Neue Bilder 88354 Bilder

Fußgängerzone im winterlichen Liegnitz (Legnica) im Januar 2013
Till Scholtz-Knobloch
Fußgängerzone im winterlichen Liegnitz (Legnica) im Januar 2013
Till Scholtz-Knobloch
Impression aus Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
575 1024x768 Px, 11.04.2013
Fußgängerzone Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
688 768x1024 Px, 11.04.2013
Reichenau, gegenüber dem Münster gibt es ebenso altertümliche Architektur, die einen fast ins Mittelalter versetzt. Gesehen im April 2013.
Olli
1146 1000x666 Px, 11.04.2013
Reichenau, Sonnenuhr neben dem Münster mit Bezug zu ihrer Umgebung. Geht nur eine Stunde nach... :-D (Aufgenommen im April 2013)
Olli
901 1000x761 Px, 11.04.2013
Surreales Mittelalter auf der Reichenau im südlichen Seitenschiff des Münsters St. Maria und Markus. Ohne zusätzliche Beleuchtung ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit, dieses Bild festzuhalten. Es zeigt den Einzug von Pirmin auf die Insel Reichenau, während alles Ungetier schon vor dem Heiligen flüchtet (seltsam, dass alle sakralen Bauten schon fertig sind...). Konstanz im Osten ist schon durch die Sonne beleuchtet, während im Westen Richtung Stein am Rhein noch finsterste Nacht ist. April 2013.
Olli
842 1000x822 Px, 11.04.2013
Reichenau, Blick ins später angebaute westliche Querhaus des Münsters St. Maria und Markus. April 2013.
Olli
Reichenau, querstehender Westturm des Münsters St. Maria und Markus. Diesen Teil der Kirche ließ Abt Berno errichten, daher ist er "jüngeren Datums" und wurde im April 1048 geweiht. Aufnahme im April 2013. In dieser Zeit war alles mit Symbolen versehen, daher liegt man sicher nicht falsch, wenn man hier das Abendmahl symbolisch dargestellt sieht, zwölf Jünger um Christus und den Tisch.
Olli
Reichenau, Heiliger Markus vor dem Münster St. Maria und Markus. Das fahle Sonnenlicht sorgte für eine exzellente Beleuchtung. April 2013.
Olli
979 688x1000 Px, 11.04.2013
Hier der Blick zu einem Anlegeplatz des Hamburger Hafens. Zu sehen ist auch eine U-Bahn ( Linie 3 ). 02.04.13.
L.K.
650 1024x768 Px, 11.04.2013
Rathaus von Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
645 1024x768 Px, 10.04.2013
Marktbrunnen in Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
655 768x1024 Px, 10.04.2013
Denkmal für die deutschen Heimatvertriebenen aus Pommern, Ostpreußen, Schlesien etc. vor der Kaiserpfalz Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
744 1024x768 Px, 10.04.2013
Kaiserpfalz Goslar im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
625 1024x768 Px, 10.04.2013
Grabstein von Paul Lincke in Goslar-Hahnenklee im Spätsommer 2010
Till Scholtz-Knobloch
753 768x1024 Px, 10.04.2013
Rathaus in Basel im Herbst 2009
Till Scholtz-Knobloch
640 1024x768 Px, 10.04.2013
Rathaus in Basel im Herbst 2009
Till Scholtz-Knobloch
625 1024x768 Px, 10.04.2013
Rheinbrücke in Basel im Herbst 2009
Till Scholtz-Knobloch
630 1024x768 Px, 10.04.2013
Wilhering, Stiftskirche Maria Himmelfahrt, Fresken von B. Altomontes, Stuck von F. Holzinger, Hochaltar von M. Altomonte (07.04.2013)
Peter Reiser
706 768x1024 Px, 10.04.2013
Wilhering, Stiftskirche Maria Himmelfahrt, Westfassade, Baumeister Johann Haslinger (07.04.2013)
Peter Reiser
612 1024x768 Px, 10.04.2013
Schlägl, Stiftskirche Maria Himmelfahrt, Orgel von 1634 (06.04.2013)
Peter Reiser
445 768x1024 Px, 10.04.2013
Schlägl, Prämonstratenserstift mit Stiftskirche Maria Himmelfahrt, Mühlviertel (06.04.2013)
Peter Reiser
469 1024x768 Px, 10.04.2013
Schärding, Stadtplatz mit Silberzeile und Stadtpfarrkirche (06.04.2013)
Peter Reiser
532 1024x768 Px, 10.04.2013
GALERIE 3