Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Januar 2008:
![]()
Kampanien und sein Müllproblem.
Wenigstens muss jetzt Niemand mehr Parkgebühren zahlen...
André Breutel
660
640x427 Px, 22.01.2008
Kampanien und sein Müllproblem.
An dieser Stelle wird der Müll wenigstens von der Straße getrennt. Meisten breiten sich die Müllberge dann auf die Fahrbahn aus und werden von Autos erfasst und breitflächig verteilt. Die Küchenabfälle werden dann zum übelriechenden Erscheinungbild in den schmalen Gassen.
André Breutel
650
640x427 Px, 22.01.2008
Kampanien und sein Müllproblem.
Interessanta Kombination aus frischem Obst und frischem Müll.
André Breutel
692
640x427 Px, 22.01.2008
Kampanien und sein Müllproblem.
Sales! 20%, 30%, 50% Rabatt! Auf den Müll???
André Breutel
945
640x427 Px, 22.01.2008
Kampanien und sein Müllproblem.
Als das Problem im Dezember eskalierte, fand ich es ehr traurig. Wenn ich mir aber die Müllberge ansehe, kann ich nur noch lachen. Ca. 50% sind recykelbare Rohstoffe. Ca. 20% kompostierbare Küchenabfälle kommen hinzu. Die Tonnen zur Müllsortierung bleiben aber leer.
Es ist schon erstaunlich, wie eine Schuttrutsche den Dreck breitflächig verteilen kann:-)
André Breutel
821
640x427 Px, 22.01.2008
Kampanien und sein Müllproblem.
Es wurde ja in den letzten Wochen viel in Deutschland darüber berichtet. Jetzt mal ein paar Bilder von mir. Das ist mein täglicher Weg ins Stadtzentrum. Seit einigen Tagen können wir den Gehweg nicht mehr benutzen.
André Breutel
678
640x427 Px, 22.01.2008
964
800x603 Px, 22.01.2008
Das neue Rathaus der Stadt Göttingen, das 1978 bezogen wurde. Das Bezugsdatum gilt für den Turm; der im Vordergrund sichtbare flache Teil wurde später in einem zweiten Bauabschnitt errichtet. Die Aufnahme stammt vom 08.04.2007.
Thomas Schmidt
1902
800x603 Px, 22.01.2008
Das Hauptgebäude des neuen Rathauses der Stadt Göttingen nahe dem Geismartor, das 1978 bezogen wurde. Diese Aufnahme stammt vom 08.04.2007.
Thomas Schmidt
2475
603x800 Px, 22.01.2008
Das Wahrzeichen der Stadt Göttingen, die Brunnenfigur Gänseliesel auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus der Stadt. Diese Brunnenfigur wurde im Jahr 1901 aufgestellt. Das Original befindet sich inzwischen allerdings im Städtischen Museum. Ich empfehle die Lektüre des Artikels "Gänseliesel" in der Wikipedia. Das Bild stammt vom 07.03.2003.
Thomas Schmidt
2751
603x800 Px, 22.01.2008
Das alte Göttinger Rathaus mit dem Marktplatz und dem Gänselieselbrunnen am 08.04.2007, nun aufgenommen mit meiner Digitalkamera. Nachdem 1978 ein neues Rathaus bezogen worden war, wurde das alte Rathaus umfassend restauriert. Im Vergleich zu den vorherigen alten Bildern fällt gleich die Veränderung der Fassade auf. Das Gebäude dient jetzt vor allem repräsentativen Zwecken, außerdem ist dort auch das Fremdenverkehrsamt angesiedelt. Nicht unerwähnt bleiben darf das Restaurant "Ratskeller".
Thomas Schmidt
1905
800x603 Px, 22.01.2008
Hier sieht man dem Göttinger Marktplatz mit dem Gänselieselbrunnen und dem alten Rathaus im Hintergrund, aufgenommen vermutlich Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts. Beim Vergleich mit dem vorherigen Foto erkennt man, dass der Marktplatz (im Zuge der Einrichtung einer Fußgängerzone) umgestaltet wurde, wobei der Gänselieselbrunnen etwas in südlich Richtung versetzt wurde. Das alte Rathaus wurde ab ca. 1270 errichtet und war bis 1978 Sitz des Rates und der Verwaltung der Stadt Göttingen. (Dia-Archiv Alfred Schmidt)
Thomas Schmidt
1365
542x800 Px, 22.01.2008
Es wird Zeit für eine Bilderserie, die sich mit meiner alten Heimatstadt Göttingen befasst, in der ich bis 1989 gelebt habe. Auf diesem Bild sieht man das alte Rathaus der Stadt mit dem Marktplatz und dem Gänselieselbrunnen. Bei dem Bild handelt es sich um den Scan eines Dia aus dem Archiv meines verstorbenen Vaters Alfred Schmidt, das vermutlich Anfang bis Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts aufgenommen wurde. Die nicht so optimale Qualität bitte ich zu entschuldigen.
