Neue Bilder 88352 Bilder

Zangenberg, Fachwerkhaus in der Teichstraße (30.03.2024)
Peter Reiser
45 1200x900 Px, 23.08.2024
Barockschloss Wiederau, erbaut von 1697 bis 1705 für den Leipziger Geheimrat David Fleischer (30.03.2024)
Peter Reiser
45 1200x900 Px, 23.08.2024
Trages, evangelische St. Andreas Kirche, erbaut 1741 (30.03.2024)
Peter Reiser
49 1200x900 Px, 23.08.2024
Benidorm, Playa de Levante, 20.08.2024
Sylvain Marcilly
54 1200x900 Px, 20.08.2024
Benidorm, Playa de Poniente, 20.08.2024
Sylvain Marcilly
51 1200x900 Px, 20.08.2024
Benidorm, Playa de Levante, 20.08.2024
Sylvain Marcilly
50 1200x900 Px, 20.08.2024
Benidorm, Playa de Levante, 20.08.2024
Sylvain Marcilly
50 1200x900 Px, 20.08.2024
Schloss Steinbach, erbaut 1715 durch Vizekanzler Wolff Siegfried von Kötteritz (30.03.2024)
Peter Reiser
48 1200x900 Px, 19.08.2024
Spora, evangelische Dorfkirche, romanische Chorturmkirche, Langhaus 17. Jahrhundert (30.03.2024)
Peter Reiser
42 1200x900 Px, 19.08.2024
Rötha, gotische evangelische Marienkirche, erbaut von 1510 bis 1518 (30.03.2024)
Peter Reiser
46 1200x900 Px, 19.08.2024
Rötha, Hotel Drei Rosen und Häuser am Marktplatz (30.03.2024)
Peter Reiser
50 1200x900 Px, 19.08.2024
Rötha, evangelische St. Georgen Kirche, erbaut ab 1140, spätgotischer Chor erbaut 1510, 1682 Umbau des Langhaus zur flachgedeckten Halle, barocke Portale (30.03.2024)
Peter Reiser
42 1200x900 Px, 19.08.2024
Rehmsdorf, Herrenhaus, erbaut 1750 durch August Friedrich von Ende (30.03.2024)
Peter Reiser
44 1200x900 Px, 19.08.2024
Pegau, Volkshaus am Kirchplatz, erbaut von 1553 bis 1554, bis 1835 Knabenschule (30.03.2024)
Peter Reiser
48 1200x900 Px, 19.08.2024
Pegau, alte Post am Kirchplatz, erbaut von 1655 bis 1656 von Martin Schirmer (30.03.2024)
Peter Reiser
49 1200x900 Px, 19.08.2024
Pegau, evangelische St. Laurentius Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert, dreischiffige Hallenkirche aus verputztem Backsteinmauerwerk (30.03.2024)
Peter Reiser
40 1200x900 Px, 19.08.2024
Oelzschau, evangelische Magdalenenkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (30.03.2024)
Peter Reiser
45 1200x900 Px, 19.08.2024
Im Dorf Sæd (deutsch Seth) können Touristen günstig in diesen kleinen Hütten namens Starenkästen übernachten. Aufnahme: 11. August 2024.
Hans Christian Davidsen
Straßenschilder am Sønder Løgum Landevej (Hauptsstraße Nummer 11) südlich von Tønder (deutsch Tondern). Aufnahme:
Hans Christian Davidsen
Das Ortsschild an der Einfahrt nach Sæd (deutsch Seth) südlich von Tønder (deutsch Tondern) in Sønderjylland/Nordschleswig. Aufnahme: 11. August 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingang der deutschen Privatschule in Padborg (deutsch Pattburg) in Sønderjylland/Nordschleswig. Aufnahme: 11. August. 2024.
Hans Christian Davidsen
Einfahrt zur dänischen Schule in Harrislee westlich von Flensburg. Aufnahme: 11. August 2024.
Hans Christian Davidsen
Gedenkstein zu Ehren der gefallenen nordschleswigschen Soldaten des Ersten Weltkriegs im Dorf Sæd (deutsch Seth) südlich von Tønder (deutsch Tondern). Aufnahme: 11. August 2024.
Hans Christian Davidsen
Das alte dänische Zollhaus südlich von Sæd (deutsch Seeth) zwischen Tonder (dänisch Tønder) und Niebüll. Aufnahme: 11. August 2024.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3