015
rainer ullrich
253
1200x849 Px, 29.10.2015
Blotzheim, das alte Rathaus bestand bis 1986, wird heute als Gemeindehaus genutzt, Aug.2015
rainer ullrich
303
1122x1024 Px, 29.10.2015
Blotzheim, der Brunnen am alten Rathaus von 1876, das Denkmal zeigt den berühmten Pfarrer des Ortes, Pere Bernadin Juif (1751-1836), Aug.2015
rainer ullrich
298
730x1024 Px, 29.10.2015
312
1200x839 Px, 29.10.2015
408
1200x792 Px, 29.10.2015
Blotzheim, das Schloß von 1730, heute Hochschule für Missionare, Aug.2015
rainer ullrich
457
1200x994 Px, 29.10.2015
Blotzheim, die Kirche St.Leodegar, auch Kathedrale des Sundgau genannt, erbaut von 1852-64, Aug.2015
rainer ullrich
327
729x1024 Px, 29.10.2015
Blotzheim, der Brunnen vor der Kirche St.Leodegar, Aug.2015
rainer ullrich
346
1200x900 Px, 29.10.2015
Blotzheim, die Kapelle "Unserer Lieben Frau von der Eiche", der Turm stammt von 1494, das Kirchenschiff von 1629, Aug.2015
rainer ullrich
307
1200x900 Px, 29.10.2015
Im Inneren der Klosterkirche Etmal. Blick in die Kuppel mit dem Fresko von Johann Jakob Zeiller. Aufnahme: August 2008.
Hans Christian Davidsen
312
680x1024 Px, 29.10.2015
300
1200x766 Px, 29.10.2015
Blick auf das Kloster Ettal. Die Abtei liegt rund zehn Kilometer nördlich von Garmisch-Partenkirchen und südöstlich von Oberammergau. Aufnahme: August 2008.
Hans Christian Davidsen
351
1200x770 Px, 29.10.2015
280
1200x797 Px, 29.10.2015
390
680x1024 Px, 29.10.2015
Schloss Linderhof, Blick vom Venustempel auf das Gartenparterre und die Südfassade. Aufnahme: August 2008.
Hans Christian Davidsen
383
1200x797 Px, 29.10.2015
Der Maurische Kiosk ist ein Pavillon im Schlosspark von Schloss Linderhof. Der Kiosk wurde ursprünglich auf der Pariser Weltausstellung von 1867 als offizieller Beitrag Preußens gezeigt. Nach der Weltausstellung ließ ein Unternehmer sich den Kiosk im Park eines böhmischen Gutes aufstellen. Später wurde der Kiosk im Auftrag von König Ludwig II. für die Parkanlagen des Schlosses Linderhof käuflich erworben. Aufnahme: August 2008.
Hans Christian Davidsen
700
1200x771 Px, 29.10.2015
Schloss Lindenhof - Die Kaskaden oberhalb des Neptunbrunnens ist ein Wasserfall mit über 30 Stufen. Aufnahme: August 2008.
Hans Christian Davidsen
483
680x1024 Px, 29.10.2015
308
1200x797 Px, 29.10.2015
379
1200x797 Px, 29.10.2015
313
1200x796 Px, 30.10.2015
343
1200x797 Px, 30.10.2015
354
1200x795 Px, 30.10.2015
352
1200x797 Px, 30.10.2015
Erster Blick vom Mauergang in die Klingengasse in Rothenburg ob der Tauber. Aufnahme: August 2008.
Hans Christian Davidsen
344
1200x769 Px, 30.10.2015
374
1200x787 Px, 30.10.2015
428
1200x784 Px, 30.10.2015
Rothenburg ob der Tauber - Klingengasse mit dem Durchgang unter der St.-Jakobs-Kirche. Aufnahme: August 2008.
Hans Christian Davidsen
495
1200x797 Px, 30.10.2015
344
1200x786 Px, 30.10.2015
385
1200x797 Px, 30.10.2015
337
1200x765 Px, 30.10.2015
328
969x765 Px, 30.10.2015
Weimar am 23. Oktober 2015, Eingang zum Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.
Klaus-P. Dietrich
389
1200x900 Px, 30.10.2015
Unter dem Spruch von Johann Wolfgang von Goethe "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein!" aus Faust I am Hotel Elephant steht am 23. Oktober 2015 Die Figur von Dr. Martin Luther mit seinem Spruch "Trinken ohne Durst, Studieren ohne Lust und Beten ohne Innigkeit sind verlorene Arbeit"
Klaus-P. Dietrich
485
1200x900 Px, 30.10.2015
377
1200x900 Px, 30.10.2015
Eingang in die zur Zeit in Renovierung befindliche Stadtkirche Sankt Peter und Paul in Weimar am 23. Oktober 2015.
Auf der linken Seite ist das Herder-Denkmal (Johann Gottfried von Herder gestorben am 18. Dezember 1803 in Weimar) zu sehen.
Klaus-P. Dietrich
346
1200x900 Px, 30.10.2015
442
1200x900 Px, 30.10.2015
521
1200x900 Px, 30.10.2015
Stadtkirche Sankt Peter und Paul in Weimar, der im Volksmund als Herderkirche bezeichnete Bau, gesehen vom Herderplatz am 23. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
369
1200x900 Px, 30.10.2015
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar am 23. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
416
1200x900 Px, 30.10.2015
248
1200x784 Px, 31.10.2015
310
1200x794 Px, 31.10.2015
328
662x1024 Px, 31.10.2015
Grazer Schlossberg mit dem Uhrturm. Im Vordergrund der Marburger Kai. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
363
1200x770 Px, 31.10.2015
Basel - Die Straße Spatenvorstadt mit Spalentor. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
261
1200x797 Px, 31.10.2015
281
667x1024 Px, 31.10.2015
300
1200x817 Px, 31.10.2015
Blick auf die Bern und die Aare von Aargauerstanden. Datum: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
286
1200x794 Px, 31.10.2015
Blick auf die Berner Altstadt von Aargauerstanden. Datum: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
264
1200x788 Px, 31.10.2015
Blick auf die Berner Altstadt von Aargauerstanden. Datum: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
271
1200x781 Px, 31.10.2015
Der Soleturm der Saline Bad Salzelmen wurde 1776 errichtet. Der Turm diente der Förderung der Sole aus einem Schacht. (Schönebeck, 24.10.2015)
Christopher Pätz
494
681x900 Px, 31.10.2015
Das im Kurpark des Schönebecker Stadtteils Bad Salzelmen gelegene Gradierwerk wurde zwischen 1756 und 1765 errichtet. Es diente der Salzgewinnung. Mit einer Länge von 1837 m war es das größte jemals gebaute Gradierwerk. Heute ist es noch auf einer Länge von 350 m erhalten. (Schönebeck, 24.10.2015)
Christopher Pätz
396
1200x810 Px, 31.10.2015
Das Rathaus von Groß Salze im Schönebecker Stadtteil Bad Salzelmen beherbergt heute das Salzlandmuseum. Das Gebäude wurde um 1407 errichtet.
Christopher Pätz
376
1200x966 Px, 31.10.2015
503
1200x900 Px, 31.10.2015
436
1200x900 Px, 31.10.2015
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar am 24. Oktober 2015.
Klaus-P. Dietrich
493
1200x900 Px, 31.10.2015
Marmoutier, Stadtmuseum an der Rue du General Leclerc (25.10.2015)
Peter Reiser
268
765x1024 Px, 31.10.2015