Neue Bilder 89116 Bilder

Stein am Rhein (Schweiz) mit Burg Hohenklingen. Aufgenommen am 22. August 2006.
Hans-Rudolf Stoll
1181 1024x633 Px, 07.08.2012
Burgeis, Fürstenburg, erbaut im 13. Jahrhundert als Sitz der Churer Fürstbischöfe (04.08.2012)
Peter Reiser
Burgeis, Stiftskirche Marienberg, dreischiffige Pfeilerbasilika, von 1642 bis 1647 barockisiert (04.08.2012)
Peter Reiser
Burgeis, Benediktinerkloster Marienberg, Hauskloster der Grafen von Tarasp, erbaut ab 1201 (04.08.2012)
Peter Reiser
Meran, Etsch und Hotel Therme (04.08.2012)
Peter Reiser
838 1024x768 Px, 06.08.2012
Meran, Kurhaus an der Passerpromenade (04.08.2012)
Peter Reiser
614 768x1024 Px, 06.08.2012
Meran, Laubengasse (04.08.2012)
Peter Reiser
1177 1024x768 Px, 06.08.2012
Meran, Schnitzaltar in der Barbarakapelle (04.08.2012)
Peter Reiser
787 768x1024 Px, 06.08.2012
Meran, St. Nikolaus Kirche, Altar von 1790 von J. Pirchstaller (04.08.2012)
Peter Reiser
964 768x1024 Px, 06.08.2012
Meran, Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut ab 1239 (04.08.2012)
Peter Reiser
759 768x1024 Px, 06.08.2012
Meran, Schloss Trauttmannsdorf mit Botanischen Garten (04.08.2012)
Peter Reiser
703 768x1024 Px, 06.08.2012
Der Geraer Stadtteil Unterhaums mit der Marienkirche mal aus etwas anderer Perspektive vom Ufer der Weißen Elster aus gesehen, 09.06.2007
Thomas Scherf
723 1024x768 Px, 06.08.2012
Die Villa Jahr im Geraer Stadtteil Heinrichsgrün hat auch schon eine wechselvolle geschichte hinter sich, obwohl gerade mal 100 Jahre alt, war sie nach dem Krieg Wohnung des russischen Stadtkommandanten und Kinderheim. Zur BUGA 2007 Bestandteil der Ausstellung und entsprechend renoviert, ist sie derzeit wieder mal ohne Nutzung. Über eine Verwendung als Jugendherberge wird nachgedacht..... 09.06.2007
Thomas Scherf
994 768x1024 Px, 06.08.2012
Die Orangerie in Gera, am westlichen Ende des Küchengartens, ist ein Barockbau aus der 1. Hälfte des 18 Jahrhunderts. Seit dieser Zeit hat sie eine wechselvolle Geschichte hinter sich, u.a. Pferdestall und Kaffeehaus. Seit der Nachkriegszeit mit sehr unterschiedliche musealer Nutzung findet man heute einen Teil der Kunstsammlung vor. Im HG links übrigens der Bergfried von Schloss Osterstein. 09.06.2007
Thomas Scherf
1409 1024x720 Px, 06.08.2012
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Kaiserplatz
Josef Cebulla
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Kaiserplatz (MVZ Stolberg)
Josef Cebulla
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Kaiserplatz (Standesamt)
Josef Cebulla
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Kaiserplatz (Standesamt)
Josef Cebulla
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Kaiserplatz (Brunnen)
Josef Cebulla
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Kaiserplatz (Standesamt)
Josef Cebulla
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Skulptur
Josef Cebulla
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Skulptur
Josef Cebulla
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Skulptur
Josef Cebulla
05.06.2012, Stolberg (Rheinland) - Skulptur
Josef Cebulla
GALERIE 3