Herbert Pfoser 21.8.2015 19:15
Bezirk lautet richtig : Liezen
L.G. Herbert
Herbert Pfoser 21.8.2015 19:14
Bezirk lautet richtig : Liezen
l.G. Herbert
Herbert Pfoser 21.8.2015 19:13
Bezirk lautet richtig: Liezen
L.G. Herbert
Claudia Neuwirth 12.8.2015 19:03
Mich würde interessieren, welche Szene das Relief auf der linken Seite des Denkmals beschreibt. Besonders blieb mein Blick auf dem Teufel haften, der einem Engel etwas zuzuflüstern scheint. Ich konnte mir keinen Reim beim Besuch des Denkmals machen. Es wäre schön, wenn jemand eine passende Erklärung liefern könnte.
Grüsse
Hans-Gerd Seeliger 17.7.2015 13:21
Hallo Rainer,
schöne Bilderserie aus Basel.
Viele Grüße
Hans-Gerd
rainer ullrich 20.7.2015 11:06
Danke, Hans-Gerd, freue mich, daß Dir die Fotos gefallen, habe die Stadt mit dem Fahrrad erkundet, da bekommt man besonders viel vor die Linse. Hat mir viel Spaß gemacht!
Gruß rainer
ludwig schäfersküpper 12.7.2015 9:09
Name des Denkmals: Steile Lage.
André Breutel 14.11.2015 21:49
Glück Auf!
Seit ihr schon mal in der Lage gewesen euch so durch dem Streb zu bewegen? Unser Verein hatte mal das Vergnügen in 1350m tiefe auf der Zeche Haus Aden / Monopol in Bergkamen. Da erlebt man die Steilheit! Was an dem Denkmal aber nicht rüberkommt ist der Staub!
Mit freundlichem Glück auf
André Breutel
André Breutel 29.6.2015 23:00
Kann man in Zeiten des Rohstoff-Recyclings diesen verdammten Schrott nicht mal sinnvoll nutzen? Das tut so weh!
Michael Edelmann 30.6.2015 14:05
Hallo Andrè,
der Abriß dieser massiven Bunkeranlagen, ist technisch äußerst schwierig zu bewerkstelligen und stellt einen immensen Aufwand dar, der durch den Nutzen kaum gerechtfertigt wird. Die Bunkerwände sind dermaßen dick und hart, daß Unmengen an Sprengstoff eingesetzt werden müssten, was aufgrund der naheliegenden Hanstholmer Gebäude aber nicht möglich ist. So macht man halt das Beste aus diesen düsteren Relikten aus einer dunklen Zeit und nutzt sie als Museum und gleichsam als Mahnmal. Ich finde das gar nicht so schlecht. Auch unsere Kinder und Nachfahren sollen sehen, zu welch zerstörerischem Wahnsinn Menschen fähig sind, damit auch sie dafür Sorge tragen können, das sich solch ein Grauen niemals wiederholt. Ein solches Anschauungsobjekt ist dafür besser geeignet, als jedes Lehrbuch!
Liebe Grüße!
Micha
André Breutel 29.6.2015 22:50
Das ist jetzt mal echt cool. Auf solch eine Idee bin ich noch nie gekommen. Ich wollte den Leuchtturm letztes Wochenende fotografieren. Aber der Küstennebel wollte das nicht;-)
Michael Edelmann 30.6.2015 13:53
Hallo Andrè,
danke für Deinen Kommentar! Freut mich sehr, wenn`s gefällt. Das Wetter ist dort oben eben sehr launisch. Auch wir hatten den ganzen Tag Regen und starken Wind. Am Tag unserer Abreise dann, gleichsam zum Hohn, schönster blauer Himmel! Man muß es halt nehmen, wie es kommt!
Liebe Grüße!
Micha
Heinz Stoll 26.6.2015 13:05
Hallo Rainer
Schönes Foto mit gutem Bildaufbau zeigst du uns hier. Das Gebäude der Stararchitekten kommt toll zur Geltung.
Gruss, Heinz
rainer ullrich 28.6.2015 11:04
Vielen Dank Heinz für Deinen positiven Kommentar.
Gruß rainer
Erhard Pitzius 16.4.2015 14:39
Ein imposantes Gebäude in einer Kleinstadt!
Gruß Erhard
De Rond Hans und Jeanny 18.4.2015 15:24
Ja Erhard, und das ist schon erstaunlich und faszinierend zugleich.
Bouzonville hat uns so gut gefallen, dass wir beim nächsten Besuch bei Euch die Route über Thionville fahren werden. Dann haben wir die Gelegenheit dieser interesanten Kleinstadt nochmal einen Besuch abzustatten. ;-)
Viele liebe Grüße ins Saarland
Hans und Jeanny
Heinz Stoll 26.6.2015 13:18
Hallo Hans und Jeanny
ein gut gelungenes Bild präsentiert ihr hier von dieser speziellen Konstruktion.
Ganz raffiniert stützt der Strebepfeiler des polygonalen Chors gleichzeitig auch noch den Flankenturm ab.
Liebe Grüsse,
Heinz
Heinz Stoll 26.6.2015 13:18
sorry, der kam 2 x...
De Rond Hans und Jeanny 19.6.2015 18:49
Hallo Heinz,
wir freuen uns sehr, wieder Fotos von Dir hier bewundern zu können.
Der Bilderbogen aus Zürich gefällt uns ausgezeichnet.
Viele liebe Grüße
Hans und Jeanny
Heinz Stoll 26.6.2015 13:10
Hallo Hans und Jeanny,
nachträglich herzlichen Dank für euer Echo, das mich sehr freut.
Liebe Grüsse, Heinz