Galerie Erste 47009 Bilder

Wohn- und Geschäftshaus mit interessanter "gefalteter" Fassade in der Großen Burstrah, nähe Hochbahnhof "Rödingsmarkt". Das Gebäude ist kein Neubau sondern ein Umbau eines in die Jahre gekommenen Bauwerks. Architekten: Kleffel Papay Warncke Architekten, Hamburg, Fertigstellung: 2007. Im Hintergrund der Turm der Kirchenruine St. Nikolai. 15.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Kontraste zwischen gestern und heute am Alsterfleet. Vorne die Brücke der Ludwig-Erhard-Straße, dahinter die Heilig-Geist-Brücke. 15.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
880 800x800 Px, 26.07.2007
Toskana in Hamburg: Die Alte Post wurde im Stil toskanischer Palazzos erbaut, Fertigstellung 1847. In unserer Zeit wurde das Gebäude entkernt und im EG eine Einkaufspassage eingerichtet. 17.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Licht und Schatten auf der Fassade der Alten Post in Hamburg. 17.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
862 800x800 Px, 26.07.2007
Der Düsseldorfer Medienhafen mit Rheinturm, Yachthafen und Gehry-Bauten. Diese Aufnahme stammt vom 06.08.2006 und wurde von der Fußgängerbrücke zwischen der Straße „Am Handelshafen“ und der Spitze der Speditionstraße aus gemacht.
Thomas Schmidt
Hier sieht man ebenfalls Bürogebäude im Düsseldorfer Medienhafen. Eingerahmt von zwei Neubauten befindet sich in der Mitte ein umgebautes Speichergebäude, das „Roggendorf-Haus“, fertiggestellt 2001. Bei den Figuren an der Fassade handelt es sich um das 29-teilige Figuren-Ensemble „Flossis“ der Künstlerin rosalie, eine dauerhafte Kunst-Installation. (08.07.2007)
Thomas Schmidt
Hier sieht man das sehr farbenfreudige, 2001 fertiggestellte Bürohochhaus „Colorium“ des Architekten William Alsop, eines der höchsten Gebäude im Düsseldorfer Medienhafen. Links daneben sieht man einen Teil eines alten denkmalgeschützten Hafengebäudes, die "Alte Mälzerei", die 1897 gebaut wurde und jetzt als moderne Büroimmobilie dient. (11.03.2007)
Thomas Schmidt
Der "Wolkenbügel" im Düsseldorfer Medienhafen. (15.07.2007)
Thomas Schmidt
1346 800x603 Px, 27.07.2007
Am südlichen Ende des zum Medienhafen gehörenden Hafenbeckens findet man den "Wolkenbügel", der quer über ein altes, denkmalgeschütztes Hafengebäude gebaut wurde. In dem alten Gebäude befindet sich eine Diskothek, in dem Baukörper darüber u.a. Büros. (15.07.2007)
Thomas Schmidt
1922 800x603 Px, 27.07.2007
In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde beschlossen, den Düsseldorfer Rheinhafen zu verkleinern und die freiwerdenden Flächen für eine andere Nutzung vorzusehen. So wurden in den 80er Jahren der Rheinturm, der Landtag und ein Gebäude für den WDR auf dem ehemaligen Hafengelände gebaut, später dann weitere Bürogebäude gerade auch für Unternehmen aus der Medien-Branche. Vielfach wurde auch die bestehende Bausubstanz weiter genutzt. In dem "Medienhafen" genannten Gebiet findet sich auch viel Gastronomie und kulturelle Einrichtungen, und die weiteren Planungen sehen auch ein Hotel und Wohnbebauung vor. Auf dem Bild geht der Blick vom südlichen Ende des ehemaligen Hafenbeckens hin zu dem Rheinturm. (13.08.2006)
Thomas Schmidt
Morgenstimmung im Hamburger Binnenhafen zwischen der Altstadt und der Speicherstadt gelegen. 17.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
900 800x537 Px, 27.07.2007
Interessante Brückenkonstruktion der Kibbelstegbrücke über den Zollkanal. Unter die tragende Bogenkonstruktion wurden die schrägen, übereinanderliegende Steg gehängt, wobei der schmale untere Steg am breiteren darüberliegenden aufgehängt wurde. 17.7.2007 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die Versuchung im Paradies - Adam - Torbogen Duisburger Rathaus
Helmut Handelmann
Die Versuchung im Paradies - Eva - Torbogen Duisburger Rathaus
Helmut Handelmann
Kunstobjekt auf dem "Abstellgleis", stand früher auf dem Rasen vor der alten Mercartorhalle (ist im Zuge des Neubaus verbannt worden)
Helmut Handelmann
Asterlagen - Buisinesspark Niederrhein
Helmut Handelmann
Kaiserthermen in Trier - Gang für die Bediensteten
Helmut Handelmann
1222 479x800 Px, 27.07.2007
Blick durch die Hunnenstraße auf den Turm von Dom St.Nicolai.
Jürgen Roy
Überrest der alten Stadtmauer Duisburg - Schäferturm
Helmut Handelmann
Blick auf die Brömserburg in Rüdesheim am Rhein. 24.07.2007
Frank Thomas
Blick auf die Rheinstraße und die Schiffsanleger in Rüdesheim am Rhein. Weiterhin ist die Bahnstrecke Koblenz-Wiesbaden zu sehen, die leider den Ort und den Rhein voneinander trennt. Sie paßt überhaupt nicht ins Bild der Stadt und die Züge verursachen sehr viel Lärm. 24.07.2007
Frank Thomas
Blick auf die Schiffsanlegen der KD in Rüdesheim am Rhein; 24.07.2007
Frank Thomas
Blick auf die Seilbahn in Rüdesheim. Sie führt hinauf zum Niederwalddenkmal direkt über die Weinberge hinweg; 24.07.2007
Frank Thomas