Deutschland 46999 Bilder

"Das Loch", eine historische Gaststätte am Markt in Saalfeld, 09.10.07.
Harald Neumann
Das hübsche Rathaus in der historischen Altstadt von Saalfeld(Saale), 09.10.07.
Harald Neumann
Eines der vier Stadttore von Saalfeld(Saale), das Blankenburger Tor, 09.10.07.
Harald Neumann
Das Obere Tor in Saalfeld(Saale), 09.10.07.
Harald Neumann
Dresden, Frauenkirche am Abend, Kuppel mit Laterne und Kreuz - 09.10.2007
Volkmar Döring
Blick zur ev.-luth. Kirche des Dorfes Greifendorf, aufgenommen am wunderschönen 12. April 2007.
Thomas Oehler
922 800x536 Px, 08.10.2007
Ansicht von Greifendorf, welches zur Gemeinde Rossau gehört. Diesen Blick kann man genießen, wenn man die B169 von Hainichen nach Döbeln fährt. Die Aufnahme entstand am 12.04.07.
Thomas Oehler
1273 800x536 Px, 08.10.2007
Eingang zum Hof der historischen Bäckerei im Deutschen Landwirtschaftsmuseum in Blankenhain, aufgenommen am 06.10.07.
Thomas Oehler
626 536x800 Px, 08.10.2007
Schloss Blankenhain, Sitz des Deutschen Landwirtschaftsmuseums, in einer Schwarz/Weiß-Aufnahme vom 06.10.07. Ein Besuch empfiehlt sich ob der Vielseitigkeit der ausgestellten Objekte und ihres authentischen Zustands in jedem Fall!
Thomas Oehler
1247 800x536 Px, 08.10.2007
Blick durchs Eingangstor in den Schlosshof von Blankenhain am 06.10.07.
Thomas Oehler
668 800x800 Px, 08.10.2007
Das Torhaus des Schlosses Blankenhain in herbstlichem Ambiente, aufgenommen am 06.10.07.
Thomas Oehler
595 800x536 Px, 08.10.2007
Blick durch das Fenster des Umgebindehauses (Teil des Deutschen Landwirtschaftsmuseums) auf die Türme des Schlosses Blankenhain am 06.10.07.
Thomas Oehler
911 536x800 Px, 08.10.2007
Wohnen im Doppelhaus: Einmal so herum, einmal andersherum, mal in zwei Stockwerken, mal in drei. Architekten: Fink und Jocher. Fertigstellung: 2005. 07.10.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Wohnen in der Reihe im Scharnhauser Park, Ostfildern. Alles gelb hier. 7.10.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Wohnen in der Reihe: Neue bunte Wohnhäuser in Ostfildern-Scharnhauser Park. 7.10.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Wohnen in der Reihe: die Farbe bringt den Unterschied, Reihenhaus-Neubauten in Ostfildern-Scharnhauser Park. 7.10.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Frankfurt am Main, Wohnen am Fluss: Blick von der Flößerbrücke auf den Main in Richtung Osten, im Bildhintergrund die Deutschherrnbrücke, eine Bahn- und Fussgängerbrücke. Die Häuser an den Bildrändern entstanden erst in den letzten Jahren. Im Bild links das Gelände der ehemaligen Weseler Werft, ein ehemaliger Umschlagplatz für mit dem Binnenschiff angelieferte Baustoffe. Die Weseler Werft wurde zwischen 2000 und 2005 zu einer Grünanlage umgestaltet. Einige ehemalige Hafenkräne wurden als technische Baudenkmäler erhalten. Sie sind heute Teil der Route der Industriekultur Rhein-Main.
Helmut Amann
2091 800x600 Px, 07.10.2007
Das ist das Haus "Zum Einhorn" in Lübeck, Große Altefähre 33. Urkundlich erwähnt erstmals 1315. Aufnahme Oktober 2007.
Ulrich Metzner
Blick in die Landfermannstraße, Rückseite vom City Palais mit Spielcasino, im Hintergrund die Liefrauenkirche welche in Zukunft für die Bereiche Kultur und Kunst genutzt werden soll
Helmut Handelmann
1004 600x800 Px, 06.10.2007
Blick über die schwebenden Rasenflächen zum Stadttheater von Duisburg
Helmut Handelmann
1283 800x542 Px, 05.10.2007
Eingangsbereich des Wilhelm Lehmbruckmuseum, im Kantpark, in Duisburg! . . Der Kantpark eine ca. 100 ha große Erholungsfläche mit Spielplatz und über 40 Außenskulpturen, die dem Bürger, ein wenig von moderner Kunst vermitteln, während man sich im Park erholt. Im Kantpark befindet sich das Wilhelm Lehmbruckmuseum. www.lehmbruckmuseum.de
Helmut Handelmann
Es ist interessant und gleichzeitig ein komisches Gefühl, wenn man sieht wie ein Gebäude verschwindet welches einen Teil der eigenen Kindheit geprägt hat, Burkhardtsdorf Becherstraße 05.10.07
Kai Gläßer
852 800x600 Px, 05.10.2007
Ruine der Dudelskirche in Waschleithe, 03.10.07
Kai Gläßer
903 800x600 Px, 05.10.2007
Die Strumpffabrik Rudolf Drechsel beginnt zu verschwinden, Burkhardtsdorf 03.10.07
Kai Gläßer
1011 800x748 Px, 05.10.2007