Galerie Erste 87866 Bilder

Hüningen (Huningue), der Abbatucci-Platz nach der Neugestaltung, Juli 2015
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), Blick über den Abbatucci-Platz gen Osten, Juli 2015
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), das Denkmal für den korsischen General Abbatucci(1771-1796) der Kommandant der Festung Hüningen war, links die Garnisonskirche, rechts die Christkönigkirche, Juli 2015
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), Sport-und Freizeitanlage am Hüningen-Kanal, Juli 2015
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), die protestantische Kirche am Rheinufer, Juli 2015
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), Blick von Süden auf die Dreiländerbrücke über den Rhein, Juli 2015
rainer ullrich
Neudorf (Village-Neuf), die Kirche St.Nikolaus mit 60m hohem Turm, davor das Schulgebäude, Aug.2015
rainer ullrich
Schalampi (Chalampe), die kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke über den Rheinseitenkanal, Aug.2015
rainer ullrich
Blick vom Via Romana in Nerja an der spanischen Sonnenküste. Aufnahme: Juli 2014.
Hans Christian Davidsen
222 1200x797 Px, 11.12.2015
Blick vom Via Romana in Nerja an der spanischen Sonnenküste. Aufnahme: Juli 2014.
Hans Christian Davidsen
233 1200x797 Px, 11.12.2015
. An der Hafencity wird weitergebaut - Das Spiegel-Gebäude steht mittlerweile schon einige Jahre während im Baufeld 77 die Aushubarbeiten begonnen haben. Hamburg, 10.10.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Die Medersa Ben Youssef ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Marrakeschs. Die Koranschule gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt und ist im Innenhof reich verziert. Die Gestaltung mit Kachelungen, Stuckelementen und Zedernholzschnitzereien ist ein Musterbeispiel der maurischen Architektur. (Marrakesch, 20.11.2015)
Christopher Pätz
In der Rue Oqba Ben Naha sind die Reste der Stadtmauer von Marrakesch in jüngster Zeit saniert worden. Die in den Mauern befindlichen Löcher dienen der Anbringung von Gerüsten. (Marrakesch, 20.11.2015)
Christopher Pätz
An der Rue Sidi Mimoun befindet sich der (nicht zugängliche) Neue Königspalast. Auch von hier ist das Minarett der Kutubiya Moschee zu sehen. Auf den Straßen sind mehrere der Grand Taxis unterwegs, die hier üblicherweise alte Mercedes-Fahrzeuge sind. (Marrakesch, 20.11.2015)
Christopher Pätz
265 1200x726 Px, 11.12.2015
Die etwas versteckt gelegenen Saadiergräber wurden im 16. Jahrhundert angelegt. Die Gräber zählen heute zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Marrakeschs. Hier ist der reich verzierte Saal der 12 Säulen zu sehen. Die Höhe der Grabsteine repräsentiert den Rang der Verstorbenen. (Marrakesch, 20.11.2015)
Christopher Pätz
Die Saadiergräber sind unmittelbar an einer alten Stadtmauer gelegen. Im Innenhof befinden sich neben Rosen und Palmen auch mehrere kleiner Gräber. (Marrakesch, 20.11.2015)
Christopher Pätz
288 1200x907 Px, 11.12.2015
Unmittelbar neben den Saadiergräbern befindet sich die Kasbah-Moschee. Sie wurde im 12. Jahrhundert errichtet. (Marrakesch, 20.11.2015)
Christopher Pätz
Ein Innenhof des Bahia-Palastes, eines ehemaligen Wesirpalastes, der im 19. Jahrhundert errichtet wurde. (Marrakesch, 20.11.2015)
Christopher Pätz
244 1200x907 Px, 11.12.2015
Die Zimmer des Bahia-Palastes sind reichhaltig dekoriert, stehen aber weitgehend leer. Der ehemalige Palast eines Großwesirs besteht aus zahlreichen miteinander verbundenen Zimmern, Innenhöfen und Gärten. (Marrakesch, 20.11.2015)
Christopher Pätz
266 1200x907 Px, 11.12.2015
Zahlreiche blaue Fischerboote versammeln sich im Hafen der Stadt Essaouira an der marokkanischen Atlantikküste. Dieser wird von portugisischen Befestigungsanlagen, den Scala du Port geschützt. Die Portugiesen hatten im 15. und 16. Jahrhundert einzelne Gebiete der marrokanischen Küste erobert und die Stadt befestigt. (21.11.2015)
Christopher Pätz
244 1200x809 Px, 12.12.2015
O’Connell Bridge und O’Connell Street in Dublin. Aufnahme: Juni 1991 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
300 1200x766 Px, 12.12.2015
Aston Quay und der Fluss Liffey in Dublin. Aufnahme: Juni 1991 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
307 1200x779 Px, 12.12.2015
Die Fassade vom Optiker Murray McGrath Ltd, Duke Street 2 in Dublin. Aufnahme: Juni 1991 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
315 1200x818 Px, 12.12.2015
Die Fassade von Restaurant Calligans in Westmore Street, Dublin. Aufnahme: Juni 1991 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
294 1200x873 Px, 12.12.2015
GALERIE 3