Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im April 2011:
![]()
. Neubau eine Bürohauses in Stuttgart-Degerloch: Eigentlich eine schöne, unaufgeregte städtische Architektur. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
987
637x808 Px, 01.04.2011
. Durch die dreieckige Grundform wirkt der neue Bürobau in Degerloch aus manchen Perspektiven recht schmal. Auf dieser Seite passt der Anschluss zur Nachbarbebauung besser. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
995
639x808 Px, 01.04.2011
. Ein neues 2010 fertiggestelltes Bürogebäude am Albplatz in Stuttgart-Degerloch. Irgendwie steht das Haus verloren da. Der Maßstabssprung zum anschließenden Altbau ist recht groß. Insgesamt macht der Albplatz und sein direkte Umfeld eins sehr heterogenisches Bild, blickt man auch auf die Gebäude der gegenüberliegenden Straßenseite. Schöne städtische Plätze mit Ensemblewirkung der Bauwerke scheint den Planern in der heutigen Zeit kaum noch zu gelingen. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1200
958x612 Px, 01.04.2011
1017
958x633 Px, 03.04.2011
. Die Nordseite (Aussichtseite) der Bezirksärztekammer ist völlig verglast. Ein flacher Anbau ragt vor bis zur Bundestraße 27, der Oberen Weinsteige. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
857
958x643 Px, 03.04.2011
. Blick von der Jahnstraße auf den etwas "kistenförmigen" Bau der Bezirksärztekammer in Stuttgart-Degerloch. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
970
958x673 Px, 03.04.2011
. Das Gebäude der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg in Stuttgart-Degerloch von Aldinger Architekten wurde 2004 fertiggestellt. Die Südfassade zur vielbefahrenen Jahnstraße wird von den unterschiedlich großen Fenster geprägt. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1506
958x666 Px, 03.04.2011
939
889x784 Px, 04.04.2011
971
958x641 Px, 04.04.2011
905
958x655 Px, 04.04.2011
939
958x622 Px, 04.04.2011
. Das Hospitz St.Martin besteht aus zwei Bauteilen. Die Außenfassaden in Orange-Braun sind kantiger im Gegensatz zu den weißen abgerundeten Fassaden im Durchgang zwischen den beiden Bauteilen. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1395
958x619 Px, 04.04.2011
. Ein kleine aber sehr feine Anlage stellt das Hospitz St.Martin in Stuttgart-Degerloch dar. Geplant von Aldinger Architekten, fertiggestellt 2008. Gesamtansicht von Südosten. 19.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1143
958x590 Px, 04.04.2011
921
552x808 Px, 05.04.2011
869
560x808 Px, 05.04.2011
926
887x808 Px, 05.04.2011
. Das Kantinengebäude des Reutlinger Finanzamt lehnt sich an eine erhalten gebliebenen Mauer des früheren Fabrikgeländes an dieser Stelle. Noch zu erwähnen wäre, dass auch noch weitere ältere Gebäude der Blockrandbebauung auf der Nord- und Ostseite in den Komplex integriert wurden. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
839
958x609 Px, 06.04.2011
1006
958x614 Px, 06.04.2011
. Finanzamt Reutlingen: Blick auf den Durchgang zwischen Amtsgebäude und Kantine. Der runde Fluchttreppenhausturm ist ein Motiv, das im Werk von Lederer, Ragnarsdóttir, Oei immer wieder auftaucht. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
966
958x640 Px, 06.04.2011
. Finanzamt Reutlingen: Im Nebengebäude ist die räumlich interessante Kantine untergebracht. Holz, Glasflächen und kleine Fenster prägen die Fassade. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1085
958x624 Px, 06.04.2011
. Finanzamt Reutlingen: Die Bürofassaden wurden schlicht verputzt. Die Architektur erinnert an die Klassische Moderne. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1234
958x629 Px, 06.04.2011
. Finanzamt Reutlingen: Zwischen dem Kantinengebäude links und den eigentlichen Amtsgebäuden verläuft ein öffentlicher Fußweg. 19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1059
958x668 Px, 06.04.2011
. Der Kopfbau des Reutlinger Finanzamtes mit der Eingangshalle bekam eine Klinkerfassade. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 1991. Die gebäudehohe Eingangshalle hinter der Rundung hat durch ihre Lichtführung eine fast sakrale Anmutung.
siehe auch:
http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~1991-finanzamt-reutlingen.html
19.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1120
958x683 Px, 06.04.2011
. Dornier-Museum Friedrichshafen: Auch die der Start- und Landebahn zugewande Seite zeigt eine geschwungene Wandfläche. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1290
693x758 Px, 07.04.2011
. Dornier-Museum Friedrichshafen: Das Gebäude passt gut in das Flughafen-Umfeld, aber es hat aufgrund seiner geschwungen Formen einen architektonischen Mehrwehrt, wodurch es sich von rein funktionalen Flugzeughallen unterscheidet und damit seiner Bedeutung als Museum gerecht wird. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1676
958x579 Px, 07.04.2011
1375
958x596 Px, 07.04.2011
. Eingangsbereich des Dornier-Museums in Friedrichshafen. Architekten: Allmann, Sattler, Wappner, Fertigstellung: 2009. 05.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1566
958x581 Px, 07.04.2011
1476
958x643 Px, 08.04.2011
1326
958x655 Px, 08.04.2011
1186
958x652 Px, 08.04.2011
. Hochfeldhalle Pforzheim-Huchenfeld, Eingangsbereich. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 1991. 04.1999 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1907
958x642 Px, 08.04.2011
. Einfamilienhaus in Karlsruhe: Die Wohngeschosse sind zum Garten hin ziemlich verglast. Das Büro unter dem Satteldach hat ein umlaufendes Fensterband. 02.2001 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1213
568x793 Px, 09.04.2011
1433
958x642 Px, 09.04.2011
. Ein Einfamilienhaus mit Büro unter dem Satteldach in Karlsruhe. Architekten: Lederer, Ragnarsdóttir, Oei, Fertigstellung: 1994. 02.2001 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1948
958x631 Px, 09.04.2011
1121
1008x664 Px, 16.04.2011