Neue Bilder 87587 Bilder

Diestedde, Schloss Crassenstein, erbaut von 1840 bis 1845 im klassizistischen Stil (10.06.2024)
Peter Reiser
43 1200x900 Px, 24.06.2024
Die Vila Sonnberg unweit des Museumsberges von Flensburg wird heute als Ferienwohnung genutzt. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das im Jahr 1879 im gotischen Stil erbaute Gerichtsgebäude beherbergt heute das Amts- und Landgericht in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Dieser gusseiserne Baldachin im neugotischen Stil für den erfolgreichen Kaufmann und Reeder Andreas Christiansen (1743-1811) befindet sich auf dem Alten Friedhof von Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild das Relief über dem Eingangsbereich der in den Jahren 1912 bis 1913 erbauten Hebbelschule. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Die ehemalige Hebbelschule ist in den Jahren zwischen 1912 und 1913 im Stil der Heimatschutzarchitektur entstanden und dient heute als Haus B der Auguste-Viktoria-Schule. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Diese drei Steinsärge auf dem Flensburger Museumsberg stammen aus der Eisenzeit und sind etwa 2.500 Jahre alt. (Juni 2024)
Christian Bremer
Diese drei Sandsteinsärge wurden 1952 bei Ausgrabungen in Flensburg entdeckt. (Juni 2024)
Christian Bremer
Dieses kleine Stadthaus war in der Nähe der Johanniskirche zu sehen. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Blick vom Museumsberg auf die Innenstadt von Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
38 1600x1065 Px, 24.06.2024
Die fast 900 Jahre alte Sankt-Johannis-Kirche ist die kleinste und älteste der drei erhalten gebliebenen Hauptkirchen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Stift Cappel, Stiftskirche erbaut im 12. Jahrhundert, 1588 Umwandlung in ein evangelisches Damenstift (10.06.2024)
Peter Reiser
38 1200x900 Px, 24.06.2024
Bökenförde, Pfarrkirche St. Dionysius, romanische Pfeilerbasilika aus dem 12. Jahrhundert (10.06.2024)
Peter Reiser
37 1200x900 Px, 24.06.2024
Bökenförde, Schloss Schwarzenraben, barockes Wasserschloss, erbaut von 1748 und 1765 nach Plänen von Johann Matthias Kitz (10.06.2024)
Peter Reiser
44 1200x900 Px, 23.06.2024
Bettinghausen, Pfarrkirche St. Antonius, erbaut 1681, Querschiff von 1954 (10.06.2024)
Peter Reiser
44 1200x900 Px, 23.06.2024
Benteler, Pfarrkirche St. Antonius, erbaut von 1856 bis 1859, Saalkirche mit Westturm, neugotisches Querschiff erbaut von 1912 bis 1914 (10.06.2024)
Peter Reiser
44 1200x900 Px, 23.06.2024
Benninghausen, Pfarrkirche St. Martin, erbaut im 12. Jahrhundert, Langhaus und Chor neu erbaut 1514 (10.06.2024)
Peter Reiser
43 1200x900 Px, 23.06.2024
Bad Waldliesborn, Posaunenengel im Kurpark, Skulptur aus Bronze (10.06.2024)
Peter Reiser
42 1200x900 Px, 23.06.2024
Bad Waldliesborn, Pfarrkirche St. Josef, erbaut von 1929 bis 1930 durch die Architekten Alexander Cazin und H. Lohmann (10.06.2024)
Peter Reiser
41 1200x900 Px, 23.06.2024
Bad Waldliesborn, Konzertmuschel im Kurpark (10.06.2024)
Peter Reiser
41 1200x900 Px, 23.06.2024
Bad Sassendorf, Bierhaus Sälzer Hof in der Wasserstraße (10.06.2024)
Peter Reiser
39 1200x900 Px, 23.06.2024
Bad Sassendorf, Gradierwerk im Kurpark. Die Wandelgänge führen über drei Ebenen. Ein Aufzug fährt bis zur Aussichtsplattform im zweiten Obergeschoss, dort gibt es einen fantastischer Blick über den Kurpark (10.06.2024)
Peter Reiser
37 1200x900 Px, 23.06.2024
Stirpe, Pfarrkirche St. Agatha, erbaut von 1895 bis 1928 (11.06.2024)
Peter Reiser
38 1200x900 Px, 23.06.2024
Lippstadt, Schloßkapelle beim Schloss Overhagen, erbaut 1619 (11.06.2024)
Peter Reiser
43 1200x900 Px, 22.06.2024
GALERIE 3