Thomas Schmidt
1809
800x549 Px, 22.01.2008
924
800x600 Px, 23.01.2008
Eine farblose Parkbank am Canal St-Martin lädt zum Verweilen ein.
(21.01.2008)
Christine Wohlfahrt
965
600x800 Px, 23.01.2008
1410
556x800 Px, 23.01.2008
813
800x600 Px, 23.01.2008
"Fingerspitzengefühl" zeigte der Lenker dieses 20mtr. langen Sondergefährtes beim Passieren der engen Gassen, hier Neugasse anlässlich des Faschingsumzuges;
Dank den beiden "Schlumpflotsen"! 080120
JohannJ
919
800x600 Px, 23.01.2008
"Menschenmassen"(offiziell 30000) säumten die Fr.Thurnerstrasse und warteten schon ungeduldig auf Oberösterreichs grössten Faschingsumzug; 080120
JohannJ
894
800x600 Px, 23.01.2008
Schärdinger-Strasse wird von Soldaten gestürmt; 080120
JohannJ
1140
800x600 Px, 23.01.2008
Marina Piccola mit den "Sirenen" im Hintergrund; 20.01.2008
André Breutel
597
640x427 Px, 24.01.2008
619
640x427 Px, 24.01.2008
668
427x640 Px, 24.01.2008
1766
427x640 Px, 24.01.2008
644
427x640 Px, 24.01.2008
640
427x640 Px, 24.01.2008
606
427x640 Px, 24.01.2008
628
640x427 Px, 24.01.2008
675
427x640 Px, 24.01.2008
700
640x427 Px, 24.01.2008
Oberer-Hauptplatz-16:17, noch ein "Leckerli" nach dem Faschingsumzug; 080120
JohannJ
1158
800x600 Px, 24.01.2008
Unterer Hauptplatz-16:15, der Faschingsumzug ist vorbei, übergeblieben ist jede Menge für die "Saubermänner"; 080120
JohannJ
5339
800x600 Px, 24.01.2008
Stelzhamerplatz 16:20; die Menschenmasse löst sich nach dem Faschingsumzug auf; 080120
JohannJ
1318
800x600 Px, 24.01.2008
648
427x640 Px, 25.01.2008
601
427x640 Px, 25.01.2008
588
427x640 Px, 25.01.2008
604
640x427 Px, 25.01.2008
591
640x427 Px, 25.01.2008
In der Via Circumvallianzone mit Blick zum Monte Vergine; 19.01.2008
André Breutel
619
640x427 Px, 25.01.2008
Auf dem Piazza di Liberta. Im Hintergrund sieht man den Monte Vergine mit der Wallfahrtskirche; 19.01.2008
André Breutel
602
640x427 Px, 25.01.2008
659
640x427 Px, 25.01.2008
1552
800x600 Px, 26.01.2008
943
600x800 Px, 26.01.2008
1535
600x800 Px, 26.01.2008
1072
450x800 Px, 26.01.2008
1083
599x800 Px, 27.01.2008
1133
800x599 Px, 27.01.2008
1838
800x599 Px, 27.01.2008
952
600x800 Px, 27.01.2008
997
599x800 Px, 27.01.2008
Einfahrt zum Boulevard bzw. Stadtbad-Parkhaus in Bochum, gegenüber vom Hauptbahnhof am Abend des 27.01.2008
Jens
1395
800x583 Px, 27.01.2008
Die Rückansicht des Herkules´ in Kassel-Wilhelmshöhe
Jan Rüppel
851
800x600 Px, 29.01.2008
Regnerisch und grauer Himmel. Das Hutdenkmal vor der ehemaligen Berlin-Guben´ner Hutfabrik (VEB Hutwerke Wilh.-Pieck Stadt Guben)
Frank Gutschmidt
972
800x600 Px, 29.01.2008
Regnerisch und grauer Himmel. Die ehemaligen Berlin-Guben´ner Hutfabrik (VEB Hutwerke Wilh.-Pieck Stadt Guben). Heute Rathaus des deutschen Stadtteil der Stadt Guben/Gubin
Frank Gutschmidt
1178
800x600 Px, 29.01.2008
Eine Kreuzung an der Mainzer Landstr. in Frankfurt (Main)!!! 28.01.08
Daniel P.
