Neue Bilder 89254 Bilder

Der Neptunbrunnen auf dem Nordermarkt in Flensburg entstand im Jahre 1758 im Rokoko-Stil. (Juni 2024)
Christian Bremer
Anfang Juni 2024 bin ich durch die Straßen von Flensburg geschlendert.
Christian Bremer
Unterwegs im zum Ende des 18. Jahrhunderts angelegten Christiansenpark von Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
"Schützenhaus des previligirten Gelages" steht am Gebäude des Dänischen Schulvereins für Südschleswig e. V., so gesehen Anfang Juni 2024 in Flensburg.
Christian Bremer
74 1600x1600 Px, 28.06.2024
Hinterm Stahl-Pylon geht's weiter: Sonnenuntergang auf der 2006 eröffneten Berliner Brücke in Halle (Saale). 🕓 20.5.2024 | 20:21 Uhr
Clemens Kral
Markantes Wahrzeichen des Mitteldeutschen Braunkohlereviers: das Kraftwerk Schkopau, früher und noch im Volksmund "Buna-Werke" genannt. Gesehen vom Kirschberg bei Rattmannsdorf (Hohenweiden). Normalerweise steigen aus den beiden Kraftwerksblöcken Wolken auf, so aber nicht an diesem ohnehin klaren Tag. 🕓 14.5.2024 | 20:33 Uhr
Clemens Kral
Ein Ort im Grünen: das Schloss Mansfeld. Genutzt wird es heute vor allem für die Jugendbildung. Oft übernachten hier Schulklassen. 🕓 27.4.2024 | 19:33 Uhr
Clemens Kral
Schloss Mansfeld im warmen Abendlicht. Ein Besuch der Anlage ist wärmstens zu empfehlen. 🕓 27.4.2024 | 19:32 Uhr
Clemens Kral
Hoch über der Stadt Mansfeld thront das Schloss. Genau genommen ist es eine Höhenburg, auf der sich auch Ruinen ehemaliger Schlösser befinden. 🕓 27.4.2024 | 18:57 Uhr
Clemens Kral
Spätgotische Stadtkirche St. Georg in Mansfeld. Sie wird auch Talkirche genannt. 🕓 27.4.2024 | 18:53 Uhr
Clemens Kral
Arnsberg, Haus zur Krim am alten Markt, erbaut 1709 (09.06.2024)
Peter Reiser
70 1200x900 Px, 27.06.2024
Arnsberg, Maximilianbrunnen am alten Markt (09.06.2024)
Peter Reiser
60 1200x900 Px, 27.06.2024
Arnsberg, Sauerland Museum im Lansberger Hof, erbaut 1605 (09.06.2024)
Peter Reiser
54 1200x900 Px, 27.06.2024
Arnsberg, evangelische Auferstehungskirche, erbaut von 1822 bis 1825 durch Andreas Wilhelm Clemen (09.06.2024)
Peter Reiser
62 1200x900 Px, 27.06.2024
Schloss Amecke, erbaut ab 1419 mit einem oberen und unteren Teil, verbunden durch einen Treppenturm 1923 (09.06.2024)
Peter Reiser
73 1200x900 Px, 27.06.2024
Altenaffeln, Kapelle St. Lucia, erbaut im 13. Jahrhundert, einschiffige Saalkirche aus verputztem Bruchsteinmauerwerk (09.06.2024)
Peter Reiser
56 1200x900 Px, 27.06.2024
Affeln, romanische Pfarrkirche St. Lambertus, erbaut im 13. Jahrhundert (09.06.2024)
Peter Reiser
58 1200x900 Px, 27.06.2024
Wadersloh, Pfarrkirche St. Margareta, erbaut von 1892 bis 1894 (10.06.2024)
Peter Reiser
53 1200x900 Px, 27.06.2024
Stromberg, evangelische Christuskirche, erbaut bis 1953 (10.06.2024)
Peter Reiser
63 1200x900 Px, 27.06.2024
Stromberg, Pfarrkirche St. Lambertus, erbaut im 13. Jahrhundert (10.06.2024)
Peter Reiser
59 1200x900 Px, 27.06.2024
Diese kleine Stadthäuser waren in der Nähe der Johanniskirche zu sehen. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Dieser kleiner, gusseiserne Rundtempel befindet sich auf dem Alten Friedhof von Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Dieser Gedenkstein von 1882 soll an die 1848 bis 1851 gefallenen Schleswig-Holsteiner erinnern. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Der 1862 im spätklassizistischen Stil gestaltete Idstedt-Löwe soll an den Sieg der dänischen Truppen über die aufständischen Schleswig-Holsteiner in der Schlacht bei Idstedt erinnern. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
GALERIE 3