Neue Bilder 88692 Bilder

Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
854 800x599 Px, 17.10.2007
Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
888 800x599 Px, 17.10.2007
Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
885 800x599 Px, 17.10.2007
Zuiderzeemuseum in Enkhuizen am 16-07-2007
Hans van der Sluis
853 800x599 Px, 17.10.2007
Wer kennt die alten DDR Minol-Tankstellen noch? Hier in Chemnitz an der Annenstraße steht noch ein solches Exemplar, 16.10.07
Kai Gläßer
2556 800x600 Px, 17.10.2007
Direkt neben der Bahnstrecke zwischen Chemnitz Schönau und Siegmar steht dieses verwunschene Ensemble bestehend aus einer Fabrik mit Wohngebäude. 16.10.07
Kai Gläßer
1569 800x600 Px, 17.10.2007
Das Kunstgewerbehaus ist das letzte alte Gebäude an der Dresdener Straße zwischen Augustusburger Straße und Dresdener Platz welches die Abrissmaßnahmen überlebt hat, Chemnitz 16.10.07
Kai Gläßer
2138 800x600 Px, 17.10.2007
Dieses schöne aber leider ziemlich zerfallene Gebäude gehört zur ehemaligen Buntfärberei am Eichelbergweg in Chemnitz, 16.10.07
Kai Gläßer
1924 600x800 Px, 17.10.2007
Die Villa Zimmermann an der Bahnhofstraße war ein Schmuckstück und soll es wieder werden, Chemnitz 16.10.07
Kai Gläßer
2675 800x600 Px, 17.10.2007
Der "8.Mai" vom Bahnhog Siegmar aus gesehen. Die Klinkerfassade mit den Rundbögen und der Uhrenturm sehen noch heute spitze aus. Der Schornstein wurde 1994 oder 95 gesprengt. 16.10.07
Kai Gläßer
1506 800x600 Px, 17.10.2007
Hinter dem Gestrüpp taucht der riesige Komplex des Kombinates Großdrehmaschinenbau "8.Mai" auf, Chemnitz 16.10.07
Kai Gläßer
1185 800x600 Px, 17.10.2007
Das Gebäude des "Sächsischen Dampfkessel Revisions Vereines" an der Bahnhofstraße in Chemnitz. Heute sitzt hier der Nachfolger TÜV. 16.10.07
Kai Gläßer
1175 600x800 Px, 17.10.2007
Die Bahnhofstraße in Chemnitz. Hinter dem Hauptstraßenschild klafft nun eine Lücke. Hier stand bis Anfang des Jahres das Carolahotel welches der Abrissbirne zum Opfer gefallen ist, 16.10.07
Kai Gläßer
1751 800x600 Px, 17.10.2007
Dieses Gebäude an der Zwickauer Straße besitzt den Fachwerkgiebel zur Straßenseite hin wie er in Chemnitz oft zu sehen ist, allerdings ist die Ziegeldacheindeckung weniger häufig, 16.10.07
Kai Gläßer
1246 800x600 Px, 17.10.2007
Wer mit dem Zug nach Würzburg von Gemünden aus einfährt sieht oben die Residenz. Von dieser Residenz stammen diese Bilder - Würzburg von oben. September 2007
Stefan Kilian
1331 800x531 Px, 17.10.2007
Der rechte Flügel von Würzburg
Stefan Kilian
807 800x531 Px, 17.10.2007
Würzburg die Mainuferpromenade
Stefan Kilian
995 800x531 Px, 17.10.2007
Idyllische Frankenmetropole am Main
Stefan Kilian
740 800x531 Px, 17.10.2007
Eingangstor der Residenz
Stefan Kilian
796 800x531 Px, 17.10.2007
Zuweg zur Kapelle
Stefan Kilian
743 800x531 Px, 17.10.2007
Paestum ist eine antike griechische Stadt auf Italienischen Boden und liegt in der Seleebene, suedlich von Salerno.
André Breutel
1132 640x427 Px, 16.10.2007
Paestum wurde im 7.Jh. vor Christi gegruendet. Die Stadt wurde von den Griechen Poseidonia genannt und wuchs um den heiligen Tempelbezirk bald zur stattlichen Groesse und bedeutung heran.
André Breutel
605 640x427 Px, 16.10.2007
Den Kernbereich der antiken Stadt boten die drei dorischen Tempel.
André Breutel
627 640x427 Px, 16.10.2007
Mit der Expansion des Roemischen Reichs ging die Stadt ins Roemische Imperium ueber. Nach dem Zusammenbruch des Roemischen Reichs verlor sie aber bald an Bedeutung und wurde aufgeben. Die antiken Gebaeude wurde teils abgerissen und ihre Bestandteile als Baummaterial fuer neue Gebaeude genutzt. So zum Beispiel fuer den Dom von Salerno. Die Flussmuendungen in der Naehe versandeten und die Umgebung versumpfte.
André Breutel
641 640x427 Px, 16.10.2007
GALERIE 3