Neue Bilder 88808 Bilder

Rudziczka / Riegersdorf, Pfarrkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit, erbaut von 1801 bis 1803 (12.09.2021)
Peter Reiser
105 900x1200 Px, 13.11.2021
Makowice / Mogwitz, Pfarrkirche St. Andreas, erbaut ab 1450, barocke Erweiterung 1735 (12.09.2021)
Peter Reiser
118 1200x900 Px, 13.11.2021
Stary Grodkow / Alt-Grottkau, Dreifaltigkeitskirche, erbaut im 13. Jahrhundert, neugotischer Umbau von 1911 bis 1912 (12.09.2021)
Peter Reiser
111 1200x900 Px, 13.11.2021
Der Brunnen mit der Figur des Stifters der Stadt Heinrich Borwin II. wurde 1889 errichtet und steht unweit des historischen Postamtes. (Güstrow, August 2013)
Christian Bremer
Eine Hausfassade mit interessantem Balkon, so gesehen Ende August 2013 in Güstrow.
Christian Bremer
Das Torhaus des Schlosses in Güstrow wurde 1671 erbaut. (August 2013)
Christian Bremer
Das Schloss Güstrow gilt als eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Norddeutschlands. (August 2013)
Christian Bremer
Teil der Deckengestaltung des Schlosses in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Einer der vielen Türme des Schlosses in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Der Bauteil von 1587/1588 des Schlosses in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Der Renaissance-Arkadenhof des Schlosses in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Ein Teil der Fassade des Renaissance-Schlosses in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Das Güstrower Schloss von Südosten aus gesehen. (August 2013)
Christian Bremer
Der Dom St. Maria, St. Johannes Evangelista und St. Cäcilia wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts im Stile der Norddeutschen Backsteingotik errichtet. (Güstrow, August 2013)
Christian Bremer
Dieser ehemalige Wasserturm stammt aus dem Jahr 1882 und wurde bis 1928 in dieser Funktion genutzt, danach diente er zur Trocknung von Feuerwehrschläuchen. (August 2013)
Christian Bremer
Im Jahre 1896 wurde das heute unter Denkmalschutz stehende zweigeschossige historisierende Kaiserliche Postamt in Güstrow fertiggestellt. (August 2013)
Christian Bremer
Nachbildung eines historischen Briefkastens am alten Postamt in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
103 1200x900 Px, 12.11.2021
Die 1976 in Würzburg entstandene Bronzeplastik Archimedes befindet sich seit 1978 an der Nordseite der Pfarrkirche Sankt Marien. (August 2013)
Christian Bremer
Verschiedenste Bürgerhäuser in unterschiedlichen Stilen am Marktplatz in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Die Pfarrkirche St. Marien befindet sich im Zentrum von Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Ein Wasserspeier an einem Haus in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
89 1200x1200 Px, 12.11.2021
Im Bild das Denkmal für die Befreiungskrieger 1813–1815, welche im Zeitraum 1863–1865 errichtet wurde. (Güstrow, August 2013)
Christian Bremer
Im Bild der Innenhof des Schlosses in Güstrow, welches als eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Norddeutschlands gilt. (August 2013)
Christian Bremer
Der Hafen von Tanger (Marokko) am 06.10.2016. Der Hafen liegt im Nebel, trotzdem sind die Aufbauten von MS Albatros zu erkennen.
Axel Hofmeister
129 1200x900 Px, 12.11.2021
GALERIE 3