923
800x600 Px, 29.01.2008
Kreuzung an der Mainzer Landstr. in Frankfurt (Main)!!! 28.01.08
Daniel P.
1385
800x600 Px, 29.01.2008
Eine Straße irgendwo in Frankfurt am Main!!! 28.01.08
Daniel P.
1703
1 800x600 Px, 29.01.2008
Blick vom Haupteingang des Frankfurter Hauptbahnhofes in richtung City! 28.01.08
Daniel P.
835
800x600 Px, 29.01.2008
Ehem. Kontrollpunkt Checkpoint Charlie Berlin-friedricjstrasse, Sommer 2007
ERHARD BEYER
1043
800x600 Px, 30.01.2008
Ehem. Kontrollpunkt Checkpoint Charlie, Sommer 2007
ERHARD BEYER
872
800x600 Px, 30.01.2008
1098
600x800 Px, 30.01.2008
Ein Turm der Oberbaumbrücke in Berlin. Herbst 2007
ERHARD BEYER
818
600x800 Px, 30.01.2008
Im Turm der Oberbaumbrücke Berlin, Herbst 2007 (Tag des offenen Denkmals)
ERHARD BEYER
805
600x800 Px, 30.01.2008
Blick auf die Oberbaumbrücke über die Spree, Berlin Herbst 2007
ERHARD BEYER
1354
800x600 Px, 30.01.2008
Detail an einem der beiden Türme der Oberbaumbrücke, Berlin Herbst 2007
ERHARD BEYER
991
800x600 Px, 30.01.2008
Oberbaumbrücke Berlin, Fußweg unter den Gewölbebögen, Herbst 2007
ERHARD BEYER
1213
1 800x600 Px, 30.01.2008
730
640x427 Px, 30.01.2008
Blick von der Fähre auf den Fischer- und Yachthafen; 26.01.2008
André Breutel
616
640x427 Px, 30.01.2008
662
640x427 Px, 30.01.2008
Blick in den Hafen von Marina Grande. Hier legen die Schnellboote aus Napoli und die Fähren aus Pozzuoli an; 26.01.2008
André Breutel
635
640x427 Px, 30.01.2008
In den schmalen Gassen von Prócida herrscht reger Verkehr; 26.01.2008
André Breutel
573
640x427 Px, 30.01.2008
Prócida besteht meistens aus verwinkleten gassen und kleinen Straßen. Hier ein Blick in die Kreuzung Via Monsignore Scotto Pagliara / Via Pizzaco; 26.01.2008
André Breutel
563
640x427 Px, 30.01.2008
Die Abtei San Michele in der Via Monsignore Scotto Pagliara; 26.01.2008
André Breutel
569
427x640 Px, 30.01.2008
643
640x427 Px, 30.01.2008
Blick in einem Hofeingang in der Via Flavio Gioia; 26.01.2008
André Breutel
606
427x640 Px, 30.01.2008
836
564x800 Px, 30.01.2008
Ein Foto für Thomas: Auch Paris hat in der Zwischenzeit den Vorteil für Fahrräder entdeckt.
Entgegen einem Augenschein bei dieser Mietstation bei der Cité, sind diese beliebten Mietfahrräder sehr gefragt. Einheimische und Touristen fahren mit den Rädern kreuz und quer durch Paris.
(20.01.2008)
Christine Wohlfahrt
880
574x800 Px, 30.01.2008
938
600x800 Px, 30.01.2008
887
800x600 Px, 30.01.2008
1047
800x600 Px, 30.01.2008
Ein Orangenbaum spiegelt sich in der Scheibe eines parkenden Autos.
André Breutel
623
640x427 Px, 31.01.2008
Ein Obsthändler in der Via Giovanni da Procida; 26.01.2008
André Breutel
613
640x427 Px, 31.01.2008
686
427x640 Px, 31.01.2008
703
640x427 Px, 31.01.2008
Blick über Marina di Chiaiolella in die Via Giovanni da Procida; 26.01.2008
André Breutel
715
640x427 Px, 31.01.2008
716
640x427 Px, 31.01.2008
Blick über den Hafen in die Via Simone Schiano; 26.01.2008
André Breutel
698
640x427 Px, 31.01.2008
728
640x427 Px, 31.01.2008
723
640x427 Px, 31.01.2008