Neue Bilder 89631 Bilder

Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Teyran (bei Montpellier), 08.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
507 768x1024 Px, 28.01.2013
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Teyran (bei Montpellier), 08.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
566 767x1024 Px, 28.01.2013
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Teyran (bei Montpellier), 08.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
567 1024x575 Px, 28.01.2013
Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Teyran (bei Montpellier), 08.09.2012
Jean-Claude Delagardelle
558 1024x769 Px, 28.01.2013
Bahnhof Hasbergen an der Strecke Osnabrück Münster. Nach einer gründlichen Renovierung wurde das Gebäude einer neuen Nutzung zugeführt. Ein Architekturbüro arbeitet in dem Gebäude. Für den Zugverkehr hat es leider ausgedient. Aufnahme: 8.2.2012
Gerd Hahn
Das "Haus am Berg" in Hasbergen bei Osnabrück. Es handelt sich um eine soziale Einrichtung für betreutes Wohnen und Pflege. Aufnahme am 8.12.2012
Gerd Hahn
Die Moritzburg am gleichnamigen Ort gelegen. Aufnahme am 2.5.1990.
Gerd Hahn
563 1024x683 Px, 28.01.2013
Das Kanzleramt in Berlin genau gegenüber dem Hauptbahnhof. Gerade fährt ein Rundfahrtschiff vorbei. Aufnahme am 18.11.2006
Gerd Hahn
Die Zipser Burg in der Slowakei ist die größte Burganlage Mitteleuropas. Sie liegt im östlichen Teil der Slowakei nahe der Kleinstadt Spissky Podhradie. Die Burganlage ist eine Ruine und als solche eine der größten Attraktionen in der Slowakei. Die Aufnahme entstand am 8.6.2005 bei einem aufziehenden schweren Gewitter.
Gerd Hahn
898 1024x683 Px, 28.01.2013
Das Kloster Ohrbeck gehörte früher zu Ohrbeck später Hasbergen. Heute zählt es zur Stadt Georgsmarienhütte und liegt im Ortsteil Holzhausen. Die imposante Klosterkirche wird heute noch vom Orden der Franziskaner betreut. Sie ist zugleich Pfarrkirche für das überwiegend katholische hausen. Unmittelbar neben der Kirche befindet sich eine bekannte Begeg- nungsstätte das "Haus Ohrbeck". Es ist ein ehemaliges Nonnenkloster. Aufnahme am 28.01.2013.
Gerd Hahn
Das Kloster Ohrbeck gehörte früher zu Ohrbeck später Hasbergen. Heute zählt es zur Stadt Georgsmarienhütte und liegt im Ortsteil Holzhausen. Die imposante Klosterkirche wird heute noch vom Orden der Franziskaner betreut. Sie ist zugleich Pfarrkirche für das überwiegend katholische hausen. Unmittelbar neben der Kirche befindet sich eine bekannte Begeg- nungsstätte das "Haus Ohrbeck". Es ist ein ehemaliges Nonnenkloster. Zur Weihnachtszeit werden zusätzlich zu der immer intakten Beleuchtung der Kirche auch Bäume im Umfeld des imposanten Gebäudes illuminiert. Aufnahme am 27.12.2010
Gerd Hahn
Auf einem Hügel gelegen und daher weithin sichtbar ist die Hollicher Mühle im Kreis Steinfurt. Aufnahme am 6.1.2009.
Gerd Hahn
Bad Iburg - Schloß und Charlottensee im Winterkleid am 28.01.2013. Das Schloß gehörte einst den Bischöfen in Osnabrück. Jahrelang diente es auch als Polizeischule. Heute beherbergt es das örtliche Amtsgericht. Das Schloss ist von außen generell bis in den Innenhof frei begehbar.
Gerd Hahn
732 1024x683 Px, 28.01.2013
Bad Iburg - Schloß und Charlottensee im Winterkleid am 28.01.2013. Das Schloß gehörte einst den Bischöfen in Osnabrück. Jahrelang diente es auch als Polizeischule. Heute beherbergt es das örtliche Amtsgericht. Das Schloss ist von außen generell bis in den Innenhof frei begehbar. Wenn man vom Kurpark her über die Fußgängerbrücke über die B 51 geht, hat man diesen Anblick!
Gerd Hahn
616 1024x683 Px, 28.01.2013
Tepl (Tepla), Blick zur Klosterkirche, das berühmte Prämonstratenser-Stift stammt aus dem 13.Jahrhundert, April 2007
rainer ullrich
Tepl (Tepla), Blick auf die Kleinstadt in Nord-West-Böhmen, bekannt durch das Kloster Tepl, Mai 2007
rainer ullrich
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), die Kurpromenade, der Brunnen wurde 1962 aufgestellt, Okt.2006
rainer ullrich
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), Kurpark, im Hintergrund die Glaubersalzquelle, Okt.2006
rainer ullrich
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), der Haupteingang zum neuen Badehaus "Aquaforum", Okt.2006
rainer ullrich
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), das neuerbaute Badehaus "Aquaforum", Okt.2006
rainer ullrich
Franzensbad (Frantiskovy Lazne), die Glaubersalzquelle im Kurpark, Okt.2006
rainer ullrich
Franzensbad (Frantiskovy Lazne) bei Eger(Cheb), Blick auf die Kurpromenade, gehört zu dem berühmten Böhmischen Bäderdreieck (mit Karlsbad und Marienbad), 1793 vom österreichischen Kaiser Franz gegründet, Okt.2006
rainer ullrich
Bremen am 3.2.2012: Haus des Glockenspiels in der Böttcherstr.
Harald Schmidt
776 1024x768 Px, 27.01.2013