Neue Bilder 88692 Bilder

Mdina 31-08-2007
Hans van der Sluis
851 800x599 Px, 22.10.2007
Mdina 31-08-2007.
Hans van der Sluis
968 800x599 Px, 22.10.2007
Mdina 31-08-2007.
Hans van der Sluis
1142 600x800 Px, 22.10.2007
Frankfurt am Main Ignatz-Bubis-Brücke mit Skyline im Hintergrund am 07.08.2006 Aufnahmestandort Flößerbrücke.
Helmut Amann
2510 800x606 Px, 21.10.2007
Wilsdruff (Sachsen), Rathaus erbaut 1755/56, im Turm des Wilsdruffer Rathauses befindet sich seit 2003 das weltweit erste aus Glasglocken bestehende Glockenspiel; 14.10.2007
Volkmar Döring
The Old Abbey Tavern in Howth (Juni 2001)
Stefan Wohlfahrt
800 800x533 Px, 21.10.2007
Alt und neu: Spiegelung eines alten Wohnhauses in der Fassade eines Neubaus, auch eines Wohngebäudes. Gesehen in Stuttgart-Berg. 7.10.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1167 800x536 Px, 20.10.2007
Blick von den Domstufen auf den Domplatz mit seinen vielen historischen Häusern; im Hintergrund der Turm der Allerheiligenkirche - Erfurt, 17.10.2007
Volkmar Döring
Ein kleiner, schmucker Leuchtturm signalisiert die Einfahrt in den Hafen von Howth. September 2007
Stefan Wohlfahrt
978  8 800x600 Px, 20.10.2007
Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg-Ruhrort residiert in einem früheren Hallenbad (19. September 2007)
Hans-Joachim Ströh
"Binnen-Hafen-Tor" heißt dieses Werk des Künstlers Günter M. Schirmer am Hafenmund in Duisburg-Ruhrort neben der Friedrich-Ebert-Brücke (Mai 2007).
Hans-Joachim Ströh
Brücke über den Ruhrorter Eisenbahnhafen (19. September 2007)
Hans-Joachim Ströh
Hebeturm des Homberg-Ruhrorter Eisenbahn-Trajekts am Homberger Eisenbahnhafen (15. September 2002). Um die Mitte des 19. Jh. wurde zwischen Homberg und Ruhrort eine Eisenbahn-Fährverbindung über den Rhein eingerichtet. Die Hebevorrichtungen für die Waggons waren in sog. Malakoff-Türmen installiert. Mit Eröffnung der Eisenbahnbrücke zwischen Rheinhausen und Hochfeld 1885 nahm die Bedeutung der Fährverbindung rasch ab. Sie wurde 1907 eingestellt. Geblieben sind die Hafenbecken in Homberg und Ruhrort sowie der Homberger Hebeturm. An sein Pendant auf Ruhrorter Seite erinnert nur noch der Straßenname "Beim Alten Hebeturm".
Hans-Joachim Ströh
1538 533x800 Px, 19.10.2007
Gemütliche Pub's in der Temple Bar laden zum Verweilen ein. (September 2007)
Christine Wohlfahrt
927 600x800 Px, 18.10.2007
Das St. Stephen's Green Shopping Centre nennen die Dubliner spöttisch Mississippidampfer. (September 2007)
Christine Wohlfahrt
879 600x800 Px, 18.10.2007
Brutaler Kontrast zum wirtschaftlichem Aufschwung: The Great Famine - Grosse Hungersnot(1846-1848)die Folgen spürt man bis in die heutige Zeit. (September 2007)
Christine Wohlfahrt
1419 800x600 Px, 18.10.2007
Die Grosse Hungersnot deziemierte die Irische Bevölkerung von sechs Millonen auf drei Millionen Einwohner . Irland blieb ein Auswanderungsland bis in unsere Zeit. Erst in der neuesten Zeit wendete sich das Blatt und der wirtschaftliche Aufschwung lockt wieder Menschen nach Irland. (September 2007)
Christine Wohlfahrt
1814 600x800 Px, 18.10.2007
Am 2.1.1889 wurde dieser Personentunnel der den Hauptbahnhof unterquert, im Volksmund Pazillenröhre genannt, eröffnet und verbindet seither die Dresdener mit der Minna-Simon-Straße, 16.10.07
Kai Gläßer
1241 800x600 Px, 18.10.2007
Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
855 800x599 Px, 17.10.2007
Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
1088 800x599 Px, 17.10.2007
Fischerwohnung, Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
911 800x599 Px, 17.10.2007
Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
1031 800x599 Px, 17.10.2007
Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
852 800x599 Px, 17.10.2007
Cafe HINDELOOPEN, Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
1053 800x599 Px, 17.10.2007
GALERIE 3