Neue Bilder 89373 Bilder

Rabka-Zdroj / Bad Rabka, Hochaltar in der St. Maria Magdalena Kirche (02.09.2020)
Peter Reiser
Rabka-Zdroj / Bad Rabka, Holzkirche St. Maria Magdalena, heute Władysław-Orkan-Museum für Volkskunst (02.09.2020)
Peter Reiser
Hier sieht man den Stadtteil Havi-hegy und in der Ferne den Kraftwerk von Pécs, von der Magaslati utca in Pécs in Juni 2020.
B. Mayer
203 1200x900 Px, 29.10.2020
Panoramasich auf die Stadt Pécs, beim regnerischen, und nebligen Wetter anfang Juni, 2020.
B. Mayer
224 1200x635 Px, 29.10.2020
Weil am Rhein, das Blockhaus von Thomas Schütte steht seit 2018 auf dem Vitra-Campus, Okt.2020
rainer ullrich
173 1200x876 Px, 29.10.2020
Weil am Rhein, das Blockhaus von Thomas Schütte steht seit 2018 auf dem Vitra-Campus, Okt.2020
rainer ullrich
174 1200x878 Px, 29.10.2020
Weil am Rhein, ein Stück der Alvaro-Siza-Promenade auf dem Vitra-Campus, das Gebäude rechts stammt auch von dem portugisischen Architekt Alvaro Siza, Okt.2020
rainer ullrich
202 1200x810 Px, 29.10.2020
Weil am Rhein, der kuppelförmige Leichtbau (geodätische Kuppel), 1954 patentiert, stammt vom US-amerikanischen Architekt R.B.Fuller von 1978, steht seit dem Jahr 2000 auf dem Vitra-Campus, dem Architektur-Ensemble des Vitra AG-Firmengeländes, Okt.2020
rainer ullrich
208 1200x764 Px, 29.10.2020
Weil am Rhein, das ehemalige Feuerwehrhaus der Vitra-Betriebsfeuerwehr, Architektin war Zaha Hadid (1950-2016), wird jetzt für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, das ehemalige Feuerwehrhaus der Vitra-Betriebsfeuerwehr, Architektin war Zaha Hadid (1950-2016), wird jetzt für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, das ehemalige Feuerwehrhaus der Vitra-Betriebsfeuerwehr, Architektin war Zaha Hadid (1950-2016), jetzige Nutzung für Veranstaltungen und Ausstellungen, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, Fabrikhallen des Schweizer Möbelherstellers Vitra AG, Architekt war Frank O. Gehry, Okt.2020
rainer ullrich
Weil am Rhein, die Fabrikhallen des Schweizer Möbelherstellers Vitra AG, Architekt war Frank O. Gehry, Okt.2020
rainer ullrich
Rabka-Zdroj / Bad Rabka, neugotischer Innenraum von 1902 in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena (02.09.2020)
Peter Reiser
Chabowka, barocker Innenraum der Holzkirche Hl. Kreuz (02.09.2020)
Peter Reiser
132 900x1200 Px, 28.10.2020
Chabowka, Holzkirche Hl. Kreuz, erbaut bis 1757 (02.09.2020)
Peter Reiser
133 900x1200 Px, 28.10.2020
Debno, Erzengel-Michael Kirche, Holzkirche aus dem 15. Jahrhundert (02.09.2020)
Peter Reiser
145 1200x900 Px, 28.10.2020
Harklowa, kath. Holzkirche St. Maria, erbaut um 1500 (02.09.2020)
Peter Reiser
116 1200x900 Px, 28.10.2020
Lopuszna, Innenraum der Holzkirche Maria Geburt (02.09.2020)
Peter Reiser
113 1200x900 Px, 28.10.2020
Lopuszna, Holzkirche Maria Geburt, erbaut bis 1504 (02.09.2020)
Peter Reiser
107 1200x900 Px, 28.10.2020
Novy Targ / Neumarkt, barocker Innenraum der St. Katharina Kirche (02.09.2020)
Peter Reiser
120 1200x900 Px, 28.10.2020
Novy Targ / Neumarkt, Pfarrkirche St. Katharina, erbaut von 1606 bis 1655 (02.09.2020)
Peter Reiser
116 900x1200 Px, 28.10.2020
Novy Targ / Neumarkt, Häuser am Rynek Platz (02.09.2020)
Peter Reiser
133 1200x900 Px, 28.10.2020
Hamburg am 1.10.2020: Die Ruine der Hauptkirche St. Nikolai am Hopfenmarkt ist als Mahnmal St. Nikolai „den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945“ gewidmet. Am 28. Juli 1943 wurde die Kirche durch Fliegerbomben schwer beschädigt. Der Turm, ein Teil der südlichen Außenmauer und die Wände des Chors sind erhalten. Die Grundsteinlegung des jetzigen Baus fand am 24. September 1846 statt, 1863 Weihe, 1874 Vollendung des Turmes. Mit dem 147,3 Meter hohen Turm war die Nikolaikirche bis zur Vollendung der Kathedrale von Rouen im Jahre 1877 das höchste Bauwerk der Welt.
Harald Schmidt