Neue Bilder 89254 Bilder

Volkringhausen, Kapelle St. Michael, erbaut von 1928 bis 1929 (09.06.2024)
Peter Reiser
68 1200x900 Px, 01.07.2024
Sümmern, Pfarrkirche St. Gertrudis, erbaut von 1828 bis 1832 durch Ernst Vinzenz Plassmann (09.06.2024)
Peter Reiser
59 1200x900 Px, 01.07.2024
Bergen auf Rügen: Ein hübsches Haus in der Ortslage, 06-2024
Konrad Neumann
Hünfeld - Das Kriegerehrenmal für die Gefallenen der Kriege 1870 - 1871 und 1914 - 1918
Konrad Neumann
78 759x1200 Px, 01.07.2024
Im Bild ein Nebeneingang der von 1903 bis 1907 erbauten evangelisch-lutherischen Kirche St. Jürgen-Kirche. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild der Haupteingang der von 1903 bis 1907 erbauten evangelisch-lutherischen Kirche St. Jürgen-Kirche. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild ein Seiteneingang der von 1905 bis 1907 erbauten Willy-Weber-Schule in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Blick vom Wasserturm Flensburg-Mürwik auf den Turm der Marineschule Mürwik. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Der Margarethenhof gehört zu den Kulturdenkmalen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild das Vorgebäude zum Margarethenhof, welcher zu den Kulturdenkmalen der Stadt Flensburg gehört. (Juni 2024)
Christian Bremer
Dieses Wohn- und Geschäftshaus wurde 1895 von einem Bäckermeister errichtet. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Das Kaufmannshaus Hansen wurde in den Jahren 1868/69 im Stil der Hannoverschen Neugotik erbaut. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Streetart in Flensburg, so gesehen Anfang Juni 2024 in der Flensburger Altstadt.
Christian Bremer
78 675x1200 Px, 01.07.2024
Die fast 900 Jahre alte Sankt-Johannis-Kirche ist die kleinste und älteste der drei erhalten gebliebenen Hauptkirchen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Sonnenuntergang am Kullens fyr auf an der Spitze der Halbinsel Kullen (Skåne, Schweden). Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
72 1200x800 Px, 01.07.2024
Mölle ist ein Ort in der südschwedischen Provinz Skåne län (Provinz Schonen). Der Ort in der Gemeinde Höganäs liegt an der Spitze der Halbinsel Kullen rund 30 Kilometer nördlich von Helsingborg. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
71 1200x800 Px, 01.07.2024
Der kleine Ort Mölle im südschwedischen Provinz Skåne. Die Lage am Kattegat am Eingang zur Bucht des Skälderviken bewirkte, dass der Ort schon früh touristisch erschlossen wurde. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
74 1200x800 Px, 01.07.2024
Norra Strandvägen in Mölle auf der südschwedischen Halbinsel Kullen. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
70 1200x800 Px, 01.07.2024
Frederikssons trappa (Treppe) in Mölle auf der Halbinsel Kullen in Skåne. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
61 1200x800 Px, 01.07.2024
Haus am Kulla Jöns Stig in Mölle auf der Halbinsel Kullen in Skåne. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
62 1200x796 Px, 01.07.2024
Arx ist ein Kunstwerk auf der südscwedischen halbinsel Kullen in Form einer Skulptur aus mit Beton zusammengehaltenen Steinen. Der schwedische Künstler Lars Vilks rief die Mikronation »Ladonien« 1996 nach einem jahrelangen Gerichtsstreit mit den örtlichen Behörden über zwei von ihm errichtete größere Skulpturen in einem Naturschutzgebiet aus. Die Behörden wollten die Kunstwerke wegen fehlender Baugenehmigung abreißen lassen, wozu es allerdings nie gekommen ist. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
74 1200x800 Px, 01.07.2024
Arx ist eine 1991 begonnene Skulptur an der Küste der selbsternannten Mikronation Ladonia im Naturschutzgebiet Kullaberg in Skåne, Schweden, in der Nähe der Skulptur Nimis. Die vom Künstler Lars Vilks geschaffene Skulptur besteht aus 150 Tonnen Stein und Beton. Aufnahme: 26. Juni 2024.
Hans Christian Davidsen
64 1200x800 Px, 01.07.2024
GALERIE 3