Schweiz 3213 Bilder

Die Spreuerbrücke ist eine von zwei noch erhaltenen Holzbrücken über die Reuss in Luzern. (26.04.2022)
Christopher Pätz
112 1200x809 Px, 30.07.2022
Nördlich der Altstadt von Luzern ist die Stadtmauer erhalten geblieben. Hier sind der Luegislandturm und (dahinter) der Wachtturm zu sehen. Im Hintergrund erhebt sich der Rigi. (Luzern, 26.04.2022)
Christopher Pätz
Der Luzerner Stadtteil Bramberg wird von Villen verschiedener Baujahre dominiert. Das Hochhaus im Hintergrund ist das Kantonsspital. (26.04.2022)
Christopher Pätz
Ausblick von der Stadtmauer auf die Altstadt von Luzern: Im Vordergrund ist das im 17. Jahrhundert errichtete Alte Zeughaus zu sehen, das heute von der Pädagogische Hochschule genutzt wird. Dahinter sind der Rathausturm und der Wasserturm zu erkennen, zwischen denen die Reuss den Vierwaldstättersee verlässt. (26.04.2022)
Christopher Pätz
Ausblick von der Stadtmauer auf die Altstadt von Luzern. Vorn rechts ist die hölzerne Spreuerbrücke sowie das Reusswehr zu sehen. Dort befindet sich auch das Historische Museum. Links ist die Jesuitenkirche zu sehen, im Hintergrund der Pilatus. (26.04.2022)
Christopher Pätz
Die Altstadt von Luzern wird Richtung Norden von der Stadtmauer geschützt, die auch teilweise begangen werden kann. (26.04.2022)
Christopher Pätz
Durch die Altstadt von Luzern fließt die Reuss an der Jesuitenkirche vorbei. (25.04.2022)
Christopher Pätz
121 1200x760 Px, 27.07.2022
Ein historisches Wohn- und Geschäftshaus aus dem 16. Jahrhundert am Weinmarkt in Luzern ist mit Fresken geschmückt. (25.04.2022)
Christopher Pätz
Direkt am Ufer des Vierwaldstättersees liegt der Ort Flüelen. (22.04.2022)
Christopher Pätz
88 1200x810 Px, 15.07.2022
Die Kirche von Wassen wurde durch ihre Lage an der Gotthardbahn bekannt, die sich hier in mehreren Kehrtunneln den Berg empor windet. Sie ist dem heiligen Gallus gewidmet und wurde 1734 errichtet. (20.04.2022)
Christopher Pätz
Blick von der Turm der Herren von Hospental auf den gleichnahmigen Ort und dessen Pfarrkirche. Vor dem Berg Nätschen liegt im Hintergrund der Skiort Andermatt. (19.04.2022)
Christopher Pätz
St. Gotthard ist ein beliebter Namensgeber für Unterkünfte und Gasthäuser am Gotthardpass. Das denkmalgeschützte Gasthaus in Hospental wurde 1722 erbaut. (19.04.2022)
Christopher Pätz
Blick vom Hang des Nätschen auf Andermatt. (19.04.2022)
Christopher Pätz
87 1200x809 Px, 09.07.2022
Die Nordfassade des Bundeshauses in Bern (CH). Hier tagen Regierung und Parlament der Schweizerischen Eidgenossenschaft. 🕓 3.8.2020 | 18:24 Uhr
Clemens Kral
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, das Rathaus am Marktplatz
Reinhard Zabel
120 1200x800 Px, 10.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, das Elftausendjungfern-Gässlein
Reinhard Zabel
118 800x1200 Px, 10.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Brunnenfigur an der Martinskirche
Reinhard Zabel
118 800x1200 Px, 10.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Blick von der Pfalz, einer Aussichtsplattform am Münster auf den Rheine und die Mittlere Brücke
Reinhard Zabel
131 1200x800 Px, 10.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Häuserzeile auf dem Münsterplatz
Reinhard Zabel
132 1200x800 Px, 10.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, im Innern des Basler Münsters
Reinhard Zabel
110 800x1200 Px, 10.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, das Basler Münster, vom Münsterplatz aus gesehen
Reinhard Zabel
121 800x1200 Px, 10.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Blick auf das Basler Münster
Reinhard Zabel
122 800x1200 Px, 10.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Amtsräume der Evangelischen Reformierten Kirche Basel-Stadt in der Rittergasse
Reinhard Zabel
122 800x1200 Px, 10.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, das Zivilstandsamt in der Ritterstraße; das Zivilstandsamt ist in der Schweiz ein Amt, das u.a. zur Beurkundung von Geburten, Eheschließungen, Partnerschaften und Todesfällen zuständig ist
Reinhard Zabel
132 1200x800 Px, 09.01.2022
GALERIE 3