Kommentare zu Bildern, Seite 9



Freiburg, das Friedenskreuz im Park am Dietenbachsee wurde 1998 aufgestellt, Juni 2014 (zum Bild)

Bernhard Schindele 8.2.2016 10:59
Haste sehr schön präsentiert.

rainer ullrich 8.2.2016 12:11
Danke, Bernhard.
Gruß rainer

Wasserturm Bräunsdorf im April 2015 (zum Bild)

rainer ullrich 16.1.2016 13:12
Sehr schöne Serie von interessanten Bauten hast Du uns hier gezeigt, Rene.
Gerne mehr davon!
Gruß rainer

René Richter 16.1.2016 20:04
Hallo Rainer,
Danke für Deinen Kommentar. Da kommen noch ein paar...
Gruß René

René Richter 17.1.2016 16:39
Ich wollte diese Kategorien eben nicht mit den Wassertürmen zumüllen aber wenn es der besseren Orientierung dient, bitte.
Gruß René

Die Ziegeldächer in Dubrovnik von der Stadtmauer aus gesehen. Aufnahme: Juli 2009. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 18.12.2015 18:56
Die Aussagekraft des Ausschnitthaften... Schön gesehen!

lg Matthias

Hans Christian Davidsen 22.12.2015 8:24
Danke für den Kommentar - Ja, der Blick auf Dubrovnik ist wirklich empfehlenswert.

. Bausünde an der Themse - Apartmentgebäude Saint George Wharf an der südlich der Vauxhall Bridge. Der Komplex wurde Architects' Journal als the 'Worst building in the world' ausgezeichnet. 27.06.2015 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.12.2015 18:35
Da hatten die Preisrichter wohl noch nicht das Zentrum von Blonay gesehen...
einen leiben Gruss
Stefan

Blick auf das weisse Dorf Casares in Andalusien. Aufnahme: Juli 2014. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 3.12.2015 22:20
Beeindruckendes Bild!

lg Matthias

Hans Christian Davidsen 8.12.2015 18:20
An Gisela, Matthias und Jonas Frey: Danke für Ihren Kommentar. Ich war auch positiv überrascht, daß das Bild angenommen wurde...

Gisela, Matthias und Jonas Frey 9.12.2015 8:40
Oftmals ist ein solche Ausschnitt eindrücklicher als eine Gesamtaufnahme. Eine Ablehnung wäre für mich hier völlig unvorstellbar. Das andere Bild mit dem größeren Ausschnitt steht diesem aber nicht nach.

lg Matthias

Die Kreuzung Rue Place Virile und Rue Benoit Brunico von unten nach oben gesehen. Aufnahme: Juli 2015. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 6.12.2015 21:05
Klasse Himmelskreuz!

lg Matthias

Die Decke in der Mezquita-Catedral de Córdoba von unten nach oben gesehen. Aufnahme: Juli 2014. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 5.12.2015 14:54
Der Blick nach oben hat sich gelohnt!

lg Matthias

Hans Christian Davidsen 6.12.2015 9:42
Ein Blick nach oben kann nicht schief gehen...

Ein Bergmannsdenkmal an der "Freiheit" (Südseite des Hauptbahnhofs) in Essen am 18. Dezember 2008. (zum Bild)

ludwig schäfersküpper 12.7.2015 9:09
Name des Denkmals: Steile Lage.

André Breutel 14.11.2015 21:49
Glück Auf!
Seit ihr schon mal in der Lage gewesen euch so durch dem Streb zu bewegen? Unser Verein hatte mal das Vergnügen in 1350m tiefe auf der Zeche Haus Aden / Monopol in Bergkamen. Da erlebt man die Steilheit! Was an dem Denkmal aber nicht rüberkommt ist der Staub!
Mit freundlichem Glück auf
André Breutel

Die Opera Nova von Bromberg liegt an einer Biegung der Brahe, die die Stadt durchfließt und an ihrem Rand in die Weichsel mündet. Der Entwurf von Jozef Chmiel und Andrzej Prusiewicz für einen Neubau der Oper lag zwar bereits seit 1961 vor. Gebaut wurde das Opernhaus aber erst ab dem Jahre 1973 und bis zur Fertigstellung 2006 vergingen noch mehr als 30 Jahre. Die Opera Nova ist heute das Wahrzeichen der Moderne von Bromberg. (1. Oktober 2015) (zum Bild)

rainer ullrich 11.10.2015 16:43
Deine Bilderserie, Rolf, über die Stadt Bromberg in Westpreußen, gefällt mir sehr gut!
Gelungene Fotos und eine klare, informative Beschreibung.
Gruß rainer

Rolf Kranz 11.10.2015 18:51
Vielen Dank, Rainer, für Deinen anerkennenden Kommentar.
Ich habe Bromberg eher zufällig entdeckt und war sofort begeistert. Besonders angetan war ich von der großen Aufgeschlossenheit und Herzlichkeit der Bromberger. Weitere Fotos von der herrlich unzeitgemäßen Straßenbahn der Stadt habe ich bei "Bahnbilder" eingereicht.
Gruß Rolf

Malerische Fachwerkbauten zieren die Hauptstraße der historischen Altstadt von Höxter (Weserbergland). Aufnahme: Juli 2007. (zum Bild)

Hans Christian Davidsen 30.9.2015 10:31
Hallo Helmut Seger,

Danke für deine Korrektur - ist jetzt erledigt.

Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, daß das ganze Weserbergland ein Teil von Niedersachsen ist. Ich entschuldige mich für diesen Fehler.

Mit freundlichen Grüßen

Hans Christian Davidsen

Altes Rathaus am Bonner Marktplatz. Aufnahme: Mai 2007. (zum Bild)

Rolf Reinhardt 10.9.2015 16:30
Hallo Hans Christian, Dein Bild zeigt das Alte Rathaus in Bonn am Bonner Marktplatz. Mit Monsterplatz meinst Du wahrscheinlich den Münsterplatz. Der ist ein Stückchen weiter am Bonner Münster. Das Postamt und das Beethoven-Denkmal sind auch am Münsterplatz. Viele Grüße Rolf

Hans Christian Davidsen 10.9.2015 19:44
Hallo Rolf Reinhardt!

Danke für deinen Kommentar! Ja, mit »Monsterplatz« meinte ich natürlich »Münsterplatz«. Das ist diese (blöde) Autokorrektur ;-) Ich werde aber den Titel sofort korrigieren!!
VG Hans Christian Davidsen