Deutschland 46933 Bilder

Haus des Sports (Berlin Sportforum): Die Säulen, die neben Brekers Monumentalfiguren Siegerin und Zehnkämpfer stehen...
C-R
Witten/Ruhr - Rathaus
Robert Viktor
1147 800x633 Px, 10.09.2007
Blick auf Saßnitz (Rügen) [28.07.2007]
Mirko Kiefer
Bahnhofsgebäude Duisburg-Bissigheim.
Leyla Acar
1340 800x493 Px, 08.09.2007
Rheinbrücke von Krefeld Uerdingen nach Duisburg Mündelheim
Helmut Handelmann
Alte Brücke und Heiliggeistkirche im herbstlichen Morgendunst (Oktober 1997)
Hans-Joachim Ströh
Auf der Maximilianstraße, i.H. die Kirche St. Ulrich und Afra (Juli 2004)
Hans-Joachim Ströh
792 600x800 Px, 06.09.2007
In Nachbarschaft zur evangelischen Petrikirche, deren Anfänge ins Mittelalter zurück reichen, steht auf dem Mülheimer Kirchenhügel die neu-sachliche katholische Marienkirche, gebaut 1928/29 nach Plänen von Emil Fahrenkamp (14. August 2007).
Hans-Joachim Ströh
Katholische Marienkirche in Mülheim an der Ruhr (2. Juni 1989)
Hans-Joachim Ströh
Turm der Petrikirche (2. Juni 1989)
Hans-Joachim Ströh
Thyssen-Villa (15. Mai 1989). Joseph Thyssen, ein Bruder des bekannteren August Thyssen, ließ die neubarocke Villa 1898 erbauen. Zur Ruhr hin schließt sich ein Park - heute öffentliche Anlage - an, der die Besucher im Frühling mit üppig blühenden Rhododendren erfreut.
Hans-Joachim Ströh
2798 533x800 Px, 05.09.2007
Keine Fotomontage, allerdings ein ausgesuchter Blickwinkel am Abend auf die Turmhauben der Türme von Hofkirche und Schloss; Dresden, 27.08.2007
Volkmar Döring
Schlossturm; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring
Turm und obere Galerie der Hofkirche; Dresden, 26.08.2007
Volkmar Döring
Hofkirche und Schlossturm (29. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Dresdner Frauenkirche mit Lutherdenkmal (27. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Münzgasse mit Frauenkirche (27. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
942  8 533x800 Px, 02.09.2007
Der Kölner Dom und die Hohenzollern-Brücke in Richtung Köln Hbf.(01.09.2007)
Hubert Hager
Die Kirche in Waltersdorf (Zittauer Gebirge)
Jens L
Rathaus von Oberhausen, Westfassade (23. August 2007). Erbaut 1927 - 30 nach Plänen des Stadtbaumeisters Ludwig Freitag. Einfluss des Expressionismus, deutlich erkennbar an den gezackten Verzierungen und der Strukturierung der Ziegelflächen. "...eines der spannendsten Rathäuser in der alten Bundesrepublik" (Roland Günter, Im Tal der Könige)
Hans-Joachim Ströh
Rathaus von Oberhausen, Ansicht von SO (21. August 2007)
Hans-Joachim Ströh
Am Terrassenufer (30. August 2007)
Hans-Joachim Ströh