Neue Bilder 89116 Bilder

Irschenberg, Altäre der St. Johannes der Täufer Kirche, erbaut von 1696 bis 1697 durch Johann Mayr, Kreis Miesbach (06.04.2012)
Peter Reiser
1116 1024x680 Px, 02.01.2013
Fischhausen, St. Leonhard Kirche, erbaut von 1646 bis 1657 von Jörg Zwerger, Kreis Miesbach (06.04.2012)
Peter Reiser
1189 768x1024 Px, 02.01.2013
Fischbachau, St. Martins Münster, erbaut von 1096 bis 1110 als Benediktiner Klosterkirche, Fresken von Melchior Puchner, Kreis Miesbach (06.04.2012)
Peter Reiser
634 1024x768 Px, 02.01.2013
Hausham, neubarocke Ausstattung der St. Anton Kirche, Altarraum im Jugendstil (06.04.2012)
Peter Reiser
606 1024x768 Px, 02.01.2013
Hausham, St. Anton Kirche, erbaut von 1908 bis 1909 durch Heinrich Hauberrisser, Kreis Miesbach (06.04.2012)
Peter Reiser
621 768x1024 Px, 02.01.2013
Agatharied, St. Agatha Kirche, spätgotischer Bau von 1505, Kreis Miesbach (06.04.2012)
Peter Reiser
662 1024x768 Px, 02.01.2013
Ein Wachturm erheb sich über eine Ansiedlung bei Fanjah im Hadschar-Gebirge. (03.12.2012)
Christopher Pätz
609 1024x689 Px, 02.01.2013
Ein alter Wachturm bei Bidbid im Hadschar-Gebirge, Oman. (03.12.2012)
Christopher Pätz
604 1024x689 Px, 02.01.2013
Burgruine Coraidelstein( erstmals 1294 urkundlich erwähnt) befindet sich in den Weinbergen über Klotten an der Mosel;120822
JohannJ
662 1024x768 Px, 02.01.2013
Pfarrkirche St. Maximinus befindet sich über den Dächern von Klotten; 120822
JohannJ
629 1024x768 Px, 02.01.2013
Blick vom Kapuzinerberg über Salzburg mit der Pfarrkirche Mölln (hinten links), dem Hotel Bristol (Bildmitte) und der Dreifaltigkeitskirche (vorne rechts). (09.02.2008)
Kevin Schmidt
755 1024x576 Px, 02.01.2013
Pioniersteg über die Salzach in Salzburg, 08.02.2008.
Kevin Schmidt
724 1024x576 Px, 02.01.2013
Wenn die Nacht zum Tag wird - das dichte Lichtermeer am Potsdamer Platz in Berlin erleuchtet den wolkenverhangenen Nachthimmel, in den die oberen Etagen des Kollhoff-Towers bereits hinein ragen. (01.08.2011)
Kevin Schmidt
Vom "Herkules" weit oberhalb von Kassel blickt man die Kaskaden hinab zum Schloss Wilhelmshöhe. Allein zwischen diesen beiden Bauwerken überwindet man einen Höhenunterschied von ca. 240 Metern. Sie sind Teil des größten Bergparks in Europa, dem Bergpark Wilhelmshöhe. Die Stadt Kassel ist vom Schloss aus noch einmal ca. 120 Meter tiefer gelegen. (25.07.2009)
Kevin Schmidt
Die Westfassade der im Jahr 2007 fertig gestellten Schloss-Arkaden in Braunschweig ist dem zweiten Braunschweiger Schloss, das unter der Leitung von Carl Theodor Ottmer im Jahr 1841 fertig gestellt wurde und im Zweiten Weltkrieg mehreren Luftangriffen zum Opfer fiel, nachempfunden. (24.04.2011)
Kevin Schmidt
Die Hofkirche in Dresden, am 01.01.13 beim Feuerwerk.
Alexander Hertel
784 1024x768 Px, 02.01.2013
Die Hofkirche in Dresden, am 31.12.12 hier von der anderen Seite der Elbe.
Alexander Hertel
786 1024x768 Px, 02.01.2013
Die Hofkirche in Dresden, am 31.12.12
Alexander Hertel
965  2 758x1024 Px, 02.01.2013
Das Schloß von Jabrin. (03.12.2012)
Christopher Pätz
Wohnturm im Schloß von Jabrin. (03.12.2012)
Christopher Pätz
600 1024x689 Px, 02.01.2013
Tor der alten Festung in Nizwa.(03.12.2012)
Christopher Pätz
Ein Brunnen und eine Palme im Hof der Festung von Nizwa. (03.12.2012)
Christopher Pätz
651 680x900 Px, 01.01.2013
Der Bergfriedes der alten Festung in Nizwa ist mit 36 m Durchmesser und 30 m Höhe der größte Turm Omans. (03.12.2012)
Christopher Pätz
711 1024x773 Px, 01.01.2013
Tor im Inneren der alten Festung von Nizwa. (03.12.2012)
Christopher Pätz
GALERIE 3